michaelott Posted February 11, 2008 Share #101 Posted February 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Was ist an Einsen und Nullen schlechter, als an ein paar Silberhalogeniden auf einem Trägerfilm? Ich glaube, daß für Capa das Ergebnis zählte und das Werkzeugnur in sofern wichtig war, daß es für den Zweck geeignet sein mußte. Deshalb hätte die Contax bei ihm gegen die heutige Technik genau so wenig eine Chance gehabt, wie damals eine 8" x 10" Plattenkamera gegen die Contax. schon alleine beim umgang mit den edlen materialien silber und acetylzellulose erübrigt sich doch die frage, was an einsen und nullen schlechter sein soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 11, 2008 Posted February 11, 2008 Hi michaelott, Take a look here Analoge Zukunftsvisionen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiknipser Posted February 11, 2008 Share #102 Posted February 11, 2008 schon alleine beim umgang mit den edlen materialien silber und acetylzellulose erübrigt sich doch die frage, was an einsen und nullen schlechter sein soll. Gehörst Du am Ende etwa auch zu den Leica-M-Streichlern? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 11, 2008 Share #103 Posted February 11, 2008 brüll.... mein morgen ist gerettet!! wobei "digital imaginiert" absolut den vogel abschießt! .... "edle materialien"..... nun ja-dann doch lieber gleich das ganze auf gold-oder silberblech gepunzt und eingraviert. das hält dann auch ganze menschheitsgeschichten durch ;-)))) grüße an alle künstler -matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted February 11, 2008 Share #104 Posted February 11, 2008 Wenn ich streicheln müsste - entweder einen seelenlosen japanischen Fließbandplastikfotocomputer oder ein in deutscher Manufakturarbeit hergestelltes klassisches Stück Feinmechanik - hm, ich denk noch mal drüber nach. Ich liebe diese Freds. Kultur, Kultur, Kultur! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 11, 2008 Share #105 Posted February 11, 2008 jap. handwerk hat auch seele und vor allem- streichelhaptik. ich rede von jap. holzhandwerk-hobel und so. das ist wirklich phänomenal welche haptik man damit auf holz hinbekommt und welche ästhetik japaner in ihren handwerken entwickelt haben! auch die schmiedekunst dort- meisterlich. nur mal angemerkt, da der standort der seelenlosigkeit evtl. gar nicht soo sehr kulturell als viel mehr wirtschaftlicher kausalität geschuldet ist. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted February 11, 2008 Share #106 Posted February 11, 2008 Gehörst Du am Ende etwa auch zu den Leica-M-Streichlern? nein, meine hand wird von einem stück canadischer wertarbeit gestreichelt. das summicron ist allerdings deutsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted February 11, 2008 Share #107 Posted February 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Klassisches japanisches Werkzeug ist _richtig_ geil! Kultur! Ich rede aber nicht von zeitlosen Klassikern, sondern von am Fließband gefertigten Massenprodukten mit einer Halbwertszeit von ein paar Monaten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.