David Weber Posted June 18 Share #1 Posted June 18 Advertisement (gone after registration) Vor einem halben Jahr habe ich mir eine fast ungebrauchte R9 gekauft, mit der ich bis jetzt sehr zufrieden war. Leider ist mir jetzt ohne daß irgend etwas passiert wäre, das LCD Display in der Rückwand gebrochen (Sprung im Glas). Es funktioniert noch, zeigt aber von der ASA Zahl nur noch die Hunderter-Stelle an. Notalls kann man damit leben. Das DX Symbol funktioniert noch. Nur ASA Werte unter 100 ASA manuell einstellen ist totaler Blindflug. Ich habe noch meine alte R8 die ich eigentlich verkaufen wollte. Im direkten Vergleich ist mir aufgefallen, das die Rückwand der R9 weniger steif ist als die der R8. Die R8 Rückwand ist ziemlich stabil, die der R9 bewegt sich und knarzt wenn man vorsichtig mit dem Finger drauf drückt. Sie ist entweder dünner oder aus einem anderen Material. Das Knarzen hat mich jetzt vermutlich das Display gekostet. Gibt es evtl einen Trick wie man die ASA Einstellung im Sucher einblenden kann? Alternativ könnte ich vermutlich die R8 Rückwand mit der R9 benutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18 Posted June 18 Hi David Weber, Take a look here R9 LCD Display gesprungen. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted June 20 Share #2 Posted June 20 (edited) Hallo David, ob es unterschiede in den Rückwänden von R8 oder R9 gibt ist mir nie aufgefallen. Ich würde einmal die Rückwand von der R9 anbauen (ohne Gewähr). Ein Display wirst Du wahrscheinlich schwer bekommen. Hier lohnt es wahrscheinlich eher eine defekte R8 zu kaufen oder bei Paepke in Düsseldorf anfragen. Gruß Thomas Edited June 20 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
David Weber Posted June 21 Author Share #3 Posted June 21 Hallo Thomas, ich lass es jetzt erst mal so wie es ist. Ich war nur sehr genervt wegen dem Wertverlust der Kamera. Meine einzige Sorge ist, daß das Display noch ganz ausfallen könnte. Aber dann kann ich immer noch nach einer Ersatzrückwand suchen. Die DX Einstellung passt mit Negativen eigentlich immer. Ich hab jetzt getestet, die Belichtungskorrektur bleibt erhalten auch wenn man die Kamera ausschaltet. Da ich diese eh sehr wenig verwende, sondern mehr mit Messwertspeicher arbeite, benutze ich in Zukunft einfach die Korrektur, wenn ich mal einen Film puschen will. Die letzten drei Filme habe ich mit Winder und Blitz fotografiert. Mit der Optik kommt da schon einiges an Gewicht zusammen. Es kann sein, daß ich die Kamera zwischen den Aufnahmen ab und zu mit dem Daumen quer über der Tastenklappe Objektiv nach oben gehalten habe. Auf das Display selber habe ich auf keinen Fall gedrückt, trotzdem war das scheinbar zu viel Druck für die Rückwand. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 23 Share #4 Posted June 23 (edited) Hallo, Am 21.6.2025 um 11:17 schrieb David Weber: Ich war nur sehr genervt wegen dem Wertverlust der Kamera. verständlich! Am 21.6.2025 um 11:17 schrieb David Weber: Ich hab jetzt getestet, die Belichtungskorrektur bleibt erhalten auch wenn man die Kamera ausschaltet. Da ich diese eh sehr wenig verwende, sondern mehr mit Messwertspeicher arbeite, benutze ich in Zukunft einfach die Korrektur, wenn ich mal einen Film puschen will. Das ist richtig. Wenn das Display ganz ausfallen sollte, kannst Du, falls noch nicht bekannt, die R8/R9 auch etwas überlisten. Solltest Du immer die DX Einstellung bevorzugen stellen die beiden Gehäuse automatisch 100 ISO ein, wenn die DX-Codierung auf der Patrone nicht lesbar ist oder die Patrone keine DX-Codierung besitzt. Am 21.6.2025 um 11:17 schrieb David Weber: Die letzten drei Filme habe ich mit Winder und Blitz fotografiert. Mit der Optik kommt da schon einiges an Gewicht zusammen. Es kann sein, daß ich die Kamera zwischen den Aufnahmen ab und zu mit dem Daumen quer über der Tastenklappe Objektiv nach oben gehalten habe. Das kann natürlich sein, wobei der Winder auch nicht sonderlich aufträgt. Oder hast Du in letzter Zeit mit Stativ fotografiert? Ist zum Beispiel eine Schnellkupplung im Stativgewinde der Kamera zu fest angezogen, kann es eventuell zu Fehlanzeigen durch Verwindung an der Rückwand oder den Kontakten kommen. Zwar sind mir keine Brüche des Displays bekannt, aber gänzlich ausschließen würde ich es ggfls. nicht wollen. Nur einmal erwähnt um die Ursache des Schadens zu versuchen etwas mehr einzugrenzen. Gruß Thomas Edited June 23 by thowi Link to post Share on other sites More sharing options...
