Jump to content

Licht....


Guest Motivfindender

Recommended Posts

Guest Motivfindender

Advertisement (gone after registration)

Licht....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

x
Guest Motivfindender
Na bloß gut, das Du da nicht die ganzen Winkel nachgemessen hast, sonst hättest du es am Ende kritisieren müssen:D

 

:D

 

Dafür ist es grafisch, vom Licht und den Farben her eine Wucht, finde ich. :D

Ausserdem ist eine minimale Verzeichnung und eine schief gehaltene Kamera ein Unterschied... - das Bild ist übrigens unbeschnitten. ätsch.

 

Gruß

Dirk

 

(wenn hier seit Stunden kein begeisterter Kommentar hinfindet, muss ich eben selbst ran :D )

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

:D

 

SCHUFT !!!

 

 

:D

 

*ROTFL*

 

man könnte sie ja mal reinkopieren, wäre oben rechts vielleicht reizvoll... als schöne Bildstörung... ;)

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Jetzt kommt's erst:

Mit ist da zuviel Gewurschtel im Bild: Da die Oberkante nicht glatt sein kann, würde ich das Bild unterhalb der Treppenunterseite abschneiden, es beginnt mit den Rollos.

Dann sind für mich da immer noch die störenden Handläufe/Treppengeländer. Da kann man sicher nichts verbessern.

Ich hätte das Foto wahrscheinlich nicht gemacht; wegen dieser vielen schräg verlaufenden Linien. Aber vielleicht könnte man auch den Gegensatz zwischen den rechteckigen Fenstern und Rollos einerseits und den vielen Schrägen andererseits sehen!?

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

hallo Gerd,

 

interessante Betrachtungsweise.

Mich hat gerade die in meinen Augen harmonische, aber komplexe Überlagerung verschiedener grafischer, farblicher Strukturen zusammen mit Lichteffekten und einer plakativen Dreidimensionalität an dem Bild erst gereizt.

Die obere Treppe (von der man nur die Unterseite sieht) und die untere bilden ein Parallelogramm, die Fenster bilden dies oben nach und gleichzeitig zusammen mit den Rollos eine Mischung aus sich überlagernden Rechtecken.

Durch die den Blick von rechts zum fenster führende Geländerkonstruktion wird zusammen mit dem Lichteffekt zwischen Fenster und Rollos eine dritte Dimension schön geöffnet.

Dazu kommen die schönen Farbkomponenten mit ihren gefärbten diffusen Lichtausstrahlungen im Fensterbereich. Da etibeti das Original bestens kennt, hat er mich mit der ursprünglich reizvoll empfundenen, aber dann (als einzige Manipulation) letztendlich weggestempelten knatschgrünen Notbeleuchtung oben rechts auf den Arm genommen... ;)

 

Insgesamt ein komplexer und spannender Grafischer Aufbau, wie ich persönlich (!) meine, aber auch Andere unmittelbar Befragte.

 

Möglicherweise ist das Bild auch schon fast zu groß eingestellt, ich stelle jetzt mal ganz bewußt eine winzige Variante ein, die meine Sichtweise vielleicht besser vermittelt.

Übrigens meinten eine Reihe von Betrachtern, man müsse es länger betrachten, um es dann allmählich immer besser zu finden. Gleichzeitig ging deren initiale beschneidungtendenz zurück.

Interessanterweise ging es mir hinsichtlich der Motivwirkung ebenso, denn ich habe beim Nutzen dieser Treppe jeden Tag mehr gestutzt und bin immer länger verweilt, bis ich schließlich eines Tages mit dem Fotoapparat anrückte und wartete, bis das alles zerstörende Trepenhauslicht wieder verlöschte.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Die Linien finde ich gut und ich würde nicht beschneiden. Allerdings finde ich, das Licht könnte etwas "Schub" vertragen. Ich hoffe, Du bist nich böse Dirk, daß ich mich auf die Schnelle mal versucht habe. Im Original kann man das in der Richtung viel besser machen und darauf achten, daß der Lichthof am grauen Vorhang nicht so ausreißt. Daher nur so mal als Vorschlag zur Tendenz:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Hallo Marcus,

 

ich bin nicht böse, sondern dankbar für jede Meinung. :)

 

Bei heftigen Hin- und herscrollen habe ich eine dezente Verbesserung oben rechts im Eckbereich am grauen Rollo bemerkt - das meintest Du?

Ja, so gefällt es mir besser. Danke. :)

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Übrigens meinten eine Reihe von Betrachtern, man müsse es länger betrachten, um es dann allmählich immer besser zu finden.

