Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine Frage, rastet diese Rädchen ein, oder wählt man eine Verschlußzeit und betätigt dann den Auslöser?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Man greift das Rädchen in gespanntem Zustand und zieht es nach oben. Dann lassen sich die Zeiten einstellen. Loslassen und Auslösen.
Ohne nach oben ziehen lässt sich das Rad nicht drehen. Wichtig ist auch, daß erst nach dem Spannen der Kamera die Zeit eingestellt wird.
In ausgelöstem Zustand lässt sich nichts richtig einstellen.

D.h. wenn die Zeit gewählt ist, rastet das Ganze ein. Und lässt sich nicht aus Versehen weiterdrehen.

Link to post
Share on other sites

Hi Oliver, danke. Auf das Hochziehen des Rädchens wäre ich nicht gekommen. Ich biete diese Kamera derzeit zum Verkauf an und beschreibe sie dort als voll funktionsfähig. Gestern wollte ich das nochmal testen, da ist mir aufgefallen, dass sich das Rädchen nicht fixieren lässt. 

Nochmals sehr netten Dank

Herbert

Link to post
Share on other sites

Gerne.

vor 53 Minuten schrieb HHW H:

und beschreibe sie dort als voll funktionsfähig

Mutig. Dann hoffen wir mal, daß die Zeiten auch stimmen...

Link to post
Share on other sites

Hi, es wird bestimmt auch ein Verfahren geben, die exakte Verschußzeit festzustellen. Ich vermute mal es wird bei der Leica AG möglich sein. Der finanzielle Aufwand wird jedoch nicht das Ergebnis rechtfertigen. 

Netten Gruß

Herbert

Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb HHW H:

ein Verfahren geben, die exakte Verschußzeit festzustellen

Dafür gibt es sogar eine App. Shutterspeed. Ganz hilfreich z.Bsp. auf dem Flohmarkt. Aber man kann das auch durchaus hören. Sind Unterschiede hörbar, ist das schon mal kein schlechtes Zeichen. 
Nur ist mir ganz ehrlich schleierhaft, wie man eine Kamera als "voll funktionsfähig" anpreisen kann, wenn man noch nicht einmal über Kenntnisse über die Funktionsweise verfügt. Und sie deshalb auch nicht testen kann.
So eine Aussage akzeptiere ich nur von Zeitgenossen, die mit so einer Kamera mehrere Filme verschossen haben. Oder die in der Technik so vertraut sind, daß sie diese Dinge auch wirklich beurteilen können.
Insofern kann man dem evtl. Käufer nur viel Glück wünschen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

39 minutes ago, espelt said:

Dafür gibt es sogar eine App. Shutterspeed.

Die App wird mit einer Leica II nicht funktionieren, denn sie misst hinter dem Verschluss das durch das Objektiv fallende Licht. Die Schraubleicas sind aber hinter dem Verschluss fest verschlossen ohne aufklappbare Rückwand.

Im Übrigen volle Zustimmung. Es ist immer wieder erstaunlich, welche „Geschäftsleute“ für ihren Beschiss den Weg über das Forum suchen.  

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb UliWer:

denn sie misst hinter dem Verschluss das durch das Objektiv fallende Licht.

Diese App nutzt das Mikrofon des Smartphones, um die Geräusche des Verschlusses zu analysieren und damit die Verschlusszeiten zu messen. Besonders gut funktioniert dies bei Zentralverschlüssen, aber auch bei Tuch- oder Schlitzverschlüssen kann man zumindest eine Tendenz feststellen.
Das optische Tool kann ich leider ohnehin nicht mehr benutzen - die neuen Apfeltelefone haben leider keine Kopfhörerbuchse mehr...

Aber bei einer Schraubleica kann man die Tendenz eigentlich ganz gut hören. Ist ein Unterschied jeweils hörbar, ist das schon ein gutes Zeichen. Mehr machen die meisten Händler auch nicht. Dann liest man "Zeiten klingen plausibel". 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Oh je, da habe ich wohl einen bzw. zwei Nerven getroffen. Ich empfehle die Anzeige zu lesen und sich dann zu äußern oder auch nicht.

Also nach dem Motto:" Wer lesen kann ist klar im Vorteil"

Dann erschließt sich für jeden mittelmäßig/gering/hoch begabten, ob ich Händler bin, was ich unter voll funktionsfähig verstehe und ob ich schon damit fotografiert habe etc. pp. 

Noch netteren Gruß

Herbert

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Klar, wer „damals mir ihr tolle Fotos gemacht hat“, der muss nicht wissen, wie man den Verschluss einstellt und fragt deshalb hier, wie das geht. 

Und hoch begabt ist er obendrein, denn auch ohne Kenntnis, wie das „Rädchen“ funktioniert, sagt er: „Kamera ist voll funktionsfähig, (fließender Verschluß, keine Verzögerungen)“.

Edited by UliWer
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Naja, zumindest hat er Aufmerksamkeit bekommen. Wenn auch hier von den Falschen, was sein Verkaufsvorhaben anbelangt....

Amüsierter Gruß aus Stuttgart
Tom

Link to post
Share on other sites

Am 8.8.2025 um 18:33 schrieb HHW H:

erschließt sich für jeden mittelmäßig/gering/hoch begabten, ob ich Händler bin, was ich unter voll funktionsfähig verstehe und ob ich schon damit fotografiert habe etc. pp. 

Ist doch völlig wumpe wer oder was Du bist. Genauso wurscht ist´s ob ein Käufer geringbegabt oder hochbegabt ist. Wobei evtl. letztere bei eBay evtl. vorsichtiger aggieren. Aber
steht in der Anzeige voll funktionsfähig, hat das Ding voll funktionsfähig zu sein. Ohne wenn und aber. Ganz einfach. Und da es wohl ganz offensichtlich aus Mangel an Wissen über die Bedienung des Teils kaum zu einem ausführlichen Test gekommen sein kann, drängen sich Zweifel an dieser "vollen funktionsfähigkeit" geradezu auf. 
Kommt nun beim Käufer eine Kamera an, die eben nicht in allen Punkten diese volle funktionsfähigkeit besitzt, dann geht sie eben mit der entsprechenden Bewertung wieder zurück. Artikel nicht wie beschrieben. Fertig.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 10.8.2025 um 20:19 schrieb M3Tom:

Naja, zumindest hat er Aufmerksamkeit bekommen. Wenn auch hier von den Falschen, was sein Verkaufsvorhaben anbelangt....

Amüsierter Gruß aus Stuttgart
Tom

Hallo Tom . Diese Beschreibungen haben mich auch sehr zum schmunzeln gebracht.

es Grüßt Dich Claus der Leicamechaniker

Link to post
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...