Jump to content

Leica M EV1 – Zukunft oder Irrweg?  

480 members have voted

  1. 1. Wie ist dein persönliches Interesse an der Leica M EV1?

    • Habe bereits bestellt oder werde sicher kaufen
      54
    • Interessiert – ich warte erste Tests und Erfahrungen ab
      190
    • Interessanter Ansatz, aber nichts für mich persönlich
      121
    • Für mich uninteressant, ich bleibe bei der klassischen M
      78
    • Leica ohne Messsucher? Kommt für mich überhaupt nicht infrage
      36
  2. 2. Wie siehst du die Entscheidung, mit der M EV1 erstmals auf den klassischen Messsucher zu verzichten?

    • Das ist die Zukunft – EVF sollte Standard im M-System werden
      34
    • Gute Alternative zum Messsucher, mehr Auswahl schadet nicht
      251
    • Jeder wie er mag – mir ist beides recht
      105
    • Riskanter Weg – könnte den Charakter des Systems verwässern
      43
    • Falsches Signal – widerspricht dem Grundgedanken der M
      46


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 42 Minuten schrieb Thomas_M10:

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

Seit 1964 gibt es die Leicaflex. 

Für mich hat sie nie die Leica M ersetzen können.

Die SL ist für mich der Nachfolger der Leicaflex.

Und jetzt kann eine M-EV1 keine SL ersetzen.

Es sei denn, aus finanziellen Gründen - wenn man sich deshalb für eine entscheiden muss.

Meine Erwartung war nie, dass mich jeder versteht, ich teile meine Erfahrungen. 
Mit Leicaflex habe ich keine Berührungspunkte, ich fotografiere mit Leica Kameras seit 2021. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Blende8Sonnelacht:

Meine Erwartung war nie, dass mich jeder versteht, ich teile meine Erfahrungen. 
Mit Leicaflex habe ich keine Berührungspunkte, ich fotografiere mit Leica Kameras seit 2021. 

Ich photographiere seit 1973 mit Leica, seit 1974 bin ich Leica-Eigner. Ich photographierte aber parallel auch mit Rolleiflex (Weitwinkel, Normal & Tele), Hasselblad 2000er und EL/M, Contarex, Leicaflex SLmot, Super und Master Technika. Ich gehöre inzwischen zu den alten Säcken und das Laufen längerer Strecken fällt mir aufgrund körperlicher Unzulänglichkeiten zeitweise nicht leicht, aber zu schwer war mir eine Leica M oder flex oder vergleichbares noch nie. Eher im Gegenteil, die Einsparung von einigen (etlichen) 100g an der eigenen Karosserie beflügelt deren Handhabung enorm. Jedenfalls bei mir.

Hilft das nichts, dann kann man noch versuchen den folgenden Weg zu gehen: Überzeugt Eure Lebensgefährten und /oder -innen von der Fruchtbarkeit gemeinsamer Photounternehmungen, von der Freude an den gemeinsam gedruckten Bildern, den gemeinsam komponierten Bilderschauen. Dann wird die Photoausrüstung evtl. um 50% leichter. 😎 😇

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb elmars:

Nein, Du bist nicht allein. Es gibt viele Weicheier wie uns. Die schwarze M11 mag ich auch deswegen so sehr, weil sie 100 g leichter ist als die M10. Das ist viel für mich.

Ja, jetzt wird es mir klar: Wir müssen nur über uns selbst hinaus wachsen und die Finger lassen von alt hergebrachtem, was nur noch als mittelmäßig gilt und letztendlich der Befriedigung hedonistischer Ansätze gilt. 

Ich plädiere deshalb ab sofort für den Kauf gewichtiger Kameras wie der SLx. Wir können zugleich aufs Gym verzichten und beugen zudem Herzerkrankungen vor. Letztendlich machen wir genau dann etwas für die Gesellschaft. Was will man mehr. 

Fantastisch … Fotografien ist gesund! Ich habe es gahnt …

Edited by Lichtpunkt
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Lichtpunkt:

Ja, jetzt wird es mir klar: Wir müssen nur über uns selbst hinaus wachsen und die Finger lassen von alt hergebrachtem, was nur noch als mittelmäßig gilt und letztendlich der Befriedigung hedonistischer Ansätze gilt. 

Ich plädiere deshalb ab sofort für den Kauf gewichtiger Kameras wie der SLx. Wir können zugleich aufs Gym verzichten und beugen zudem Herzerkrankungen vor. Letztendlich machen wir genau dann etwas für die Gesellschaft. Was will man mehr. 

Fantastisch … Fotografien ist gesund!

