Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo ihr Liebe,

ich habe mal eine frage, ich habe mir neulich für meine Leica q3 28mm einen RS3 Mini Gimbal gekauft.

da eine Bluetooth Verbindung mit der Leica Q3 nicht möglich ist, habe ich die Kamera mit dem Gimbal per USB-C Kabel angeschlossen.

ich möchte eigentlich nur die Aufnahme per Gimbal starten und den Fokus darüber steuern können. 

aufnehmen per Taste ist kein Problem, aber was nicht funktioniert ist der Manuelle Fokus über den Drehrad. 
Sobald ich am Objektiv den AF auf manuelle stelle und mit dem Drehrad am Gimbal drehe fängt der Motor Autofokus ständig an zu zittern. Ich seh zwar das sich da etwas tut , aber er beruhigt sich nicht. Ich habe schon bei manchen gelesen das sie mit dem rs3 Mini keine Probleme haben.

hat jemand zufällig damit Erfahrung gehabt und kann mir vill sagen wie das ganze funktioniert?

 


 

 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb manuleica:

Hallo ihr Liebe,

ich habe mal eine frage, ich habe mir neulich für meine Leica q3 28mm einen RS3 Mini Gimbal gekauft.

da eine Bluetooth Verbindung mit der Leica Q3 nicht möglich ist, habe ich die Kamera mit dem Gimbal per USB-C Kabel angeschlossen.

ich möchte eigentlich nur die Aufnahme per Gimbal starten und den Fokus darüber steuern können. 

aufnehmen per Taste ist kein Problem, aber was nicht funktioniert ist der Manuelle Fokus über den Drehrad. 
Sobald ich am Objektiv den AF auf manuelle stelle und mit dem Drehrad am Gimbal drehe fängt der Motor Autofokus ständig an zu zittern. Ich seh zwar das sich da etwas tut , aber er beruhigt sich nicht. Ich habe schon bei manchen gelesen das sie mit dem rs3 Mini keine Probleme haben.

hat jemand zufällig damit Erfahrung gehabt und kann mir vill sagen wie das ganze funktioniert?

 


 

 

Ist dieses Gerät nicht ein Stabilisierungsgerät ? Wie will man da auf die Entfernungsmessung der Kamera Einfluss nehmen? 

Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb Talker:

Ist dieses Gerät nicht ein Stabilisierungsgerät ? Wie will man da auf die Entfernungsmessung der Kamera Einfluss nehmen? 

Macht eigentlich Sinn deine Aussage , aber wie funktioniert das zb mit Gimbals die einen aktiven Tracking haben? Da dreht ja auch keiner am Objektiv.

irgendwie kompliziert…

Ich hoffe hier ist jemand mal dabei der mir ausführlich was dazu sagen kann…

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ohne das Gerät zu kennen, daher einfach einmal so gedacht. Beim Blick  in die Kompatibilitätsliste für Deinen DJI RS 3 Mini fällt auf, dass Leica explizit nicht vermerkt ist.

https://www.dji.com/de/support/compatibility

Kann es eventuell sein das es daher nicht richtig funktioniert? Vielleicht hilft hier zudem ein Kontakt zum Hersteller des Stabilisierungssystems?

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

Am 26.6.2025 um 12:53 schrieb thowi:

Hallo,

ohne das Gerät zu kennen, daher einfach einmal so gedacht. Beim Blick  in die Kompatibilitätsliste für Deinen DJI RS 3 Mini fällt auf, dass Leica explizit nicht vermerkt ist.

https://www.dji.com/de/support/compatibility

Kann es eventuell sein das es daher nicht richtig funktioniert? Vielleicht hilft hier zudem ein Kontakt zum Hersteller des Stabilisierungssystems?

Gruß
Thomas

ich habe mir bereits jetzt mehrere Videos angeschaut, also die Q3 mit dem RS3 Mini über USB-C Kabel zu verbinden bringt nichts, man kann damit nur die Aufnahme starten. und das kann ich auch direkt über die Kamera machen...naja dann muss ich es halt einfach nur für die reine Stabilisierung verwenden, ohne diese ganzen Zusatzfunktionen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

vor 50 Minuten schrieb manuleica:

ich habe mir bereits jetzt mehrere Videos angeschaut, also die Q3 mit dem RS3 Mini über USB-C Kabel zu verbinden bringt nichts, man kann damit nur die Aufnahme starten. und das kann ich auch direkt über die Kamera machen...naja dann muss ich es halt einfach nur für die reine Stabilisierung verwenden, ohne diese ganzen Zusatzfunktionen.

Deine Leica Q3 verfügt über einen Bildstabilisator. Deine zusätzliche Einrichtung angewandt.. wäre "doppelt" gemoppelt", ob das hilfreich wäre, oder beide Systeme ( nicht aufeinander abgestimmt) sich stören, oder gar abschalten. Logisch wäre: nur 1 System zu aktivieren. 
Warum willst Du das Zusatz-Gerät unbedingt einsetzen? Weil Du es hast, oder ist Stabi der Kamera nicht ausreichend.... gibt es da mit Deiner Handhabung Probleme? 

Edited by Talker
Link to post
Share on other sites

Du kannst ja mal versuchen mit der Hand zu filmen. Nachträglich das ganze Gewackel zu stabilisieren ist nervend. Du wirst es nie so gut hinbekommen wie mit einem Gimbal. Ich habe mit der Q3 kein footage richtig stabilisieren können. 
der stabi in dieser Kamera ist ein Witz…

zumindest bei Videos…

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb manuleica:

Du kannst ja mal versuchen mit der Hand zu filmen. Nachträglich das ganze Gewackel zu stabilisieren ist nervend. Du wirst es nie so gut hinbekommen wie mit einem Gimbal. Ich habe mit der Q3 kein footage richtig stabilisieren können. 
der stabi in dieser Kamera ist ein Witz…

zumindest bei Videos…

Oh ja....sorry,  ich habe das "Filmen" total außer Acht gelassen. Ich habe, abgesehen von kleinsten Strecken, vor Längerem wenige Sekunden mal "video" ausprobiert. Meine Filme, auf "Super 8" snd 50 Jahre alt und wackeln mächtig, erinnere ich mich. Da wäre "Gimbal" so nötig gewesen , wie offenbar heute noch. 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...