DDM Posted January 13, 2008 Share #1 Posted January 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/42673-mal-was-anderes-teil-2/?do=findComment&comment=451130'>More sharing options...
Advertisement Posted January 13, 2008 Posted January 13, 2008 Hi DDM, Take a look here mal was anderes-Teil-2.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted January 13, 2008 Share #2 Posted January 13, 2008 toll, schwer begeistert :) ! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 13, 2008 Share #3 Posted January 13, 2008 Schön zu sehen, wie die Leicaflex Gestalt gewann (die Verlagerung des Aufzugshebels etc. scheint ein Thema gewesen zu sein: Ergonomie statt bloß ästhetischer Symmetrie.) str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 13, 2008 Share #4 Posted January 13, 2008 die erste Leicaflex finde ich auch äußerst gelungen, was die "aufgeräumte" Ästhetik betrifft. ..das sie leider die Außenmessung und dann noch Chrome-Objektive geplant und umgesetzt haben.. ...war ein Fehler....später hätten sie gerne noch ein paar Chrome-Linsen bauen können.. ..das erinnert mich irgendwie an das "Filter-Thema" in der heutigen Liga... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 13, 2008 Share #5 Posted January 13, 2008 Schön zu sehen, wie die Leicaflex Gestalt gewann (die Verlagerung des Aufzugshebels etc. scheint ein Thema gewesen zu sein: Ergonomie statt bloß ästhetischer Symmetrie.) str. .da dürfte die "Schutz" Idee mit ein Thema gewesen sein.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 13, 2008 Share #6 Posted January 13, 2008 dieser Motor kommt mir bekannt vor....Nikon MP ?.....prototyp? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 13, 2008 Share #7 Posted January 13, 2008 Advertisement (gone after registration) "Übrigens: vom Remopak gab es eine Variante mit eigenem Motor namens Remodrive - für die Leica M3. Mit dieser Variante verdiente die Firma Jacobson wirklich Geld. Sie verkaufte den Remodrive an Leitz und Leitz verkaufte das Produkt als Leica M-Motor für die M2 und die M4; der heutige Leica-Motor ist ein später Nachfahre." abgeschrieben von der Seite ...w.Lausch.c.... Das war der M4 Motor, der so aussah..und anscheinend von Remopak abgewandelt entworfen wurde.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 14, 2008 Share #8 Posted January 14, 2008 Zu den Spiegelreflex-Prototypen-Bildern gibt es einen Artikel mit dem Titel: "Bilddokumente zur Entwicklung der Spiegelreflexkameras im Hause Leitz" von Dirk Mann. Dieser ist in dem Band "25 Jahre LEICA HISTORICA: Beiträge zur Geschichte der LEICA" abgedruckt. Da gibt es dann noch textliche Ergänzungen. Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted January 14, 2008 Author Share #9 Posted January 14, 2008 @Olaf ...aber da sind die Bilder so flau gedruckt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.