DerDaniel Posted September 20 Share #1 Posted September 20 Advertisement (gone after registration) Moin, aktuell beschäftige ich mich mit einer Frage, die mich doch ganz schon rumtreibt... Daher bin ich auf der Suche nach Entscheidungshilfen 😉 Aktuell nutze ich eine Leica Q2 als einzige Kamera, wobei mir die Kleine sehr gut gefällt (haptisch, optisch etc pp). Nur manchmal vermisse ich eben eine Portraitbrennweite, sagen wir mal so zw 50 und 75mm. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich die Kamera wechsle oder die Q2 mit einem zweiten Gehäuse ergänze. Vorweg : Die SL Reihe ist mir zu groß, hatte schon die 601 und die SL2-S im Besitz. Tolle BQ aber eben ein Klotz Der AF der Q2 ist nice2have, wäre aber kein Must-Have Dank Brille werde ich mit dem Meßsucher nicht so richtig warm, wenn dann eine mit LiveView bzw optionalen EVF Die 47MP der Q2 sind eine feine Sache, könnte ich aber notfalls verschmerzen Die Pana S9 hatte ich testweise, aber ganz auf einen EVF möchte ich nicht verzichten 28mm sind für mich eine tolle Brennweite, 24mm wären auch gut (in Verbindung mit nem 50mm) Eine Q3 43 parallel zur Q2 wäre für mich zuviel Investment und auch zu nah beieinander Meine bisherigen Gedanken (manuelle Objektive aus Finanzgründen erstmal von Voigtländer oder Thypoch) Die Q2 gegen die Q3 tauschen und dann halt croppen und mit der Freistellung leben Zusätzlich zur Q2 eine (digitale) CL samt manuellem 35mm oder 50mm Die Q2 gegen eine M10(R?) tauschen und dann mit 21mm und 50mm ausstatten Zusatz : Ich fotografiere gerne in s/w , möchte aber die Option auf ein farbiges Bild behalten, daher sind die monochromen Leicas raus. Habt ihr da noch Ideen? Wie würdet ihr entscheiden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 20 Posted September 20 Hi DerDaniel, Take a look here Leica Q2 - und dazu/danach ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Blende8Sonnelacht Posted September 20 Share #2 Posted September 20 Eine schwierige Entscheidung…Ich bin mit der Leica Q2 bei Leica eingestiegen und mache heute 80% meiner Fotos mit den beiden Leica Q3‘s. Meine Empfehlung wäre also die Q2 behalten und mit der Q3 43 ergänzen, aber Dir gefällt die Brennweite 43mm nicht. Von daher wäre meine Empfehlung eine Leica Q3 28. Link to post Share on other sites More sharing options...
DerDaniel Posted September 20 Author Share #3 Posted September 20 Ich würde behaupten, das es schon recht nah an den 28mm ist, evtl wäre es in der Praxis nicht so deutlich. Aber eine Q3 zur Q2 wäre auch finanziell eher schwierig, da legt die Chefin ein Veto ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted September 20 Share #4 Posted September 20 Nach einigen Jahren unverschuldeter Leica-Abstinenz hatte ich mir die Q2 zugelegt und die funktioniert prima, aber ich benutze sie fast nie. Für einen Portrait-Crop reicht sie m.E. aber immer. Mein Liebling ist allerdings die 10-R mit APO-Summicron 35 mm. Die funktioniert "wie früher" und Crops sind für mich - trotz vorhandenem 75er Summicron - eigentlich normal und meistens auch sinnvoll. Ich bin Brillenträger und verwende das Visoflex 2. Warum sollte ich eine Q3 kaufen. Das Thema Chefin (oder Regierung) kenne ich. Man muss da manchmal schon etwas kreativ sein. Also viel Glück. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DerDaniel Posted September 20 Author Share #5 Posted September 20 Fokussieren mit dem Visoflex2 geht gut? Man liest ja auch viel negatives über den EVF in Sachen Darstellung... Link to post Share on other sites More sharing options...
