LUF Admin Posted 4 hours ago Share #1 Posted 4 hours ago Advertisement (gone after registration) Seit 100 Jahren steht Leica für Kameras, die Fotografie neu definieren – und auch im Jubiläumsjahr setzt Leica Camera seinen Erfolgskurs fort. Mit Kameras wie der Leica Q3, der M11-D und der SL3 beweist Leica, dass Premium-Fotoprodukte „Made in Germany“ weltweit begehrt sind. Der Bereich Photo bleibt damit Herzstück des Wachstums und unterstreicht die besondere Rolle der Marke im internationalen Kameramarkt. Leica Camera weiter auf Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2024/2025 Steigende weltweite Nachfrage nach Kameras und innovativen Produkten sorgen für Umsatzwachstum im Kernbereich Photo sowie in neuen Geschäftsbereichen Wetzlar, 30. September 2025. Die Leica Camera Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/2025 erneut einen Rekordumsatz erzielt. Das Unternehmen feiert 2025 die Markteinführung der Leica I vor 100 Jahren und blickt dabei auf das vierte Rekordjahr in Folge mit dem höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte bei steigender Profitabilität zurück. Der Umsatz des Premium-Optikherstellers stieg von April 2024 bis Ende März 2025 um 7,6% auf rund € 596 Mio. (Vorjahr: € 554 Mio.). Treiber hierfür waren vor allem der Kernproduktbereich Photo sowie das Wachstum im Bereich Mobile (Smartphones). Das Geschäft mit hochwertigen Heimkino-Projektoren (Smart Projection), Lifestyle Accessoires (Uhren) und Premium-Brillengläsern (Eyecare) wurde im Berichtszeitraum ebenfalls deutlich ausgebaut und konnte seinen Beitrag zum Gesamtumsatz der Gruppe weiter erhöhen. Der Bereich Sportoptik zeigte sich in einem herausfordernden Marktumfeld robust und bleibt im Vergleich zum Vorjahr weiterhin das zweitgrößte Geschäftsfeld von Leica. Der nachhaltige Erfolg der Leica Camera Gruppe ist Ausdruck der erfolgreichen strategischen Ausrichtung. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Stärkung der Geschäftsbereiche mit Produkten aus den Kompetenzfeldern Optik und Mechanik und schafft über Design- und Bedienungskonzepte eine einzigartige Produktexperience. Matthias Harsch, CEO der Leica Camera AG, sagt: „Der weltweit steigenden Nachfrage nach Kameras begegnen wir mit unseren hochwertigen Produkten ‚Made in Germany‘. Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir sowohl neue klassische Kameramodelle als auch andere Produktneuheiten wie die Leica LUX App und den Miniprojektor Leica Cine Play 1 vorgestellt. Unser Geschäftserfolg beruht auf Innovation und dem Ausbau unseres eigenen globalen Vertriebsnetzes.“ Erneut Wachstum in allen Regionen Die Leica Camera Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2024/2025 in allen Regionen dieser Welt höhere Umsätze erzielen. Am stärksten legte der Erlös in Europa mit 7,6% zu, was insbesondere auf das starke Wachstum in Deutschland (+ 11,4%) zurückzuführen ist. Auch die Umsätze in Asien (+7,3%) und in Nordamerika (+6,2%) entwickelten sich positiv. Die Leica Camera Gruppe hat ihr internationales Vertriebsnetz und ihre Position in strategisch wichtigen Märkten durch die Eröffnung neuer Leica Stores weiter ausgebaut, unter anderem in China (Wuhan), Japan (Tokio) und Südkorea (Seoul). Auch das Onlinegeschäft trug mit einer Steigerung von 12,5% zum Wachstum der Gruppe bei. Perspektivisch setzt Leica Camera die Erweiterung des Retail-Store-Netzwerkes fort und hat sich durch sein Multichannel-Modell und die Integration von stationärem Handel, Auktionen und E-Commerce eine einzigartige Position erarbeitet. Erfolgsfaktoren und innovative Produktneuheiten im Bereich