Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Mitforenten, es geht mir ganz schlecht. Ich habe im April 2024 meine MP mit der Seriennummer 2941516 auf ebay verkauft. Der Verkäufer hat behauptet die Sendung nie erhalten zu haben. Leider hat damals die DHL Sendungsverfolgung in diesem Fall nicht funktioniert und nur Blödsinn angezeigt. ebay hat daraufhin den Kaufpreis wieder von mir eingezogen. Da ich das Paket entsprechend versichert versendet habe, hat DHL mir den Wert vollständig ersetzt, immerhin. Ich habe seitdem über ein Jahr lang regelmässig immer wieder im ebay die Leica MP Angebote kontrolliert, weil ich mir sicher war daß diese Sache so wie vom Käufer dargestellt nicht stimmen kann. Ich habe immer gehofft daß ich die MP nochmal irgendwo zu sehen bekomme, denn es gibt auch nicht besonders viele silberne MP mit 0.85 Sucher. Genau diese "meine" MP steht jetzt bei einem ebay Händler zum Verkauf: https://www.ebay.de/itm/388310296484 Ich habe von damals noch die Bilder die ich für das Angebot erstellt habe, u.a. auch Bilder der Leica Prüfzertifikate die auch jetzt wieder im Angebot des Händlers zu sehen sind. Ich kann es also beweisen, daß ich keine Geschichte erzähle. Ist das überhaupt ein "Betrug"? Würdet ihr dagegen vorgehen und falls ja wie? ebay sagt mir daß sie nichts tun könnten, da der Fall bereits seit mehr als 1 Jahr zurück liegt. Beste Grüsse

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

x

Moin

Ja eine ärgerliche Geschichte.

Rechtlich dürfte die Kamera nur Eigentum der Versicherung von DHL sein, da diese den Verlust erstattet hat. Könntest die allenfalls darüber informieren, ggf. Geben die auch ein Verzichtserklärung aus, dann könntest du dir die Kamera zuruückkaufen.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Hallo,

sehe es auch so wie meine beiden Vorredner. Polizei wäre sicherlich nicht die schlechteste Wahl! Ist der hier genannte Verkäufer derjenige, der die MP damals von Dir erhalten hat? Wie auch immer, auf Hehlerware bleibt man in der Regel sitzen.

Viel Erfolg und wäre schön wenn Du berichten würdest.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

Das sind doch meiner Meinung nach zwei verschiedene Fälle. Der OP hat die Versicherung von DHL seinerzeit in dem guten Glauben in Anspruch genommmen, das die Kamera tatsächlich irgendwo verloren gegangen ist. Diesbezüglich müsste man jetzt mit DHL bzw. deren Versicherung in Verbindung treten, dass die Kamera wieder aufgetaucht ist und sich in irgendeiner Form einigen (Verzicht, Teilrückzahlung oder was auch immer). Das zweite ist der vorsätzliche Betrug seitens des ebay Käufers und der mögliche Weiterverkauf von ihm an einen Händler (falls der nicht der Ersteigerer ist) als Hehlerware. Da würde ich nicht lange fackeln und Anzeige erstatten gegen den ebay Käufer wegen vorsätzlichen Betrugs und Diebstahl und ggf. auch gegen den Händler wegen Ankauf von Hehlerware.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Würde den Fall auch anzeigen. Ich kann mir vorstellen, daß man von der Polizei auch eine Antwort auf die Frage ob man das selbst aktiv bei der Versicherung anzeigen soll, bekommt. Aber solchen Vöglen sollte man immer versuchen das Handwerk zu legen.
Und der "Händler" - scheint ein kunterbunter Gemischtwarenhandel zu sein. Nach der Devise: Alles wo ich billig rankomme kann man auch an irgendwen verticken. Der wird wahrscheinlich sagen "Keine Ahnung, hat einer vorbeigebracht und gegen bar verkauft". Weshalb ich eBay ebenfalls kontaktieren würde. Bevor das Ding an den nächsten wandert, der dann wirklich nichts von seinem Glück ahnt...

Ist der Käufer von damals noch aktiv bei eBay?

Edited by espelt
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb Al Brown:

wenn DHL das Paket zurückbekommen hat und die Kamera selbst verkauft hätte?

Mir fallen da gerade die Pakete ein, die man bei uns im Ort an der Tanke kaufen kann. Ich meine Fixpreis 10 oder 20,-. Sind wohl Rückläufer oder nicht abgeholte Pakete. Dürfen nicht vorher großartig geprüft oder gar geöffnet werden. Kann alles drin sein. Wahrscheinlich zu 90% irgendein Sch.... von T... oder A... die mit ihrem Mist die Welt überschwemmen. Aber vielleicht ist doch mal was ordentliches drin....

Link to post
Share on other sites

Ich bedanke mich für eure Ratschläge und Anteilnahme an dem Fall.

Inzwischen hat sich der Händler nochmals bei mir gemeldet. Er schreibt mir daß die Kamera aus "einer DHL Auktion für verloren gegangene Pakete und Retouren" stammt.

Vielleicht bin ich naiv, aber für mich ist das sehr schwer. Es gab bei DHL monatelange "Nachforschungen" zu dem Paket. Ich musste den Inhalt und den Wert ausführlich belegen, und nicht einfach nur behaupten. Aus meiner Sicht konnte man meinen Nachforschungsauftrag und den Paketinhalt eindeutig zuordnen. Trotzdem hat DHL das Paket offensichtlich versteigert.