Alexander108 Posted September 20 Share #6 Posted September 20 Ich habe mir zu meiner Q3 eine M10 Monochrom gekauft, weil ich 90% s/w fotografiere. Dann sind im Gegenwert der M10M noch Objektive hinzugekommen. Leica 35mm/2 Summicron (gebraucht 50 Jahre alt), Leica Elmarit 24mm/2.8 (ebenfalls gebraucht), Leica 50/2 Summicron (auch gebraucht). Nur das Voigtländer 15mm habe ich neu gekauft. Alle gebrauchten Objektive sind von erstklassiger Qualität und haben nur einen Bruchteil des NP gekostet. Für mich stellt sich nun die Frage, ob ich meine Canon R6 Ausrüstung mit Objektiven verkaufe und mit stattdessen eine M11 wegen der Farbe dazukaufe. Die Q3 geht dann vermutlich auch weg. Wobei ich den exzellenten EVF und vor allem die Bildstabilisierung vermissen werde. Vielleicht kommt ja bis Ende des Jahres doch eine M11V mit EVF. Das wäre dann meine. vor 3 Stunden schrieb DerDaniel: Fokussieren mit dem Visoflex2 geht gut? Man liest ja auch viel negatives über den EVF in Sachen Darstellung... Mit dem Visoflex 020 ist das auch zumindest herausfordernd. Aber ich z.B. mache viel Street Photography und arbeite mit Zonenfokus. Wenn es wirklich mit offener Blende scharf sein soll kommt der Messsucher zum Einsatz (was in der Situation nicht ganz so leicht war: wir aßen unser Eis am Nebentisch und ich habe immer mal wieder kurz hochgehalten und dann irgendwann auch ausgelöst. Die Herrschaften waren aber ohnehin sehr in ihre Zauberkästen vertieft): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/424365-leica-q2-und-dazudanach/?do=findComment&comment=5865866'>More sharing options...
DerDaniel Posted September 21 Author Share #7 Posted September 21 Advertisement (gone after registration) Ich bedanke mich für die Vorschläge. Ich habe gestern zugeschlagen und mir eine M10 + 28 1.4 sowie 50 1.4 (Thypoch) gekauft, dazu noch nen Visoflex. Ich denke, ich werde mich dann von der Q2 verabschieden um die Investition etwas abzufedern. Mal sehen wie ich mit der M10 so klar komme 🙂 Wenn nix mehr geht, geht immer noch mein Pixel 10 mit Autofokus 😄 Link to post Share on other sites More sharing options...
Viewfinder_vandals Posted September 21 Share #8 Posted September 21 Mit den Anforderungen macht es wenig Sinn sich was bei Leica zu suchen. Du wirst immer mit irgendeinem nervigen workaround leben müssen… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Blende8Sonnelacht Posted September 22 Share #9 Posted September 22 vor 10 Stunden schrieb DerDaniel: Ich bedanke mich für die Vorschläge. Ich habe gestern zugeschlagen und mir eine M10 + 28 1.4 sowie 50 1.4 (Thypoch) gekauft, dazu noch nen Visoflex. Ich denke, ich werde mich dann von der Q2 verabschieden um die Investition etwas abzufedern. Mal sehen wie ich mit der M10 so klar komme 🙂 Wenn nix mehr geht, geht immer noch mein Pixel 10 mit Autofokus 😄 Für diese Investitionssumme hättest Du auch eine neue Leica Q3 43 kaufen können und hättest zusammen mit Deiner Q2 auch die Brennweiten abgedeckt...🤷♂️🙃😉...ich wünsche Dir, dass Du eine gute Entscheidung getroffen hast und viel Freude mit der neuen Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
DerDaniel Posted September 22 Author Share #10 Posted September 22 vor 6 Stunden schrieb Blende8Sonnelacht: Für diese Investitionssumme hättest Du auch eine neue Leica Q3 43 kaufen können und hättest zusammen mit Deiner Q2 auch die Brennweiten abgedeckt...🤷♂️🙃😉...ich wünsche Dir, dass Du eine gute Entscheidung getroffen hast und viel Freude mit der neuen Kamera. Soweit richtig, aber dann könnte ich meine Q2 nicht verkaufen, sofern ist das Investment doch nicht so hoch. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now