andi5385 Posted July 10 Share #1 Posted July 10 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ich habe mir überlegt, mir ein billiges und möglichst lichtstarkes, wenn möglich, Pancake-Objektiv für meine Leica M246 zu besorgen, da ich im September zwei Wochen in Süditalien sein werde. Zuerst kam die Überlegung auf, mir eine Fuji zu kaufen, aber sie würde dann wahrscheinlich dann eher verstauben und meine Leica soll natürlich auch benutzt werden 😄 Es gibt von 7Artisans als Beispiel das 7Artisans M 35mm f2,0 Mark II oder das 35 mm/1:2,5 Color Skopar II VM von Voigtländer, habt ihr selbst noch Erfahrungen...? Danke schön, Andi Edited July 10 by andi5385 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 10 Posted July 10 Hi andi5385, Take a look here Pancake Objektive für Leica M?. I'm sure you'll find what you were looking for!
WilJoh Posted July 10 Share #2 Posted July 10 Hallo, ich habe das neue Voigtländer 35mm f3,5 Color Skopar. Das ist extrem flach und scheint optisch gut zu sein. Bisher aber noch keine vorzeigbare Erfahrung Wilfried 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted July 10 Share #3 Posted July 10 Das wartet bei mir auch noch auf seinen ersten Einsatz. Etwas noch flacheres und leichteres gibt es im Moment für Leica M nicht. Wenn es original Leica sein soll und etwas weitwinkliger sein kann, kommt natürlich auch das Summaron-M 5.6/28 mm in Betracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
andi5385 Posted July 10 Author Share #4 Posted July 10 Danke für die interessanten Optionen, das Summaron hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted July 11 Share #5 Posted July 11 Das kann man auch gebraucht um die 2000 Euro bekommen, neu liegt es wohl bei 2950 Euro. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted July 11 Share #6 Posted July 11 servus, der Clon vom Summaron 28mm 5.6 gibts von TtArtsan bin höchst zufrieden damit. Schönes Wochende wünsch ich 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted July 11 Share #7 Posted July 11 Advertisement (gone after registration) Also lichtstark und Pancake schließt sich irgendwie schon aus ... ich nutze und empfehle daher immer gern die versenkbaren Varianten ... bei mir sind es Summar, Elmar-M (in 2.8) und das versenkte Cron - Favorit bleibt aber das Heliar - also alles schön kompakt zum Transport. Sie passen auch gut zur 246 - es kommt halt drauf an, welche Bilder du haben willst. Als echtes Leica-Pancake ist bei mir gern auch das Elmarit 40 dabei - das aber auch nur in 2.8 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 11 Share #8 Posted July 11 Meinst du das bescheiden abbildende Elmarit-C für die CL? Link to post Share on other sites More sharing options...
Biotar Posted July 11 Share #9 Posted July 11 yepp - das bildet recht gut ab und macht or allem meine SL taschentauglich Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 11 Share #10 Posted July 11 ...wie steht es mit dem Summicron-C 40mm. Nutze ich seit vielen Jahren und bin der Meinung, dass es ein wirklich gutes, leichtes und schönes Objektiv ist. VG, Jens 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 11 Share #11 Posted July 11 Ich war damit an der CL mehr als zufrieden. Nicht umsonst hat es das Elmarit nach ca. 400 Exemplaren abgelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolle64 Posted July 11 Share #12 Posted July 11 Das 35\1,4 Steel Rim (sauteuer) oder das Voigtländer Nokton 35\1,4 sind auch noch empfehlenswert. Bei Blende 1,4 aber mit Vorsicht zu genießen 😁. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolle64 Posted July 11 Share #13 Posted July 11 Ach ja, es gibt auch noch das Voigtländer Nokton 40\1,4 das auch Recht flach ist und bei Blende 1,4 weniger Abbildungsfehler hat. