Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mir, trotz ein paar Dingen die mir bei Leica fehlen, eine SL3 und ein 24-90 geholt.

Schöne, wertige Geräte. Die Ergebnisse, also fertige Bilder, sind tadellos.

Was mir aber im Vergleich zur Sony A7R5 negativ auffällt ... das Sucherbild (auch das Bild auf dem Monitor - es ist also nicht der Dioptrienausgleich) ist beim manuellen Fokussieren bei entsprechender vergrößerter Darstellung deutlich (!) unschärfer. Eigentlich kann ich ohne Fokussierhilfe kaum richtig scharfstellen, geschweige denn beurteilen ob im Bild alle wichtigen Bereiche scharf sind. Das fertige Bild ist perfekt scharf und lässt sich auch vergrößert gut beurteilen ... nur eben 'live' erscheint mir 'minderwertig'.

Bleibt die Frage ob hier etwas kaputt ist, oder ob ich etwas nicht richtig eingestellt habe?! Wie sind Eure Erfahrungen hier?

Link to post
Share on other sites

x

Also beim EVF würde ich mal 120 B/Sek ausprobieren, aber du sagst das ist auch auf dem Monitor so, also hilft die das nicht final weiter. Nutzt du focus peaking? Dann solltest du ja sehen, ob es scharf ist.

Link to post
Share on other sites

Das habe ich schon probiert, bringt aber keinen signifikanten Unterschied. 

Ja sicher, mit Focus Peaking kann man es leidlich erkennen, wobei das aber beim Betrachten und Gestalten schon sehr störend ist.

Mich wundert aber dass das vergrößerte (und nur das) Bild im Vergleich zur Sony so viel schlechter aufgelöst ist. Von den technischen Daten sollten sie doch beide ähnlich agieren. Deswegen meine Frage ob das 'normal' ist, oder ob meine Kamera einen Defekt hat.

Link to post
Share on other sites

Ich befürchte. das ist 'normal'. 

Ein ähnlicher Effekt tritt auch bei der Q343 auf ... sowie das Livebild vergrößert wird sinkt die Auflösung im Sucher dramatisch, eigentlich ist das zum Scharfstellen nicht zu gebrauchen. Nur stört es mich bei der Q3 nicht, da ich mit dieser kaum mal manuell arbeite.

Aber mit der SL3 will ich das, die manuelle Fokussierung der Objektive ist ja, im Vergleich zur Konkurrenz, eine Offenbarung. Nur leider trotzdem nicht sinnvoll einsetzbar weil man nichts sieht?!

Was hat sich Leica dabei nur gedacht?!

Link to post
Share on other sites

Tja, das frage ich mich leider auch. Was mich persönlich sehr stört ist, dass zwischen den Aufnahmen das Sucherbild extrem unscharf wird. Die Ergebnisse sind natürlich scharf aber es lenkt (mich) sehr ab. Bedauerlicherweise lässt man uns SL3 Fotografen mit Firmware Updates ziemlich hängen.

Link to post
Share on other sites

Also für mich wäre das ein KO Kriterium ... habe mich mal an den Service gewandt.

Sofern sich das nicht deutlich verbessern lässt geht alles zurück. 

Habe das Set in Bünde, mit der expliziten Zusage dass sie es bei Nichtgefallen zurück nehmen, gekauft. Wäre aber schon schade!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gerade ruft mich tatsächlich jemand aus Wetzlar an (toller Service, ohne Frage !) ... aber leider kann er auch nur bestätigen dass das vergrößerte Liveview Bild nicht wirklich scharf ist, was ihm vorher gar nicht aufgefallen war, weil immer nur mit dem Autofokus gearbeitet. Jetzt soll sich das der Produktmanager anschauen ... was aber wohl bedeutet dass ich hier nichts falsch eingestellt habe und dass eine Verbesserung, sofern überhaupt technisch möglich, in einer ungewissen Zukunft liegt.

Man fragt sich schon ob sich die Entwickler nicht vor dem Release wenigstens eine Kamera der Konkurrenz ansehen ... meine zum Vergleich herangezoge A7R5 hat den gleichen Sensor und die etwas höhere Auflösung des Suchers kann nicht die Ursache sein, da der sehr deutliche Unterschied auch auf dem Monitor vorhanden ist.