David Weber Posted June 23 Author Share #5 Posted June 23 vor einer Stunde schrieb thowi: Das kann natürlich sein, wobei der Winder auch nicht sonderlich aufträgt. Oder hast Du in letzter Zeit mit Stativ fotografiert? Ist zum Beispiel eine Schnellkupplung im Stativgewinde der Kamera zu fest angezogen, kann es eventuell zu Fehlanzeigen durch Verwindung an der Rückwand oder den Kontakten kommen. Zwar sind mir keine Brüche des Displays bekannt, aber gänzlich ausschließen würde ich es ggfls. nicht wollen. Nur einmal erwähnt um die Ursache des Schadens zu versuchen etwas mehr einzugrenzen. Das ganze ist garantiert erst beim aktuellen Film, der jetzt noch in der Kamera ist, passiert. Das die ASA Anzeige nicht mehr funktioniert, wäre mir beim Film einlegen sofort aufgefallen. Einige Aufnahmen habe ich zusätzlich mit Balgengerät gemacht, alles frei Hand. Ich befürchte echt, daß ich irgendwie zu fest auf die Rückwand gedrückt habe. Die Kamera hat keinerlei Stöße abbekommen. Das Displayglas ist in der Mitte von oben nach unten gesprungen. Links und rechts neben der (sichtbaren) Bruchkante sind die Anzeigen ausgefallen. Über dem Display ist noch ein Schutzglas, das ist vollkommen intakt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 23 Share #6 Posted June 23 Hallo, danke für die Ausführung. Wie auch immer. Kaputt ist kaputt. Leider! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 23 Share #7 Posted June 23 (edited) Advertisement (gone after registration) Aber: Du sprichst vom Wertverlust... solange Du sie benutzt, ist die Kamera doch gar nichts wert... sondern noch ein Kostenverursacher, Batterien, Filme, und Folgekosten. Der Wertverlust würde auftreten bei dem Versuch eines Verkaufs der defekten Kamera.. ich nehme an Total-Verlust. Der schon angesprochene Austausch der Rückwand .... Ausschlachten einer preiswerten Gebrauchten könnte doch eine, sogar werterhaltende Lösung sein. Ich hoffe es gelingt Dir. Ich hatte die R 8, eine wunderbare Kamera für mich.... aber gelegentliche Kontaktprobleme Kamera/Winder. PS. Ich habe gerade mal bei E.... nachgesehen..... die in meinem Kopf noch vorhandene Wertvorstellung ist ja völlig "daneben"...... sind ja richtig "teuer" geworden.... ich dachte so an wenige Hunderter. .?? Edited June 23 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 24 Share #8 Posted June 24 Hallo, vor 19 Stunden schrieb Talker: PS. Ich habe gerade mal bei E.... nachgesehen..... die in meinem Kopf noch vorhandene Wertvorstellung ist ja völlig "daneben"...... sind ja richtig "teuer" geworden.... ich dachte so an wenige Hunderter. .?? wenn auch langsam bewegt sich die R8 wieder in die Richtung, wo sie eigentlich hingehört. Preise um die 300,- ,€, stellenweise mit Winder, Kompletter OVP, Papieren u.s.w., waren quasi geschenkt. Das übergroße Preisgefälle zur R9 habe ich ohnehin nicht nachvollziehen können. Gruß Thomas 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Helge Posted July 14 Share #9 Posted July 14 Am 24.6.2025 um 09:04 schrieb thowi: Hallo, wenn auch langsam bewegt sich die R8 wieder in die Richtung, wo sie eigentlich hingehört. Preise um die 300,- ,€, stellenweise mit Winder, Kompletter OVP, Papieren u.s.w., waren quasi geschenkt. Das übergroße Preisgefälle zur R9 habe ich ohnehin nicht nachvollziehen können. Gruß Thomas Nun, der Preisunterschied ist aus meiner Sicht schon erklärbar. Die R9 war wesentlich überarbeitet worden und hatte zusätzliche Features, das macht sie beliebter als die R8. Die R9 wurde in deutlich kleineren Stückzahlen produziert. Die Gesetze von Angebot und Nachfrage führen zu deutlich höheren Preisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now