thowi Posted October 24 Share #1 Posted October 24 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas 17 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424967-zwischen-ebbe-und-flut/?do=findComment&comment=5881386'>More sharing options...
Advertisement Posted October 24 Posted October 24 Hi thowi, Take a look here Zwischen Ebbe und Flut.. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted Sunday at 02:14 PM Author Share #2 Posted Sunday at 02:14 PM Hallo, danke für die Klicks aufs Knöpfchen. Zeeland. Irgendwo in den Buhnen am Deich bei Westkapelle. Angler die ihren Tagesfang ausnahmen. Köpfe und Innereien für die Möwen, die sich schon in der Nähe sammelten. Ich war auf dem Weg zu den Anglern in der Hoffnung, einige Bilder machen zu können. Leider waren diese wohl fertig mit ihrer Arbeit und kamen mir entgegen. Trotzdem, unter dem Geschrei der Möwen hin. Es gehört zur Küste dazu und ich bedauerte etwas, dass das Klappdisplay erst mit der SL3 eingeführt wurde. Rucksack und Fotograf haben, ziemlich gelitten. Als ich fertig war bemerkte ich, dass sich die Anzahl der Möwen merklich vergrößert hat. Eine hatte Mut und kam bis auf wenige Meter heran und fing an einen weiteren Fischkopf zu verspeisen. Von meiner Anwesenheit ließ sie sich kaum stören. Als ich mich dann auf dem Weg machte, ging der Kampf los. Leider machte die einsetzende Witterung einen Wechsel auf Tele unmöglich. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
J.Haarmann Posted Sunday at 04:49 PM Share #3 Posted Sunday at 04:49 PM Hallo Thomas, vielen Dank für die Ergänzung der Geschichte zum Bild. Ich hatte mich schon gefragt, wie der Fisch auf dem Trockenen gelandet ist. Eigentlich ist es ein skurriles Bild, aber ich finde es klasse. Die Gestaltung war der Mühen wert. Gruß Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted Monday at 11:35 AM Share #4 Posted Monday at 11:35 AM Hallo Thomas, etwas gruselig, dieses Bild, finde ich. Die Bildkomposition passt gut so. Grusel kann auch ein Hingucker sein! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted Tuesday at 09:24 AM Author Share #5 Posted Tuesday at 09:24 AM Hallo Jörg, Am 26.10.2025 um 17:49 schrieb J.Haarmann: vielen Dank für die Ergänzung der Geschichte zum Bild. Ich hatte mich schon gefragt, wie der Fisch auf dem Trockenen gelandet ist. Eigentlich ist es ein skurriles Bild, aber ich finde es klasse. Die Gestaltung war der Mühen wert. herzlichen Dank. Ich kann es nicht wirklich erklären, aber es war ein innerlicher Drang das Bild so zu machen und auch es mit in mein Gesamtbild über "Zeeland" einfließen zu lassen. Schon da es mit zur Küste gehört. Aber wem sage ich das? Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted Tuesday at 09:39 AM Author Share #6 Posted Tuesday at 09:39 AM Hallo, vor 21 Stunden schrieb e1k3: Hallo Thomas, etwas gruselig, dieses Bild, finde ich. Die Bildkomposition passt gut so. Grusel kann auch ein Hingucker sein! besten Dank. Um den Grusel noch etwas zu steigern: Genaugenommen handelt es sich nur um einen der umherliegenden abgeschnittenen Köpfe. Ich hatte es versucht zu vermeiden, dass man mehr sieht. Was die angesprochene Gestaltung angeht, so habe ich mich bewusst für eine Sicht auf einen dunklen Hintergrund entschieden. Sicherlich für mich kein alltägliches Motiv. Wenn es dennoch Beachtung findet, freut mich das selbstredend. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted 11 hours ago Author Share #7 Posted 11 hours ago Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, da ich ja oben noch von den Möwen sprach. Im Gegensatz zu den anderen Möwen, die in sicherer Distanz abwarteten, nahm sie wohl ihren ganzen Mut zusammen und kam mir am nächsten. Daher reichten auch 70mm Endbrennweite hier aus. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Vario-Elmarit-SL 1:2,8/ 24-70mm ASPH. Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424967-zwischen-ebbe-und-flut/?do=findComment&comment=5886214'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now