martin Posted August 30, 2006 Share #1 Posted August 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, ein vertrauter Händler hat 2 dieser Objektive im Angebot, hat jemand damit Erfahrungen sammeln können? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 Hi martin, Take a look here M6 und Konica Hexanon 2/35 Erfahrungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest trix Posted August 31, 2006 Share #2 Posted August 31, 2006 Das 35er Hexanon ist ein sehr gutes Objektiv aber riesengroß, vor allem mit der Streulichtblende ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted August 31, 2006 Share #3 Posted August 31, 2006 Umgekehrt - Hexar plus 35er Summicron - würde ein Schuh draus ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Claus-W. Reinhardt Posted August 31, 2006 Share #4 Posted August 31, 2006 Hallo Herr M. Hupfer. Die Objektive der Konica Hexar RF können zwar an die M6 angesetzt werden, aber Sie werden keine Freude an der Schärfe der Bilder haben. Das liegt am Unterschied des Auflagemasses. Leica 27.95mm - Hexar 28mm. Die Konica Objektive lassen sich NICHT an die M6 anpassen!! Nur die Hexar kan an die Leica Objektive angepasst werden. Mit freundlichen Grüßen aus Hannover Claus-Werner Reinhardt ( fotomechanik-reinhardt.de ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted August 31, 2006 Share #5 Posted August 31, 2006 Die Objektive der Konica Hexar RF können zwar an die M6 angesetzt werden, aber Sie werden keine Freude an der Schärfe der Bilder haben. Das liegt am Unterschied des Auflagemasses. Leica 27.95mm - Hexar 28mm. Hm, schon wieder die alte Diskussion. Mal eine Frage an den Profi: Warum gibt es unzählige Personen (mich eingeschlossen), die die Hexanone ohne Probleme an ihrer Leica nutzen können? Ich möchte nur als stv. Beispiel auf diesen Thread hinweisen (da geht´s zwar um das 50er und nicht um das 35, aber sei´s drum...): http://www.photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=007cIF&tag= Beste Grüße, Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest messsucher Posted August 31, 2006 Share #6 Posted August 31, 2006 "...aber Sie werden keine Freude an der Schärfe der Bilder haben." Da habe ich - zumindest mit dem 90er und bei Offenblende - ganz andere Erfahrungen sammeln dürfen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted August 31, 2006 Share #7 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Ralf, da haben sich unsere Antworten wohl überschnitten. Ich kann sowohl das 50er als auch das 90er ohne Probleme verwenden. Zwicko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest messsucher Posted August 31, 2006 Share #8 Posted August 31, 2006 "Ich kann sowohl das 50er als auch das 90er ohne Probleme verwenden." DAS können wohl noch viele Menschen außer uns beiden. Allein, es wird hier im Forum nicht gern gesehen. Gruß, Ralf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted August 31, 2006 Share #9 Posted August 31, 2006 Allein, es wird hier im Forum nicht gern gesehen. Ja, mei... Das bereitet mir allerdings keine schlaflosen Nächte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest messsucher Posted August 31, 2006 Share #10 Posted August 31, 2006 Ja, mei...Das bereitet mir allerdings keine schlaflosen Nächte. dito Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #11 Posted August 31, 2006 Was soll das Probieren mit Konica-Objektiven? LEICA LEITZ Produkte begleiten mich seit meiner TeenagerZeit. Wie lange währt für Surrogate eine Produktkontinuität bei Konika und / oder bei Dir? Fotografierst Du schon - oder testest Du noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest messsucher Posted August 31, 2006 Share #12 Posted August 31, 2006 what did he say? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted August 31, 2006 Share #13 Posted August 31, 2006 I need no girls, i need no sex, I only need my Leicaflex Naja, die TeenagerZeit war wohl nicht so spannend, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zwicko Posted August 31, 2006 Share #14 Posted August 31, 2006 what did he say? Weiß´ kein Mensch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #15 Posted August 31, 2006 Naja, die TeenagerZeit war wohl nicht so spannend, oder? Die Zeit war richtig spannend - mit einer M3 und 4 Objektiven gings los. Und bei den ersten Fotos mit der Leicaflex 1965 war ich gerade aus dem Teene-Alter. Noch Fragen? - wohl nicht. Fotografierst Du schon - oder testest Du noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted August 31, 2006 Share #16 Posted August 31, 2006 Hallo Großvater! Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted August 31, 2006 Author Share #17 Posted August 31, 2006 zu gerne würde ich jetzt die nichts sagenden Antworten rausschneiden... Nun gut, erst mal den Aspekt des Auflagemases kann ich verstehen, das würde ja bedeuten mein Fotohändler lügt mich hier bewußt an. Ich könnte das ja austesten und etwas im Nahbereich bei offener Blende fotografieren, dann dürfte das Bild ja nicht scharf sein, oder? Hier mal ein Testbild, ist das scharf, oder noch nicht wirklich? Hexanon 35 bei f2 auf M6 Fomapan 100 in Rodinal Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4323-m6-und-konica-hexanon-235-erfahrungen/?do=findComment&comment=41042'>More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #18 Posted August 31, 2006 ... Nun gut, erst mal den Aspekt des Auflagemases kann ich verstehen, das würde ja bedeuten mein Fotohändler lügt mich hier bewußt an. Ich könnte das ja austesten und etwas im Nahbereich bei offener Blende fotografieren, dann dürfte das Bild ja nicht scharf sein, oder? Das Auflagemaß ist bei der Scharfstellung mit der M nur die halbe Wahrheit - es ist auch die Frage, wie der Entfernungsmesser, der über eine vom effektiven Auflagemaß unabhängige Rolle gesteuert wird, paßt. Und wie die Steuerung - ist es direkt die Schnecke? - des Objektivs auf diesen Entfernungsmesser einwirkt. Daher kann in einigen Situationen - zB Nahbereich - das Ergebnis stimmen, in anderen nicht. Im übrigen kann ich an den Beispiel-Fotos nicht die "Punktschärfe" erkennen, weiß nicht wo sie liegen soll. Bei meinem alten Summicron 35 - 6 linsig - könnte ich es vermutlich. Das mag hier an der Optik, am Film usw liegen, vielleicht aber auch an dem elektronischen "Übertragungsweg". Hexare sind nicht optimal auf die Leica angepaßt, sie sind für die Konica. Sog. Fremdobjektive an der LEICA waren selten eine gute Investition. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted August 31, 2006 Author Share #19 Posted August 31, 2006 hier noch ein Beispiel bei wenig Licht, ich denke f2 und sich bewegendem Kind: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4323-m6-und-konica-hexanon-235-erfahrungen/?do=findComment&comment=41068'>More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #20 Posted August 31, 2006 hier noch ein Beispiel bei wenig Licht,ich denke f2 und sich bewegendem Kind: Das Bild ist stark komprimiert - ein gutes LEICA-Objektiv könnte man bei dieser Kompression nicht beurteilen. Wo soll die Schäfe liegen? Auf den "Augen" - fiktiv gesehen nicht. Wenn das Kind sich bewegt, und das die Begründung für die Unschärfe sein soll - woran soll man dann die Schärfe beurteilen? So wie sich das Bild hier darstellt, aus welchen Gründen auch immer, ist die Schärfe und Tonabstufung mit LEICA -Maßstäben germessen, unbefriedigend. Die Frage mußt Du selbst entscheiden - wenns Dir reicht ist gut. Ich hätte, gemessen an diesem Bildbeispiel, mit einem LEICA-Objektiv mehr Freude. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.