 

Link to post
Share on other sites

Trotzdem würde ich nochmal eine Nacht drüber schlafen bevor du die oben erwähnte Kombi zurück gibst. Ich habe seit einem Jahr die gleiche Kombi und bin an Ende des Tages doch sehr zufrieden. Arbeite seit über 35 Jahren mit Nikon, Canon, Fuji und bin jetzt bei Leica gelandet. Ja, andere Systeme können manche Dinge (z.B. AFc) besser, aber auf der andern Seite, als ich anfing hatte ich eine Nikon F3 HP und die hatte noch nicht mal AF.🙈 Mit Erfahrung kann man sein Werkzeug auch übers Limit pushen.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Mir ist so ein Phänomen damals bei meiner M 240 und Live-View begegnet.

Ich hatte versucht ein adaptiert es R-Tele mit der Lupenvergrößerung zu fokussieren. Dabei hatte ich auch immer ein sehr diffuses Bild.

Es machte da einen Unterschied ob ich DNG, oder DNG +jpg gewählt hatte.

Hier hatte ich damals was dazu gezeigt 

Vielleicht kannan da auch heute noch Unterschiede feststellen 

 

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Interessante Frage. Wenn man am Monitor der Digital-Kamera in der Nachschau ein Bild anguckt, sieht man immer ein kamera-intern erzeugtes Jpeg. Das ist auch so, wenn man die RAW's in Lightroom anguckt. Das sind dann von LR automatisch erzeugte Jpegs. RAW's kann man nämlich nicht anschauen, sie sind schwarz. Möglicherweise gilt das auch für die DNG's der Leica-Kameras. 

Der Live-View am Monitor, genauso wie der Live-View im Sucher einer Mirrorless-Kamera oder der Live-View im externen Evf der Leica M ist aber ein Video. Bei der M8 und der M9 war das nicht möglich ein Live-View anzuzeigen, weil man aus dem CCD-Sensor dieser Kameras keine Video-Daten auslesen kann. Das geht nur mit CMOS-Sensoren. Für den Live-View muss die Kamera also ein Video herstellen mit einer eigenen Video-Qualität. 

Ich vermute, dass das Video das man im Evf, Monitor, Sucher usw. sieht aus Serienbildern der kamera-intern erzeugten Jpegs hergestellt wird. Möglicherweise kriegt man dann im Evf eine bessere Video-Qualität, wenn man der Kamera sagt, sie soll gleichzeitig ein qualitativ hochwertiges Jpeg erzeugen. Vielleicht kriegt man auch einen besseren Live-View, wenn man die Videoqualität anpasst. Only guessing ... 

Edited by andy.we
Typo
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich hatte das Problem beim Durchschauen im Leica-Store auch und habe es bei der Q 43. Das Ändern der  Bildwiederholfrequenz macht es etwas besser. In der Rückschau sind die Aufnahmen dann immer scharf. Es liegt wohl daran, dass beim Fokussieren unter schlechten Lichtverhältnissen bis zum ersten Druckpunkt eine Bildverstärkung wirksam wird, die zu Rauschen führt, siehe Betriebsanleitung. Laut Service wollte man per Update für eine Verbesserung sorgen, bisher scheint das aber nicht passiert zu sein. Das ist besonders bei kurzen Brennweiten sehr lästig. Mit meiner Canon R5 mit der selben  Suchersuflösung habe ich dieses Problem nicht.

Link to post
Share on other sites

Ja hätte ich das mal auch im Store überprüft ... aber ehrlich, wer rechnet beim renommiertesten aller Kamerahersteller, mit so etwas?!

Jetzt ist alles auf dem Weg zurück, was ich eigentlich sehr schade finde. Aber ich bin extra in das L System eingestiegen weil ich mir eine Verbesserung beim manuellen Arbeiten versprochen habe,  (das manuelle Fokussieren der Objektive ist ja auch, im Vergleich zur Konkurrenz, ein Traum) eine deutliche Verschlechterung war/bin ich nicht bereit zu akzeptieren. Anders beim Autofokus, Gesichts- und Tiererkennung. Hier wusste ich dass die SL3 nicht auf der Höhe der Zeit ist, das war mir aber tatsächlich egal.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Klinke:

Anders beim Autofokus, Gesichts- und Tiererkennung. Hier wusste ich dass die SL3 nicht auf der Höhe der Zeit ist, das war mir aber tatsächlich egal.

Dann hätte ich doch der SL-2 mal eine Chance gegeben - hier besteht das Problem nicht.

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Biotar:

Dann hätte ich doch der SL-2 mal eine Chance gegeben - hier besteht das Problem nicht.

