Hansibert Posted yesterday at 08:41 AM Share #1 Posted yesterday at 08:41 AM Advertisement (gone after registration) Moin, ich habe hier bereits eine Weile mitgelesen und melde mich jetzt offiziell mit meinem ersten Beitrag und habe direkt auch eine Frage: Ich recherchiere jetzt schon eine ganze Weile zum verwendeten Filz in 5cm Summer und Elmar Objektiven, der den Auszug dämpft bzw. den Sitz sichert, und komme nicht weiter. Konkret suche ich die Filzstärke in mm, die Leitz ursprünglich verwendete, sowie praktikable Ersatzmaterialien und Klebemethoden. Aus meiner Recherche und aus Reparatur-Threads ergibt sich oft, dass sehr dünne Filz- oder Veloursstreifen verwendet werden und dass die praktische Dicke für kollabierende Auszüge deutlich unter 1 mm liegen könnte. Meine Fragen an die Community: Hat von euch Jemand die originale Filzstärke gemessen? Wer hat den Filz erfolgreich ersetzt? Wenn ihr mir noch Material, Dicke, den verwendeten Kleber und die Bezugsquelle nennen könntet wäre das ein Träumchen. Gibt es Unterschiede des Materials zwischen Summar und Elmar? Danke für jeden Tipp! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted yesterday at 08:41 AM Posted yesterday at 08:41 AM Hi Hansibert, Take a look here Filz in Elmar und Summar Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted 10 hours ago Share #2 Posted 10 hours ago (edited) Am 27.10.2025 um 09:41 schrieb Hansibert: Moin, ich habe hier bereits eine Weile mitgelesen und melde mich jetzt offiziell mit meinem ersten Beitrag und habe direkt auch eine Frage: Ich recherchiere jetzt schon eine ganze Weile zum verwendeten Filz in 5cm Summer und Elmar Objektiven, der den Auszug dämpft bzw. den Sitz sichert, und komme nicht weiter. Konkret suche ich die Filzstärke in mm, die Leitz ursprünglich verwendete, sowie praktikable Ersatzmaterialien und Klebemethoden. Aus meiner Recherche und aus Reparatur-Threads ergibt sich oft, dass sehr dünne Filz- oder Veloursstreifen verwendet werden und dass die praktische Dicke für kollabierende Auszüge deutlich unter 1 mm liegen könnte. Meine Fragen an die Community: Hat von euch Jemand die originale Filzstärke gemessen? Wer hat den Filz erfolgreich ersetzt? Wenn ihr mir noch Material, Dicke, den verwendeten Kleber und die Bezugsquelle nennen könntet wäre das ein Träumchen. Gibt es Unterschiede des Materials zwischen Summar und Elmar? Danke für jeden Tipp! Moin! bei meinen Summitar und Summicron 2/50mm Objektiven ist kein Filz verwandt worden, sondern ein ringförmig gelegtes dunkelrotes Samtband. Weitere zuverlässige Auskunft über Maße kann ich aber leider nicht geben, weil das inzwischen einige Jahre her ist, und so kurz vor dem 103. Geburtstag .... naja, wie das bei älteren Herrschaften eben so ist - es hört mit dem Kleckern beim Essen hin und wieder nicht auf .... 😉 Edited 10 hours ago by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now