Jump to content

Neuigkeiten von Leica bei der Photokina 2008 ?


ptomsu

Recommended Posts

  • Replies 347
  • Created
  • Last Reply
Guest Bernd Banken
Kicher, kicher!!!!

Leica hat die Entwicklung verschlafen? Ich würde eher sagen, die Käufer anderer Fabrikate sind zu dumm, richtig zu fotografieren!!!!

 

Als ich vor bald dreissig Jahren meine erste R4 erworben habe hat Leica geworben mit dem Slogan 'Einfach gut' . Daran hat sich nichts geändert. Mit einer Leica kann man auf einfache Weise gut fotografieren - so nämlich, wie ich es vor mehr als 50 Jahren von meinem Vater, der auch Leica-Besitzer gewesen ist, gelernt habe: Mit Selektivmessung die wichtigtsten drei oder vier Motivelemente anmessen, daraus folgend Blende und Schärfentiefe einstellen und mit Zeitautomatik fertig. Um ein perfekt eingestelltes Bild zu erhalten brauche ich keine Minute. Autofokus ist nur für schnell bewegte Motive sinnvoll. Ansonsten führt Autofokus zu Unsicherheit. Man weiss nie sicher, was rauskommt.

 

Wie ich früher schon einmal hier geschrieben habe hat auf einer Asienreise jemand zu mir gesagt, mit einer vollautomatischen Nikon ca. 50 Prozent Ausschuss zu machen. Mit meinen Leicas komme ich selten auf mehr als ein Prozent. Wofür soll da eine weitere technische Entwicklung notwendig sein?

 

Für digitale Zwecke habe ich noch eine Nikon D70. Die ist aber zweifellos umständlicher in der Handhabung, von den vielen Knöpfchen einmal abgesehen.

 

Wer vor dreissig Jahren mit Zeitautomatik geknipst hat, gehörte für mich zu den (älteren) Weicheiern. Diese sind nicht unbedingt dumm, aber faul.....:D oder beherrschen den Manuell-Modus nicht so ganz, oder haben sich einfach für die falsche Kamera entschieden.....

 

Wenn Du für ein Foto eine Minute brauchst, gehen je nach Genre viele Sachen vorbei, für die Du vielleicht nur max. 5 - 10 sec. zur Verfügung hast.

 

Gruss

Bernd

Link to post
Share on other sites

...

Wenn Du für ein Foto eine Minute brauchst, gehen je nach Genre viele Sachen vorbei, für die Du vielleicht nur max. 5 - 10 sec. zur Verfügung hast.

...

Hallo Bernd,

wobei ich mich dann aber immer noch frage, wo ihr alle fotografiert, wenn da die Belichtung so schnell wechselt ???

 

Grüsse

Roland

Link to post
Share on other sites

Fantasie ist gut :D

Okay, scharf Nachdenken reicht auch; wenn die Leute wirklich ihre Fantasie spielen lassen, kommen ja oft die seltsamsten Ergebnisse dabei heraus.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Hallo Bernd,

wobei ich mich dann aber immer noch frage, wo ihr alle fotografiert, wenn da die Belichtung so schnell wechselt ???

 

Grüsse

Roland

 

Roland,

 

ok, beim Watzmann z.B. könnten rasch ziehende Gewitterwolken für einen schnellen Wechsel sorgen, aber auf Märkten, in schummrigen Kneipen o.ä. warten die sich bewegenden Motive nicht, um eine sorgsame Belichtungsrechnung aufzumachen.

Hier vertraut man der Kamera, seiner Erfahrung und dem Belichtungsspielraum des Films.

 

Eigentlich geht es mir nicht um schnellen Lichtwechsel, sondern schnelle Momente, die man einfangen will.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

.........diverse Pradovits und zwei Ricoh-Kompaktkameras mit optischem Aufstecksucher............

 

Nun, dies spräche für einen Beamer und für die Fortsetzung der gedeilichen Zusammenarbeit mit Panasonic bei den Kompakten.

 

Der Beamer würde mich überraschen, obwohl er hier schon vielfach andiskutiert wurde, neue Kompaktkameras habe ich erwartet.

 

Vieleicht gibt es ja bald von Dir einen Tipp, wenn es geht wieder mit Zaunpfahl, was demnächst sonst noch in die Regale kommen mag?

 

H.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...