Jump to content

V-Lux - neuer Chip zur Photokina ?


hanneswave

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das kodak mit der entwicklung eines kleinbildkamera ccd- sensors beschäftigt ist - wäre dies möglich?

Der V-Lux würde ein größerer Chip mit Sicherheit gut tun - ob Leica sich dann damit selbst Konkurrenz zur D3 macht kann ich nicht beurteilen.

Ich persönlich wäre bereit für einen solchen Nachfolger der V-Lux 1 noch einmal ein paar Euronen zu investieren.

Gruß Hannes

Link to post
Share on other sites

Ich habe in einem anderem Thread gelesen, das kodak mit der entwicklung eines kleinbildkamera ccd- sensors beschäftigt ist - wäre dies möglich?

Natürlich ist das möglich, hat Kodak doch schon länger CCDs im Format 36 x 24 mm im Sortiment. Deren Weiterentwicklung werden sie sicherlich nicht aufgegeben haben.

 

Der V-Lux würde ein größerer Chip mit Sicherheit gut tun

Meinst Du wirklich? Ein Kleinbildsensor würde einen Granatwerfer daraus machen, wenn der Zoombereich beibehalten werden sollte. Der Sensor des Nachfolgers der Panasonic DMC-FZ50 (und möglicherweise einer baugleichen V-Lux) wird in der Tat größer als der des aktuellen Modells sein, aber bei weitem nicht so groß wie das Kleinbild. Außerdem wird er nicht erst zur Photokina kommen.

Link to post
Share on other sites

Wäre zugegebenermassen äußerst reizvoll, aber 35-420 mm würden sich mit dem montierten Objektiv und bei einer Kleinbild-Chipgrösse nicht realisieren lassen

 

 

Hi,

wie Du selber sagst wirde sich dass so nicht realisieren lassen.

 

Oder glaubt jemand, die 420er Optiken im VF Segment würden nur deshalb so groß ausfallen,

weil man die Benutzer damit ärgern will? :confused:

 

Die kleine Chipgröße ist das Geheimnis der langen Brennweite bei kleiner Baugröße

und nicht umgekehrt.

Von der Bildqualität dieser Konstruktion ist man allerdings Lichtjahre von VF mit entsprechender Optik entfernt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo,

lässt sich denn schon etwas über die Größe des Sensors und über die Anzahl der Pixel sagen? Hoffentlich nicht 12 oder noch mehr MP!!!

Welcher Brennweitenbereich ist geplant? Mein persönlicher Wunsch ab 28 mm.

Wann ist denn mit dieser Kamera zu rechnen?

Mit 28 mm ist wohl zu rechnen. Vielleicht erfahren wir ja zur PMA mehr; das sind nur noch ein paar Tage.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Mir würde etwas weniger Brennweite völlig ausreichen. Es muss keine Mega Zoom Kamera sein. Sagen wir einmal 28-180mm, Lichtstärke 2.8-3,5, ein sehr gutes Leica Objektiv, sehr gutes Rauschverhalten bis ISo 800. Dafür wäre ich auch gerne bereit eine Kamera in der jetzigen Größe der V-Lux1 mit mir herumzutragen.

Und bitte nur auf hervorragende Bildqualität achten und nicht auf Megapixelwahn (7,5-10Mio Pixel wären völlig ausreichend) Ich wage nuir zu bezweifen, dass sich das heute eine Firma trauen wird.

Gruß Hannes

Link to post
Share on other sites

Mit 28 mm ist wohl zu rechnen. Vielleicht erfahren wir ja zur PMA mehr; das sind nur noch ein paar Tage.

 

Man stelle sich vor, PanaLeica wuerden nur den Chip vergroessern, aber nicht die Pixelzahl. Also mal angenommen 20% grösserer Chip (dvs von 35mm auf 28mm, und von 420 auf ca. 340 mm, oder rechne ich da falsch?) und weiterhin 10MPix, da könnte man ja auf bessere Bildqualität hoffen. (Obwohl man wohl davon ausgehen kann, das zumindest Panasonic der Versuchung erliegen wird, mehr Pixel auf den Chip zu quetschen...)

Link to post
Share on other sites

Man stelle sich vor, PanaLeica wuerden nur den Chip vergroessern, aber nicht die Pixelzahl. Also mal angenommen 20% grösserer Chip (dvs von 35mm auf 28mm, und von 420 auf ca. 340 mm, oder rechne ich da falsch?) und weiterhin 10MPix, da könnte man ja auf bessere Bildqualität hoffen. (Obwohl man wohl davon ausgehen kann, das zumindest Panasonic der Versuchung erliegen wird, mehr Pixel auf den Chip zu quetschen...)

 

Falls die Rechnung stimmt, wäre es ganau die "eierlegende-wollmilchsau", die ich meine.

Viele Grüße

Hannes

Link to post
Share on other sites

Man stelle sich vor, PanaLeica wuerden nur den Chip vergroessern, aber nicht die Pixelzahl. Also mal angenommen 20% grösserer Chip (dvs von 35mm auf 28mm, und von 420 auf ca. 340 mm, oder rechne ich da falsch?) und weiterhin 10MPix, da könnte man ja auf bessere Bildqualität hoffen. (Obwohl man wohl davon ausgehen kann, das zumindest Panasonic der Versuchung erliegen wird, mehr Pixel auf den Chip zu quetschen...)

 

Das wäre ein 1/1,5 Zoll Sensor, soweit ich weiss gibt es den bei Panasonic noch nicht.

D.h. Neuentwicklung und da dürfte die Marketingabteilung wohl eher an 15 oder 12 MPix

denken. Und die Optik würde wohl auch nicht passen.

Link to post
Share on other sites

Hallo Michael,

Du hattest schon vor längerer Zeit mal was über den Nachfolger der Panasonic FZ50 geschrieben. Hast Du auch Infos ob diese "möglicherweise" auch als V-Lux 2 von Leica übernommen wird?

Ich fürchte ja, dass das vom Verkauf der V-Lux 1 abhängt und die ist ja immer noch im Handel zu bekommen.

 

Gruss Volker

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...