Und wenn Du dann noch den ganzen Kram mit dem neuen SUV für Helikoptermütter:innen, auch Lastenfahrrad genannt, transportierst, ist Dir ein ewiges Leben sicher. Echt, glaub mir 😜

  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

Am 25.11.2025 um 14:52 schrieb Blende8Sonnelacht:

Über ca. 3.000 Bilder und diverse fotografische Situationen später kommt das System dann doch an die Grenzen meiner Erwartungen an eine leistungsfähige Kamera.....

 

Danke für deinen Beitrag, eine interessante Entwicklung und für dich sicher eine gute & richtige Entscheidung.

Bei mir sind nach Jahren des Hin und Her mit verschiedenen Kamerasystemen (u.a. auch diverse LEICAs….) die M10, vier Objektive und der Visoflex2 geblieben. Für mich das „richtige Match“ und die Quintessenz einer langen fotografischen Materialreise. Hinter allem steht das bewusste, den eigenen Ansprüchen genügende Fotografieren.

Das Vertrauen in das eigene Gefühl, das genaue hinsehen schlägt technische Perfektion. Ob EVF oder Messucher, manueller oder Autofokus, Bildstabilisatoren, Klappdisplays - jeder hat so seine eigenen Präferenzen und doch zählt am Ende nur das Bild….

Die Bedienung einer M, die Haptik, die Objektivqualität – all das bleibt mit kleinen Änderungen über Jahre konstant und wertbeständig. Eine neue M liefert über die zurückhaltend verbesserte Technik hinaus kaum einen qualitativen Quantensprung, der die persönliche Art zu fotografieren plötzlich grundlegend revolutioniert. Die Versuchung, zu einer neuen Kamera zu greifen ist normal - die Notwendigkeit selten. Eine Kamera soll begleiten, nicht dominieren, denn das Auge ist das Werkzeug und entscheidend für ein gutes oder schlechtes Foto.

Aus ungefähr 3.800 Aufnahmen in 2025 bleiben mir nach Durchsicht aller Fotos ein „Best Of“ mit etwa 50 Fotos. Diese Menge nochmals selektiert und ausgemustert wird dann auf die „Top Ten“ reduziert, die eventuell den Weg in ein Fotobuch finden. Final bleibt für 2025 ein (!) Foto über, das bei mir in diesem Jahr den Weg an die Wand gefunden hat…. und auch nur, weil meine Süße (... die für eine geschmackvolle häusliche Dekoration zuständig ist...) mir dafür einen Platz unter der Treppe zugewiesen hat ! 😆

In diesem Sinne - viel Spaß weiterhin beim Fotografieren...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by cl@usinho
  • Like 17
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb cl@usinho:

Danke für deinen Beitrag, eine interessante Entwicklung und für dich sicher eine gute & richtige Entscheidung.

Bei mir sind nach Jahren des Hin und Her mit verschiedenen Kamerasystemen (u.a. auch diverse LEICAs….) die M10, vier Objektive und der Visoflex2 geblieben. Für mich das „richtige Match“ und die Quintessenz einer langen fotografischen Materialreise. Hinter allem steht das bewusste, den eigenen Ansprüchen genügende Fotografieren.

Das Vertrauen in das eigene Gefühl, das genaue hinsehen schlägt technische Perfektion. Ob EVF oder Messucher, manueller oder Autofokus, Bildstabilisatoren, Klappdisplays - jeder hat so seine eigenen Präferenzen und doch zählt am Ende nur das Bild….

Die Bedienung einer M, die Haptik, die Objektivqualität – all das bleibt mit kleinen Änderungen über Jahre konstant und wertbeständig. Eine neue M liefert über die zurückhaltend verbesserte Technik hinaus kaum einen qualitativen Quantensprung, der die persönliche Art zu fotografieren plötzlich grundlegend revolutioniert. Die Versuchung, zu einer neuen Kamera zu greifen ist normal - die Notwendigkeit selten. Eine Kamera soll begleiten, nicht dominieren, denn das Auge ist das Werkzeug und entscheidend für ein gutes oder schlechtes Foto.

Aus ungefähr 3.800 Aufnahmen in 2025 bleiben mir nach Durchsicht aller Fotos ein „Best Of“ mit etwa 50 Fotos. Diese Menge nochmals selektiert und ausgemustert wird dann auf die „Top Ten“ reduziert, die eventuell den Weg in ein Fotobuch finden. Final bleibt für 2025 ein (!) Foto über, das bei mir in diesem Jahr den Weg an die Wand gefunden hat…. und auch nur, weil meine Süße (... die für eine geschmackvolle häusliche Dekoration zuständig ist...) mir dafür einen Platz unter der Treppe zugewiesen hat ! 😆

In diesem Sinne - viel Spaß weiterhin beim Fotografieren...

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Schönes Bild ! Ich habe nichts hinzuzufügen!

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...