Photo Im vergangenen Geschäftsjahr hat Leica Camera zahlreiche neue Kameras eingeführt, die zum Umsatzwachstum beigetragen haben. Als eine der wenigen Firmen stellt Leica Camera weiterhin analoge Kameras her. Bei den Digitalkameras war die Leica Q3 Umsatztreiber, eine kompakte Vollformatkamera, die seit September 2024 auch mit 43 mm Festbrennweite erhältlich ist. Ebenfalls starke Nachfrage herrschte bei den Vollformat-Systemkameras Leica SL3 und SL3-S. Die Leica D-Lux 8 kam als kleinere Kompaktkamera neu ins Programm. Für das M System stellte Leica mit der M11-D eine Variante seiner ikonischen Vollformat-Digitalkamera vor, die auf ein digitales Display verzichtet. Ausbau der weiteren Geschäftsbereiche In der Sportoptik hat Leica vergangenes Geschäftsjahr begonnen, neue Zielgruppen jenseits von Jagd und Naturbeobachtung zu erschließen. Die Ferngläser der Leica Ultravid Compact Colorline sprechen vor allem Abenteuerlustige, Stadtforschende und Naturliebende an. Parallel arbeitet Leica an der weiteren Digitalisierung des Sportoptik-Portfolios, etwa bei Wärmebildkameras und bei der Distanzmessung. Im Bereich Mobile entwickelte sich die strategische Partnerschaft mit Xiaomi beim Thema Mobile Imaging weiter positiv. Beide Unternehmen präsentierten im September 2024 die Xiaomi 14T Serie mit Leica Optik und im März 2025 die Xiaomi 15 Serie mit neuen Leica Summilux Objektiven für mehr Tiefe und Ausdruck. Im Juni 2024 erweiterte Leica sein digitales Ökosystem und stellte mit Leica LUX eine professionelle Foto-App für das iPhone vor, die mit inzwischen über 1 Mio. Downloads sehr erfolgreich ist. Im Februar 2025 folgte der Leica LUX Grip. Dabei handelt es sich um einen Kameragriff mit Auslöser und Zoomfunktion, der in seiner Handhabung und Haptik einer klassischen Leica Kamera ähnelt. Im Geschäftsbereich Smart Projektion erweiterte Leica sein Heimkinoangebot im November 2024 mit dem Cine Play 1, einem Miniprojektor für individuelles Kinoerlebnis zuhause und unterwegs. Im Bereich Accessoires wurde die Uhrenkollektion von Leica im Februar 2025 um die Leica ZM 12 erweitert. Dieses Modell überzeugt durch zeitlose Eleganz und ist mit vier verschiedenen Zifferblättern erhältlich. 100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts Die Leica Camera AG zelebriert im Jahr 2025 das 100-jährige Jubiläum der Leica I. Sie wurde 1925 erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse der Öffentlichkeit vorgestellt und übertraf als erste in Serie gefertigte Kleinbildkamera alle Erwartungen. Dank ihres kompakten und handlichen Formats eröffnete sie völlig neue fotografische Einsatzmöglichkeiten. Unter dem Motto „100 Jahre Leica: Zeugin eines Jahrhunderts“ feiert die Leica Camera AG rund um den Globus 100 Jahre kontinuierliche Kameraproduktion und die Kamera, die die Welt der Fotografie revolutionierte. Auf internationalen Veranstaltungen der Leica Länderorganisationen in den Metropolen Dubai, Mailand, New York, Shanghai und Tokio werden verteilt über das gesamte Jahr kulturelle Projekte und außergewöhnliche Produkt-Sondereditionen präsentiert. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete die Jubiläumswoche am Unternehmensstandort in Wetzlar im Juni. Hinzu kommen hochkarätige Ausstellungen im weltweiten Netzwerk der Leica Galerien mit Werken herausragender Fotografinnen und Fotografen. 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted 4 hours ago Posted 4 hours ago Hi LUF Admin, Take a look here Leica Camera AG mit Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2024/2025. I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now