Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Ich bitte um Hilfe:
Da ich seit Jahrzehnten nur manuell fotografiere, jetzt aber das schöne Pana 50 1.4 habe:
Ich möchte gerne im Sucher IMMER den echten Bildeindruck der eingestellten Blende sehen - also wenig Tiefenschärfe bei offener Blende, viel bei geschlossener. 
Meine SL2-S steht auf PASM, die Taste vorne oben habe ich auch Blendenvorschau [oder so ähnlich] eingestellt, ich muss hier aber immer mehrfach umschalten und drücken, und irgendwie habe ich das Konzept noch nicht verstanden. Ich fotografiere vorzugsweise im S-Modus, [also Blende vorgegeben, Belichtung macht die Cam] - ist das vielleicht das Problem?

Oder anders gefragt: Wie stelle ich die Cam ein, damit sie sich bis auf den Autofokus möglichst so verhält, wie mit einem manuellen M-Glas?

Danke für Euern Input

Edited by deep_blue
Link to post
Share on other sites

Tja - ich habe die Schärfentiefe (also die sogenannte Abblendtaste) auch auf einer Taste liegen, nutze sie aber selten, da ich immer mit Offenblende arbeite. Die Abblendung ist nicht permanent - sobald ein anderer Knopf gedrückt, oder ausgelöst wird, öffnet sich die Blende wieder. Der AF benötigt auch etwas mehr Licht und öffnet die Blende beim Fokussieren auf ca. 2.8 (beim ersten Druck mit grünem F im Sucher neben der Blende) - beim zweiten Druck mit zusätzlich grünem S neben der Zeit, bleibt auch die Blende zu und der AF hat mehr Mühe.

Also ich befürchte, wirklich manuell kannst du nur mit manuellem Glas ohne elektronische Blendensteuerung arbeiten (M- oder R-Objektive) - selbst bei meinen manuellen Zeiss-Objektiven ohne AF ist die manuelle Blendensteuerung immer nur temporär.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 13 Stunden schrieb deep_blue:

Ich fotografiere vorzugsweise im S-Modus, [also Blende vorgegeben, Belichtung macht die Cam] - ist das vielleicht das Problem?

Der A-Modus ist übrigens die Blendenvorwahl ... vllt irritiert dich auch das?

Edited by Biotar
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

vielleicht habe ich A- und S verwechselt...? dann A-Modus.

Ich möchte die Blende selbst vorwählen - am Objektiv oder per Cam ist mir egal - und dann den jeweiligen Bildeindruck / Schärfentiefe im Sucher sehen.
Das gelingt nur mit ständigem Hin und Herschalten der Blendenvorschautaste.
Wenn das ein Feature ist und kein Bug, dann muss ich mich offenbar daran gewöhnen.... 

Edited by deep_blue
Link to post
Share on other sites

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem vollumfänglich verstanden habe: Im Modus "A" wähle ich die Blende manuell an der Kamera (Ich nutze aktuell die SL3 und davor habe ich die SL2 genutzt, das Bedienprinzip ist aber das Gleiche.)  am hinteren Daumenrad und die Veränderung der Blende wird mit im EVF unmittelbar angezeigt ("you see what you get"). Bei Objektiven mit Blendenring kann ich den gleichen Effekt auch erzielen, wenn ich die Blende am Objektiv verändere. Ob dies auch bei manuellen Objektiven funktioniert, weiß ich mangels Erfahrung nicht. In diesem Fall funktioniert es aber über die Kamera.

pm-98302-leica-sl2_instructions_de_4.0.pdf 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Hallo,

vor 3 Stunden schrieb deep_blue:

Ich möchte die Blende selbst vorwählen...

A = Zeitautomatik!

 

vor 3 Stunden schrieb deep_blue:

und dann den jeweiligen Bildeindruck / Schärfentiefe im Sucher sehen.

Siehe Seite 145 der Bedienungsanleitung zur SL2-S und dann etwas probieren. Man gewöhnt sich daran, obwohl ich persönlich eine klassische Abblendtaste an einer SLR oder die Schärfentiefengravur auf einem Objektiv bevorzugen möchte.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 3 Stunden schrieb deep_blue:

Ich möchte die Blende selbst vorwählen - am Objektiv oder per Cam ist mir egal - und dann den jeweiligen Bildeindruck / Schärfentiefe im Sucher sehen.
Das gelingt nur mit ständigem Hin und Herschalten der Blendenvorschautaste.
Wenn das ein Feature ist und kein Bug, dann muss ich mich offenbar daran gewöhnen.... 

... das ist leider ein "Feature", an das du dich gewöhnen musst.

Link to post
Share on other sites

So, ich habe mir jetzt noch mal alles genau angesehen.
Ja, es ist natürlich die Zeitautomatik, die ich meine und nutzen möchte = A

Wenn ich da eine Blende wähle, sehe ich nur dann die Vorschau der Schärfentiefe, wenn ich auf die Funktionstaste Blendenvorschau drücke und neben der blende ein grünes Symbol im Sucher auftaucht.
Dummerweise wird dann das Bild aber sehr dunkel.

Natürlich weiss ich in etwa, wie viel Schärfentiefe ich zu erwarten habe, aber gerade bei Portraits mit 2 Personen, die nicht auf einer Eben stehen wird es schwer wirklich genau abzuschätzen.

Das ist bei der Verwendung von Manuellen Linsen anders:
Da sehe ich im PASM-Modus des Suchers alles genau so, wie es nachher auf dem Foto ist.

Vielleicht habe ich mich jetzt klarer ausgedrückt?

Oder mache ich einen Denk-/Bedienungsfehler?

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb deep_blue:

Wenn ich da eine Blende wähle, sehe ich nur dann die Vorschau der Schärfentiefe, wenn ich auf die Funktionstaste Blendenvorschau drücke und neben der blende ein grünes Symbol im Sucher auftaucht.

genau so hatte ich es doch auch beschrieben

vor 1 Stunde schrieb deep_blue:

Dummerweise wird dann das Bild aber sehr dunkel.

... dann hast du eine Korrektur drin (siehst du an den Balken in der unteren Reihe), denn bei Zeitautomatik regelt die Cam doch die Belichtung nach

- oder du hast vergessen, den Button ein 2. Mal zu drücken, bis neben der Zeit ebenfalls das grüne Symbol auftaucht? - Der Schalter ist sozusagen 2-stufig

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...