RedNomis Posted January 9, 2008 Share #1 Posted January 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen wie ich bei Einsatz des Filters die Blende korrigieren muss? Danke und Gruß Simon Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 9, 2008 Posted January 9, 2008 Hi RedNomis, Take a look here Grünfilter GCYOO für Summitar 2/5cm Welche Blende?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 9, 2008 Share #2 Posted January 9, 2008 Vermutlich ist eine Blendenstufe weiter zu öffnen. str. PS: Habe gerade bei Kisselbach nachgeschaut, er gibt für Gelbgrün etwas mehr als Gelb 1 an, das wäre gut eine Blende, in der Liste der Verlängerungsfakoren hat er für Grün bei Tageslicht 3, für Kunstlicht 2.5. Der Faktor 3 entspräche 1 2/3 Blendenstufen. Nun weiß ich nicht, ob der Leitzfilter eher Gelbrün ist oder Grün. Ich würde probieren. Wiesen kommen oft zu hell schon beim Gelbgrünfilter. Bei Kodak BN400 nützt ein Filter kaum oder eher nichts. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 9, 2008 Share #3 Posted January 9, 2008 Ausprobieren. Grünfilter haben oft kaum Verlängerungsfaktor zur Folge - panchromatische Filme haben in diesem Spektralbereich meist ihre höchste Empfindlichkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 11, 2008 Share #4 Posted January 11, 2008 Im Leitz Gesamtkatalog von Mai 1939 wird unter dem Telegrammwort Gcyoo ein Grünfilter für panchromatische Filme geführt, im Gesamtkatotalog März 1954 ein Gelb-Grün-Filter mit dem Bestellwort GCYOO. Mit 1,5 Blendenstufen dürftest Du bei Landschaftsaufnahmen bei einem GG-Filter mit den heutigen Schwarz-Weiß Filmen (die eine ausgewogerene Umsetzung von Farbe in SW ergeben als die Friedensware aus den 30ern) recht gut hinkommen. Die Daternblätter der Hersteller lesen. Im Zweifel eine halbe Stufe knapper belichten, damit die Lichter nicht zu sehr zuziehen - und ausprobieren. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 16, 2008 Share #5 Posted January 16, 2008 Ausprobieren.Grünfilter haben oft kaum Verlängerungsfaktor zur Folge - panchromatische Filme haben in diesem Spektralbereich meist ihre höchste Empfindlichkeit. Ich hab mir mal die Datenblätter von Ilford für Pan F, FP4 HP5 (alle Plus) herausgeholt. Faktor für dieses "typische" Sortiment bei Gelbgrün 3 bei Tageslicht. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.