 

Dass ein Bild bei mehrmaliger und zeitversetzter Betrachtung unterschiedliche Wirkungen beim Betrachter erzeugt, ist sicher richtig; dass aber ein Bild dadurch besser wird, dürfte eher Wunschdenken sein und ins Reich der Fotolegenden gehören.

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Dass ein Bild bei mehrmaliger und zeitversetzter Betrachtung unterschiedliche Wirkungen beim Betrachter erzeugt, ist sicher richtig; dass aber ein Bild dadurch besser wird, dürfte eher Wunschdenken sein und ins Reich der Fotolegenden gehören.

 

Grüße, Heiko

 

 

Heiko,

 

schön, daß du es endlich begreifst.

Das Forum darf hoffen.

 

Was manche Fotos anbelangt, so ist das anders als bei Deinen. Du musst nicht von deinen Bildern auf alle anderen schließen, das ist nicht immer richtig.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

So klein wiedergegeben kann ich Deinen Überlegungen und Gründen durchaus folgen... aber nur, weil ich auf dem kleinen Bild die vielen unterschiedlilch gerichteten Linien , die vielen Schrägen nicht erkennen kann. Besser erkennen kann man im kleinen Format, meine ich, die Farbwirkung und die Lichtrichtungen. Nein, ich bleibe bei meiner ursprünglichen Meinung, wie Du hoffentlich bei Deiner.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

HAllo Gerd,

 

mir kam es nur darauf an, meine Intentionen beim Fotografieren verständlich zu machen.Keineswegs wollte ich Dich oder andere User "überreden", irgendetwas plötzlich entgegen dem eigenen Empfinden einzuordnen (das wäre ja total beknackt) .

Ich freue mich immer sehr , wenn Andere sich mit meinen Bildern beschäftigen und dann die Zeit für mich opfern, substanziiert Stellung zu nehmen. Ich lerne davon immer wieder aufs Neue.

Letztlich dient das Forum ja dazu, Bilder zu teilen und zu diskutieren, aber - das habe ich auch gelegentlich als Kritiker geschrieben - es muss natürlich hauptsächlich dem Bildautor gefallen, der Rest ist Zugabe. Ob man die Kritik dann annimmt oder nicht, ist dann immer eine Frage der Lern- und Kritikfähigkeit und der Souveränität.

 

Letztlich aber auch eine Frage des sachlichen Niveaus des Kritikers, von gewissen Ausnahmen abgesehen, bei denen es nur allzu offensichtlich ist, daß man bis aufs Blut provozieren will, habe ich aber in diesem Forum damit relativ gute Erfahrungen gemacht und viel dazugelernt.

 

Danke für deine Antworten! :)

 

Gruß

Dirk

 

edit: Wir beide wissen es nur allzugut:

Es kommt nie darauf an, auf seinen Standpunkt trotz überzeugender Gegenargumente hartnäckig zu verharren, sondern vielmehr darauf, seiner meinung vernünftig zu sachlicher Überzeugungskraft zu verhelfen und sich gegebenenfalls von der gegenseite überzeugen zu lassen.

 

Aber DIR und vielen Anderen brauche ich das nicht zu erzählen... ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Dass ein Bild bei mehrmaliger und zeitversetzter Betrachtung unterschiedliche Wirkungen beim Betrachter erzeugt, ist sicher richtig; dass aber ein Bild dadurch besser wird, dürfte eher Wunschdenken sein und ins Reich der Fotolegenden gehören.

 

Grüße, Heiko

 

Heiko,

wer Lesen kann, ist klar im Vorteil... :D

 

Ich schrieb nicht, daß mein Bild durch Betrachten besser wurde, ich schrieb, daß die Leute (ohne jede weitere erklärende Kommunikation mit mir ! ) schrieben, daß sie es erst eine Weile betrachten und auf sich wirken lassen mussten, um es dann (typisches Zitat) "nach und nach dann doch immer besser zu finden" .

 

dein statement ist nix als pure Provokation, gewolltes "Mißverstehen" einer Äusserung von mir - eine sachorientierte Diskussion des Bildes kann ich mitnichten feststellen.

 

Ich weiß wie jeder andere User hier im Forum, daß Du offenbar sehr von Dir und Deiner genialen, geradezu übermenschlich begnadeten fotografischen Begabung überzeugt bist.

 

Aber offensichtlich bist Du ein verkanntes Genie. Quasi der Galileo der Fotografie.

 

Spätere Generationen dieser Welt werden es sicherlich zu würdigen wissen. Du musst nur lange genug warten.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

treffend auf den punkt gebracht, Andreas.

Manche wollen natürlich auch nicht verstehen, weil sie sonst ihrer negativen Intention zuwiderhandeln müssten... "es" ist einfach stärker als sie... :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...