Jump to content

Der Flic im Bistro


Guest Bernd Banken

Recommended Posts

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

Ein Päuschen in Ehren und die Touristen im Auge...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

danke für eure Kommentare, die mir zeigen, daß die Art wie ich sehe und das festhalte, nicht zu sehr Old School ist:)

 

Zu einer Bildbesprechung in Rainer's Thread habe ich den Ausdruck "mit der Kamera umarmen" benutzt. In diesem Bild finde ich, ist mir das auch gelungen. Eine kleine Geschichte, wie immer mit einem kleinen Augenzwinkern...:p

 

lg

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Am besten gibst Du es in eine agency damit andere auch etwas davon haben.

 

Uwe,

 

hab keine Ahnung wie das geht. Wenn's Dir nix ausmacht, bitte kurzes Stichwort. Danke.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Uwe,

 

hab keine Ahnung wie das geht. Wenn's Dir nix ausmacht, bitte kurzes Stichwort. Danke.

 

LG

Bernd

Hi Bernd;

 

Meine Absicht war; 'Flic i. Bistro' zu veroeffentlichen. Meine Idee, die hinter meiner o. g. Aussage steht, ist folgende. Ich kann mir Dein Bild sehr gut als s/w Poster in Bistro's Cafe oder Pub vorstellen. Diese dann als 'Wandschmuck'. Soetwas sehe ich gelegentlich mir genauer an, wenn ich i. Pub soetwas sehe. Und Deines koennte ich mir sehr gut in mehrern Bistros vorstellen.

 

Dazu koenntest Du versuchen, einige Bildagenturen zu kontaktieren. Ich habe in der dt. Google einige dt. Agenturen gefunden. Du benoetigst normalerweise 10 - 20 Deiner 1A Bilder, die normalerweise mindestens 4000 ppi scan als TIFF sein sollten, moglichst hoeher. Bei b/w alle drei channel verwenden und dann die Bilder in PS oder was immer Du hast 'fit' fuer die Eingabe machen. Genaues steht in den Anleitungen der Agenturen. Diese natuerlich genau beachten. Ich schreibe Dir dies nur, damit Du ggf. eine Vorstellung der Arbeit bekommst, die auf Dich zukommen koennte. :-) Die meisten wollen scna vom Negativ - keine Ahnung warum. Agenturen wollen idR auch immer NAchschub von Dir, dh. immer eine gewisse Anzahl sollte 'neu' hinzukommen.

 

Oder Du schaust nach Haendlern von Postern, kontaktierst diese direkt und vermarktest denen Deine Bild direkt. Das ist eher auffendig und fuehrt ggf. nicht z. Erfolg. Die wollen vermutlich mehr Bilder als nur eines und denen wird der Aufwand, mit einer Person ueber ein Bild zu verhandeln zu hoch sein. Dann die Sache mit Steuer, usw. da weiss ich nciht wie das in Deutschland funktionieren wird.

 

 

Alternativ kannst Du natuerlich alles selbst vergroessern u. rahmen und in nahegelegenen Cafes (wo's passt) aufhaengen, ggf. z. Kauf anbieten. Dann sehen es aber nicht viele und das waere schade.

 

 

Gruss Uwe

 

 

PS Eben faellt mir ein:- Es koennte sein, dass Du ggf. eine VAT RegNo und Firmennummer benoetigst.

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

@ Uwe + others:

 

DAS ist aber ganz schön viel Arbeit! Wenn ich das gewußt hätte, wäre ich nach dem Pastis unauffällig pfeifend rausgegangen und hätte nicht noch geknipst:D

 

Ich warte einfach ab, bis mich Manum oder Rapho entdeckt, dann sollen die die Arbeit machen.

 

Trotzdem, danke für die wirklich erschöpfende Auskunft...;)

 

LG

Bernd

 

PS: Irgenwie finde ich, daß ich 'französischer' fotografiere als Doisneau, oder:p

Link to post
Share on other sites

[...] Ich warte einfach ab, bis mich Manum oder Rapho entdeckt, dann sollen die die Arbeit machen. Trotzdem, danke für die wirklich erschöpfende Auskunft...;) [...]

Moment mal, Bernd. Ich habe das nicht geschrieben damit Du jetzt die Biege machst und Dich abwendest. :-)

PS: Irgenwie finde ich, daß ich 'französischer' fotografiere als Doisneau, oder:p

 

Wieder eine Deiner versteckten Botschaften :-) Schreibst Du 'Doisneau', weil ich es kuerzlich erwaehnte...?

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Uwe,

 

danke für die Mühe, mir auf die Sprünge zu helfen. Anhand meiner Frage ist leicht festzustellen, daß ich mit dem bildgebenden Gewerbe nix am Hut habe.

Ein für mich trauriges Facit kann ich aber schon machen: das Auge und das Feeling für DEN Augenblick, da wird nichts mehr...:-(

 

Lag's damals am (jungen) Alter, an der Unbeschwertheit des täglichen Seins, an dem noch nicht mit all dem mittlerweile im Kopf angesammelten Daten? Keine Ahnung.

Deshalb genieße ich das Scannen der alten Negative, die von mir künstlich gealtert (35 Jahre) auf dem Dachboden, manchmal aussehen wie 50:D Die meisten Bilder habe ich selber noch nicht ausbelichtet gesehen, da nur ein kleiner Teil vergrößert wurde.

 

Bei vielen Bildern kann ich mich genau an die Umstände erinnern, es waren eben gerade diese Momente, die man nun sehen kann und die sich mit mehr 'Kribbeln' ankündigten.

Das Ganze lief ohne Krampf ab, es geschah spielerisch und nicht wie auf Kommando, nach dem Motto: Jetzt geh ich Downtown und mache in Street, schönreden kann ich hinterher ja immer noch;) Selbst auf die Gefahr hin, technisch nicht so sauber gearbeitet zu haben, war mein Ziel, immer etwas Seele zu geben, die Könner haben mehr Seele und bessere Technik ;-)

 

Mit dem Doisneau-Spruch ist mein Flic gemeint, der ja nun wirklich so französich ist wie eine rote Telefonzelle englisch. Hat Doisneau jemals einen Flic in einer Kneipe fotografiert?;)

 

So, raus isses, das Wort zum Wochenende, einem von hoffentlich vielen hier im Forum;)

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...