Link to post
Share on other sites

Dann ist die Handhabung solcher "Verluste" bei DHL aber offensichtlich sehr lax. Da wird seitens des Threadserstellers eine Nachforschung angestellt, der recht teure Gegenstand mit einer eindeutigen Seriennummer ist dann angeblich weg, so dass die Versicherung von DHL zahlt und später versteigert DHL dann selber den teuren Gegenstand?

Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb hasenvater:

Dann ist die Handhabung solcher "Verluste" bei DHL aber offensichtlich sehr lax.

Evtl. war ja der Paketzettel irgendwie beschädigt oder ist ganz abgefallen. Hatten wir mal bei einer Sendung innerhalb der Familie. Konnte, wenn auch verspätet, nur zugestellt werden, weil ich, leicht paranoid bei solchen Dingen, mit Edding die Paketnummer noch extra auf den Boden und eine Seite des Kartons gemalt hatte.

Dann ist´s ja noch mal gutgegangen. Der TS hat sein Geld weil er nicht an der Transportversicherung gespart hat. Und er Händler darf glücklich die Kamera verkaufen. Evtl. erklärt sich so auch sein Gemischtwarenladen. Da wird wohl ein Großteil aus solchen Auktionen stammen.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb espelt:

Evtl. erklärt sich so auch sein Gemischtwarenladen. Da wird wohl ein Großteil aus solchen Auktionen stammen.

Der Händler schrieb mir daß er praktisch nur Artikel aus solchen Auktionen anbietet. Ich hoffe ich darf das hier schreiben.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Ich habe schon gehört, dass es für solche wiedergefundene Postverluste seitens der Post/DHL Auktionen und auch Verkaufsautomaten gibt. 

Grade mal geschaut, die nennen sich Mystery-Pack-Automaten  

Das Verkaufserlebnis ist dann wie bei den bekannten Kofferauktionen am Flughafen.

 

In dem Fall würde ich mir vom Verkäufer aber die Herkunft garantieren lassen.

Edited by W124
Mystery-Pack-Automaten
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Lavertezzo:

... Inzwischen hat sich der Händler nochmals bei mir gemeldet. Er schreibt mir daß die Kamera aus "einer DHL Auktion für verloren gegangene Pakete und Retouren" stammt.

Vielleicht bin ich naiv, aber für mich ist das sehr schwer. Es gab bei DHL monatelange "Nachforschungen" zu dem Paket. Ich musste den Inhalt und den Wert ausführlich belegen, und nicht einfach nur behaupten. Aus meiner Sicht konnte man meinen Nachforschungsauftrag und den Paketinhalt eindeutig zuordnen. Trotzdem hat DHL das Paket offensichtlich versteigert.

Bei mir war DHL mal wochenlang auf der Suche nach einem richtig adressierten, sehr großen Paket (43 Zoll-Monitor). Das war für mich nicht nachvollziehbar, wie so etwas verschwinden kann. Pünktlich zusammen mit der Nachlieferung des Händlers ist dann auch das vermeintlich verlorene Paket zugestellt worden.

Seitdem ist mir bewusst, dass DHL wohl Ablageorte hat, die nicht problemlos überblickt werden können. 

Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb Ergebnis:

Bei mir war DHL mal wochenlang auf der Suche nach einem richtig adressierten, sehr großen Paket (43 Zoll-Monitor). Das war für mich nicht nachvollziehbar, wie so etwas verschwinden kann. Pünktlich zusammen mit der Nachlieferung des Händlers ist dann auch das vermeintlich verlorene Paket zugestellt worden.

Seitdem ist mir bewusst, dass DHL wohl Ablageorte hat, die nicht problemlos überblickt werden können. 

Nachden viele von uns knapp 85 Millionen Deutschen sich immer wieder mal was schicken lassen, kann sich ein einzelner Empfänger eines solchen Pakets die Menge der unterwegs, sortierten, beförderten Pakete nicht wirklich vorstellen.was da alles schief laufen kann, umettikiert, zurückgeschickt, beschädigt, geklaut, verloren geht ....kann man sich sicher ach nicht richtig vorstellen.

ich wundere mich wirklich manchmal, dass ich,  begleitet von den schon lästigen e-mails über den fast stündlichen Versandzustand des 30 Gramm umschlags  2 Tage nach meiner Bestellung ein Packerl, einen Brief, einen Karton vor die Türe gestellt bekomme,... im Briefkasten oder beim Nachbarn abgeliefert wurde, der Flori heißt und den ich gar nicht kenne. Derhat das Paket dann sehr freundlich, danke nochmals, vor meine Haustür gelegt. 

Link to post
Share on other sites

Polizei plus ggf. Anwalt. Ich würde mal annehmen, dass unter den gegebenen Umständen kein Eigentumsübergang der Kamera stattfand und deswegen der eBay-Händler nicht in der Lage ist, die Kamera zu verkaufen. Er ist auch nicht mehr gutgläubig. Darauf würde ich ihn sehr deutlich hinweisen. Wie das dann mit Deiner Versicherung abläuft, steht auf einem anderen Blatt. 

Link to post
Share on other sites

Seitens DHL immer noch unverständlich. Das z.B. bei einer Mikrowelle oder einem Lockenstab angesichts der Beträge nicht so genau hingeschaut wird, dürfte klar sein und auch die Auswahl bei dem Händler erklären. Bei dem Ankauf und Weiterverkauf höherpreisiger Artikel sollt er aber schon in der Lage sein, die Herkunft rechtssicher nachzuweiesen. Seitens DHL sollte aber da die Transportversicherungen gestaffelt sind und eine Grenze auch bei 2500 Euro liegt, bei höherpreisigen Artikeln genauer hingeschaut werden zumal diese ja wie hier oft durch eindeutige Seriennummern identifzierbar sind.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...