Ich wollte mich aber mit der möglichen Auflösung nicht verschlechtern ... ausserdem arbeite ich oftmals gerne mit einem klappbaren Display. 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Klinke:

das manuelle Fokussieren der Objektive ist ja auch, im Vergleich zur Konkurrenz, ein Traum) eine deutliche Verschlechterung war/bin ich nicht bereit zu akzeptieren.

besten tag!  der traum beim manuellen fokussieren bezieht sich aufˋs handling bei af optiken?

das arbeiten mit m objektiven ist mühsam? oder hab ich das falsch verstanden?

uuund: machen m objektive auf der sl überhaupt sinn/spaß - wenn man von größe und verwackel absieht

fragt (nicht nur) sich der andreas

Link to post
Share on other sites

Es bezog sich auf das manuelle Fokussieren der SL Objektive, das wird von anderen Herstellern (Sony, Canon, etc.) nicht wirklich schön umgesetzt, geht immer viel zu grob und zu leicht.

Von M war allerdings überhaupt nicht die Rede. 

Das beschriebene Problem (vielleicht den ersten Beitrag noch einmal lesen?!) ist, dass die SL3 in der vergrößerten Darstellung, die zum genauen Fokussieren nun einmal notwendig ist, kein wirklich scharfes Bild erzeugen kann.

Link to post
Share on other sites

Bevor du die Kamera zurückgibst, warte, ob das von Leica gefixt wird. Ansonsten zu Überbrückung der Wartezeit eine Pana S5 oder S5II anschaffen. Die können das zum kleinen Preis.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 32 Minuten schrieb nocti lux:

Bevor du die Kamera zurückgibst, warte, ob das von Leica gefixt wird. Ansonsten zu Überbrückung der Wartezeit eine Pana S5 oder S5II anschaffen. Die können das zum kleinen Preis.

Zu spät ... siehe Beitrag  #12

Ich probiere das vielleicht später noch einmal. Richtig guter Hoffnung bin ich allerdings nicht, schließlich ist die SL3 seit einem Jahr auf dem Markt und ich werde ja wohl nicht der erste sein  der das bemerkt / moniert hat. Ausserdem ... die Q3 43 hat das gleiche Problem, nur stört es mich hier nicht, weil ich mit dieser Kamera kaum mal manuell fokussiere. 

Edited by Klinke
Link to post
Share on other sites

Ich habe grad versucht das Problem nachzustellen: Canon R6  & RF 100 Macro - und dann im MF-Modus mit Sucherlupe im Sucher manuell fokussieren. Das ist schon ein bisschen umständlich. In der Sucherlupe ist auch bei meinen Canon-Kameras die Darstellung am Monitor der Kamera verrauscht und bei weitem nicht so scharf, wie das in LR entwickelte RAW. Das ist aber logisch und stört mich nicht - hab ja oben vermutet, dass das im Live-View erzeugt Video wohl nicht die Qualität eines kamera-internen Jpeg haben kann - es ist ein stark vergrößerter life-stream wie bei einer Fernsehkamera. Das kann nur verrauscht sein. Ob das Ergebnis wirklich gut ist sehe ich sowieso erst am Rechner.  

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor einer Stunde schrieb andy.we:

Ich habe grad versucht das Problem nachzustellen: Canon R6  & RF 100 Macro - und dann im MF-Modus mit Sucherlupe im Sucher manuell fokussieren. Das ist schon ein bisschen umständlich. In der Sucherlupe ist auch bei meinen Canon-Kameras die Darstellung am Monitor der Kamera verrauscht und bei weitem nicht so scharf, wie das in LR entwickelte RAW. Das ist aber logisch und stört mich nicht - hab ja oben vermutet, dass das im Live-View erzeugt Video wohl nicht die Qualität eines kamera-internen Jpeg haben kann - es ist ein stark vergrößerter life-stream wie bei einer Fernsehkamera. Das kann nur verrauscht sein. Ob das Ergebnis wirklich gut ist sehe ich sowieso erst am Rechner.  

Das ist alles richtig, natürlich erreicht man niemals die Qualität des fertigen Bildes am Rechner. Habe ich auch nicht behauptet.

Aber man kann (zum Beispiel mit der Sony A7R5) sehr gut scharfstellen und auch die Schärfentiefe punktuell im Bild sehr gut beurteilen. 

Und genau das kann die SL3 nicht. Im direkten Vergleich ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Wie sich das aber an der R6 und ihrer recht geringen Auflösung darstellt kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist die hier ähnlich 'schlecht'.

Edited by Klinke
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...