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 11 Share #14 Posted July 11 vor 3 Stunden schrieb nocti lux: Ich war damit an der CL mehr als zufrieden. Nicht umsonst hat es das Elmarit nach ca. 400 Exemplaren abgelöst. ...ich nutze es inzwischen meist an der M3. Etwas Phantasie (=Zugabe) beim Rahmen und dann klappt das recht gut. Die Fotos aus diesem kleinen Objektiv überzeugen mich fast immer. Mit gefältt die Art der Abbildung. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 11 Share #15 Posted July 11 Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted July 11 Share #16 Posted July 11 Süditalien - Urlaub - Pancake - lichtstark? Ich würde mal das Anforderungsprofil überdenken: Süditalien - da trägt man kaum eine Jacke. Und selbst mit Pancake passt die M nicht in die Hosentasche (-1 für Pancake) Urlaub - ok, leicht soll es sein, unbeschwert und immer dabei. Zwischen einem Pancake und einem kompakten Leica Objektiv liegt vielleicht der Gegenwert einer Tafel Schokolade (und die hast du in Süditalien eh nicht dabei), bringt es das (-1 für Pancake) Pancake und lichtstark- ein Widerspruch in sich (jedenfalls meist). Lichtstärke brauchst du in Süditalien nur in Kirchen, Grotten oder nachts. Also eigentlich immer und gleichzeitig nie …. (-1 für die meisten Pancakes) Was wirklich in Süditalien zählt, sind die Motive - enge Gassen, weite, lichtdurchflutete Landschaften, Küsten mit vielen kleinen Details und Menschen auf Festen, bei der Arbeit, beim Telefonieren (ständig) oder lamentieren (noch öfter) etc. ideal für ein kompaktes Weitwinkel zwischen 28 und 35mm, und da kommt unter dem (relativen) Gesichtspunkt „billig“ eigentlich nur so etwas infrage wie ein Ultron 2/35 oder 2/28. klar geht auch was anderes wie die genannten 35 oder 40mm, aber erstens ist es nie billig, wenn Leica drauf steht, zweitens würde ich nie in einem einmaligen Urlaub alle Karten auf einen möglicherweise durchgerittenen 40 jährigen Gaul names Elmarit-C oder Summicron-C setzen, und drittens sind die erwähnten Nokton classic aus meiner Sicht alles andere als einfach zu Händeln (wer gute Ergebnisse will, muss schon sehr genau wissen, wie sich das Objektiv verhält). bei mir war das am meisten genutzte Objektiv in Süditalien ein 1,4/35 Summilux asph (ok, das braucht man nicht unbedingt), in den engen Gassen zwischen Bari und Otranto, sowie auf den Hügeln des Gargano war auch das 28er Ultron (ich hatte damals nur die alte, schlechtere Version 1, aber das nivelliert sich bei Abblendung weitgehend raus) sinnvoll. Ich kaufe mir ja auch gerne was neues zum Urlaub - aber ein Pancake? Zu mir passt das nicht…. 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted July 11 Share #17 Posted July 11 Vielleicht ein MS Optics Apoqualia 28mm f2 Type III, das schaut recht flachbauend aus. Hier ein Überblick dazu https://phillipreeve.net/blog/review-ms-optics-28mm-2-0-apoqualia/ Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted July 12 Share #18 Posted July 12 Entgegen einiger miesepetriger Berichte im Internet ist das Summicron-C übrigens wesentlich besser als sein Ruf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 12 Share #19 Posted July 12 Ganz, ganz viele Fotos die man selbst macht oder rundum sieht, leiden nicht an technischer Qualität /Abbildungsleistung des Objektivs, sondern eher am Inhalt, Gestaltung, Bedeutung des Motivs und der Entscheidung zur Veröffentlichung. Darüber sollte mehr nachgedacht werden ( natürlich auch von mir) 6 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
andi5385 Posted July 12 Author Share #20 Posted July 12 Ich danke euch vielmals für die rege Teilnahme und die vielen Tipps! Habt ein schönes Wochenende! Vielleicht wird es wirklich kein direktes „Pancake“, sondern ein ein 28mm Elmarit oder ähnliches 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now