QuietSnap Posted August 24 Share #1 Posted August 24 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, Ich habe auch nach langer Recherche nicht geschafft zu 100% herauszufinden welches Objektiv ich hier habe. Ich glaube es ist ein Leitz Wetzlar Leica Summicron 35mm f/2. Aber ist es die 8-Element oder 6-Element oder etwas ganz anderes? Als Kontext: es war auf eine Leica Ig geschraubt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. 😀 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/423864-welches-objektiv-ist-das-genau/?do=findComment&comment=5852993'>More sharing options...
Advertisement Posted August 24 Posted August 24 Hi QuietSnap, Take a look here Welches Objektiv ist das genau?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Olaf W. Posted August 24 Share #2 Posted August 24 vor einer Stunde schrieb QuietSnap: Ich glaube es ist ein Leitz Wetzlar Leica Summicron 35mm f/2 Herzlich willkommen. Zumindest dies steht ja unschwer erkennbar vorne drauf😊 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kkm Posted August 24 Share #3 Posted August 24 Ohne Gewähr 8 Elemente: https://www.qimago.de/35mm-summicron/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted August 24 Share #4 Posted August 24 Oben ist ein Leica-Wiki, Dein Objektiv ist dieses: https://wiki.l-camera-forum.com/leica-wiki.en/index.php/Summicron_(I)_f%3D_3.5_cm_1:2 Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 24 Share #5 Posted August 24 (edited) Es ist die erste Version des 35mm Summicron - hat also acht Linsen. Eine geringe Anzahl wurde original mit Schraubanschluss hergestellt, was zur Ig passt. Es gibt allerdings auch „Fälschungen“, indem von einem Objektiv das ursprünglich mit Bajonettanschluß hergestellt wurde, das Bajonett entfernt wurde. Das hier Gezeigte sieht aber nicht nach einer solchen Manipulation aus. Nachtrag: man kann anhand der Naheinstellung sicher feststellen, ob es sich um ein urspünglich mit Schraubfassung gefertigtes Exemplar handelt. Es lässt sich dann nur bis 1m (oder knapp darunter) fokussieren, weil der Entfernungsmesser der Schraubleicas keine kürzeren Aufnahmeabstände zuließ. Die Exemplare mit M-Bajonett und ohne Brille waren für die M2 gedacht und lassen sich bis 70cm fokussieren. Auf den Abbildungen kann man die Gravur für die Naheinstellung aber nicht sehen. Edited August 24 by UliWer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
QuietSnap Posted August 24 Author Share #6 Posted August 24 (edited) vor einer Stunde schrieb UliWer: Nachtrag: man kann anhand der Naheinstellung sicher feststellen, ob es sich um ein urspünglich mit Schraubfassung gefertigtes Exemplar handelt. Es lässt sich dann nur bis 1m (oder knapp darunter) fokussieren, weil der Entfernungsmesser der Schraubleicas keine kürzeren Aufnahmeabstände zuließ. Die Exemplare mit M-Bajonett und ohne Brille waren für die M2 gedacht und lassen sich bis 70cm fokussieren. Auf den Abbildungen kann man die Gravur für die Naheinstellung aber nicht sehen. Danke für die ausführliche Antwort, ich habe nochmal geguckt und die Naheinstellung fängt bei 1 an (Ich gehe davon aus du meinst den mittleren Ring mit den roten Zahlen und feet + meter angabe). Ich habe auch gelesen das die 8-Element wohl immer bei 0,7 anfangen muss, deshalb bin ich überrascht. Aber es scheint ja doch zu passen laut deiner Beschreibung. Edited August 24 by QuietSnap Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted August 24 Share #7 Posted August 24 Advertisement (gone after registration) Ich besitze ein Summaron mit Schraubgewinde, das ursprünglich mal mit M-Bajonett ausgeliefert wurde, jemand hat den Bajonettring entfernt. Das sieht man daran dass das Objektiv einen roten Punkt hat, und es am Rand ein kleines Gewinde gibt wo der Bajonettring mit einer kleinen Schraube fixiert war. Beides ist den Bildern oben nicht zu sehen. Mit der Naheinstellung von 1m ist dieses Summicron sehr sicher ein Schraub-Objektiv. Und von der zweiten Version des Summicron mit 6 Linsen gab es gar keine Schraubversionen mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
QuietSnap Posted August 24 Author Share #8 Posted August 24 vor 6 Minuten schrieb dg4mgr: Ich besitze ein Summaron mit Schraubgewinde, das ursprünglich mal mit M-Bajonett ausgeliefert wurde, jemand hat den Bajonettring entfernt. Das sieht man daran dass das Objektiv einen roten Punkt hat, und es am Rand ein kleines Gewinde gibt wo der Bajonettring mit einer kleinen Schraube fixiert war. Beides ist den Bildern oben nicht zu sehen. Mit der Naheinstellung von 1m ist dieses Summicron sehr sicher ein Schraub-Objektiv. Und von der zweiten Version des Summicron mit 6 Linsen gab es gar keine Schraubversionen mehr. Vielen Dank das ist sehr hilfreich, jetzt verstehe ich auch die anderen Kommentare besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
QuietSnap Posted August 24 Author Share #9 Posted August 24 Danke an alle für die Hilfe. Trotzdem verstehe ich nicht wieso ich keine "8-Elements" online finden kann die auch bei 1m Naheinstellung anfängt, alle die ich finde fangen bei 0,7m an. Bedeutet das meine ist besonders selten? Link to post Share on other sites More sharing options...
dg4mgr Posted August 24 Share #10 Posted August 24 Hier zwei Bilder aus einem anderen Thread, so sieht ein 8 Element Summicron aus, bei dem der M-Bajonett Ring entfernt wurde. Man sieht die Stelle wo der rote Punkt hingehört und das kleine Gewinde. Im Wiki steht, dass nur 577 Schraub-Objektive gebaut wurden, vs 21.000 mit Bajonett. Also ja, ist selten. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/423864-welches-objektiv-ist-das-genau/?do=findComment&comment=5853116'>More sharing options...
QuietSnap Posted August 24 Author Share #11 Posted August 24 vor 59 Minuten schrieb dg4mgr: Hier zwei Bilder aus einem anderen Thread, so sieht ein 8 Element Summicron aus, bei dem der M-Bajonett Ring entfernt wurde. Man sieht die Stelle wo der rote Punkt hingehört und das kleine Gewinde. Im Wiki steht, dass nur 577 Schraub-Objektive gebaut wurden, vs 21.000 mit Bajonett. Also ja, ist selten. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ahh sehr cool. Da freu ich mich verständlicherweise sehr gerade 😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now