Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Die ehemals am Rand der Stadtmitte/Altstadt und am Ufer der Weser gelegene Strafanstalt Hameln, der sogenannte Stockhof, war 1827 erbaut worden und bis 1980 zunächst als Gefängnis und Zuchthaus, zuletzt seit Mitte der 1950er Jahre als Jugendstrafanstalt in Betrieb. Die Umfassung und kleinere Gebäude wurden nach 1980 abgerissen, die jetzt noch vorhandenen denkmalgeschützten Gebäude grundlegend renoviert und werden heute als Hotel genutzt. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden neben kriminellen Häftlingen auch hunderte politischer Gefangener dort festgehalten. 1945 bis 1949 diente das Gefängnis u.a. als Hinrichtungsstätte der Britischen Militärregierung. In dieser Zeit wurden 156 verurteilte deutsche Kriegsverbrecher durch den Henker der Britischen Krone, Albert Pierrepoint, hingerichtet.

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Der Leiter unserer Photo-AG hatte Kontakt zum Geistlichen der Jugendstrafanstalt und jener erwirkte in den ersten Wochen des Winters 1972/73 die Genehmigung zu einem Besuch bei dem wir auch die Erlaubnis hatten zu photographieren. Dass keine Personen erkennbar sein durften versteht sich von selbst. Daran haben wir uns selbstverständlich gehalten. Die alten Gemäuer waren auch so Motiv genug und zumindest für mich ein eindrücklich-bedrückendes Erlebnis. Nicht zuletzt in Verbindung mit dem damals nasskalten regnerischen Wintertag.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Das Licht war bescheiden, weil auch durch das Wetter bedingt nicht viel durch die vergleichsweise kleinen Fenster hereinkam. Das Objektiv eher lichtschwach mit 2,8/50mm und der Film zwar HP4, aber das reichte im Grunde hinten und vorne nicht. Trotzdem meine ich dass die Bilder heute, über 50 Jahre später, einen gewissen Dokumentationscharakter besitzen. 

Edited by wpo
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ein grausiges Motiv, eine grausige Geschichte (u.a. mit den Hinrichtungen in diesem Gebäude} Welch abwegige Nutzungen  (meine Ansicht) nach der Gefängniszeit  Wenn ich die Geschichte kenne... niemals würde ich in ein solches Hotel einziehen. Ich hoffe, ich war in keinem solchen oder ähnlichem Haus ohne es zu wissen.  

Link to post
Share on other sites

Welche Bewandtnis es mit diesen Gebäuden hatte wurde uns damals auch nicht erzählt. Ich bin erst ein paar Jahre später im Zuge meines Interesse an der jüngeren deutschen Geschichte darauf gestoßen. Hätte ich es damals bereits gewusst .... ob ich dann andere Bilder mitgebracht hätte?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...