Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 6 Stunden schrieb leicam62003:

je nachdem, die Demontage will gut überlegt und gehandelt sein. Manche Punkte waren nur mit vollkommener Zerstörung zu entfernen, weil fast "bombenfest". Kratzer am Gehäuse sind nicht ausgeschlossen.

Die Punkte die ich noch habe sind mit doppelseitigem Klebeband von Leica ausgestattet.

Ich habe den Punkt an der Kamera kurz mit dem Fön angewärmt. danach konnte ich ihn mit einer Drehbewegung lösen. War völlig problemlos.

Ob die Punkte inzwischen anders verklebt werden, ist mir nicht bekannt.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

x
vor 7 Stunden schrieb Tellerrand:

Ich würde einen S04-Punkt nehmen. Nur Schalker sind so leidensfähig wie Leica-Kunden...

Freier Fall seit dem das Geld von Tönnies fehlt. 

Einst galten die Kölner Fans als sehr leidensfähig.....die Schalker haben mehr als aufgeholt.

Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb R-ler:

Ob die Punkte inzwischen anders verklebt werden, ist mir nicht bekannt.

ich denke, da hat sich wenig geändert. Ggf. waren meine Punkte ausgehärtet oder "alt", sodass die Teile festgetrocknet waren. Jedenfalls bei 3 Modellen ziemlich schwierig. Vll. hat sich aber auch das d.s. Klebeband geändert. 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Kurt118:

Naja, wirklich (bomben-)fest dürfen die Logod ja so oder so nicht verklebt werden, da ja dahinter die Schraube für die Justierung des Messsuchers sitzt. 

korrekt, ob das der Kleber auch weiß, weiß ich nicht :)

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Kurt118:

Naja, wirklich (bomben-)fest dürfen die Logod ja so oder so nicht verklebt werden, da ja dahinter die Schraube für die Justierung des Messsuchers sitzt. 

Die Logos haben auf der Rückseite einfach ein rundes Doppelklebeband. Zum Entfernen drückt man einfach bei Leica auf das "c", dann gehen die Ränder leicht hoch und man kann das Logo entfernen und durch ein neues ersetzen.

 

Edited by digiuser
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb digiuser:

Die Logos haben auf der Rückseite einfach ein rundes Doppelklebeband.

Nein, nein. Mittlerweile ist der Punkt mit der Elektronik verbunden. Der Versuch einer Entfernung wird sofort in die Zentrale weitergeleitet. Und von dort wird nach einer kurzen Warunung auf das Smartphone die Zerstörung der Kamera eingeleitet. Verschiedene im Inneren angebrachte Substanzen werden aktiviert und füllen den Innenraum binnen Sekunden mit einer betonartigen Substanz.... Selbst das Überpinseln mit anderen Farben als vom Hersteller vorgesehen wird mit einer Einlegsperre für Filme aller Art bestraft. Die nach Ablauf einer gewissen Frist gegen Zahlung einer bestimmten Summe wieder deaktiviert werden kann.

  • Haha 5
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb espelt:

Nein, nein. Mittlerweile ist der Punkt mit der Elektronik verbunden. Der Versuch einer Entfernung wird sofort in die Zentrale weitergeleitet. Und von dort wird nach einer kurzen Warunung auf das Smartphone die Zerstörung der Kamera eingeleitet. Verschiedene im Inneren angebrachte Substanzen werden aktiviert und füllen den Innenraum binnen Sekunden mit einer betonartigen Substanz.... Selbst das Überpinseln mit anderen Farben als vom Hersteller vorgesehen wird mit einer Einlegsperre für Filme aller Art bestraft. Die nach Ablauf einer gewissen Frist gegen Zahlung einer bestimmten Summe wieder deaktiviert werden kann.

Muss Du alles vorher verraten? 😎

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb espelt:

Nein, nein. Mittlerweile ist der Punkt mit der Elektronik verbunden

.... ich habe es doch immer geahnt, als das die M6 und MP keine rein mechanischen mehr sind................ üüüüberall nur Beschiss, man ey.............. :)

Link to post
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb leicam62003:

üüüüberall nur Beschiss, man ey.

Jaaaa..... und von wegen direkt durchs Objektiv auf den Film belichtet: Vertrauenswürdigen Quellen berichten von KI & eingebautem Laser. Der, nachdem das Ziel erkannt ist, je nach Sehgewohnheit des Benutzers das Bild auf den Film brennt. Inkl. gewünschtem Bokeh. Und für die, die sich mit der Entwicklung nicht beschäftigen möchten: Beim 38. Auslösen entwickelt sich der Film automatisch. Alles ganz easy & Influencer optimiert. Muß aber unter uns bleiben.....
 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb espelt:

Nein, nein. Mittlerweile ist der Punkt mit der Elektronik verbunden. Der Versuch einer Entfernung wird sofort in die Zentrale weitergeleitet. Und von dort wird nach einer kurzen Warunung auf das Smartphone die Zerstörung der Kamera eingeleitet. Verschiedene im Inneren angebrachte Substanzen werden aktiviert und füllen den Innenraum binnen Sekunden mit einer betonartigen Substanz.... Selbst das Überpinseln mit anderen Farben als vom Hersteller vorgesehen wird mit einer Einlegsperre für Filme aller Art bestraft. Die nach Ablauf einer gewissen Frist gegen Zahlung einer bestimmten Summe wieder deaktiviert werden kann.

Genau so wird es mit den Tinten Strahl Drucker seitens der Hersteller bereits gemacht.

Link to post
Share on other sites

vor 11 Minuten schrieb R-ler:

Genau so wird es mit den Tinten Strahl Drucker seitens der Hersteller bereits gemacht.

Einmal eine After Market Patrone eingesetzt, schon wird man angespritzt. Wenn sich das bei den Kühlschränken durchsetzt, gibt´s nur noch markenkompatibles Fertigfutter.

Link to post
Share on other sites

M6 oder MP? Eine Einladungsmail vom Leica-Store Stuttgart zum Thema „Analog“ mit Photowalk hat unten dran nur noch zwei M analog gelistet… M6 und MA… Leica selbst lässt (derzeit) keine Bestellung der MP zu… MP komplett raus aus dem Programm??? 
Fände ich schade-würde gern zu meiner M6 (von 1993) noch eine MP blackpaint ggf neu haben (Sinn sei dahingestellt😂, lässt sich nicht rational begründen)

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
Am 10.6.2025 um 17:06 schrieb espelt:

...  Wenn sich das bei den Kühlschränken durchsetzt, .....

... werden automatisch Schimmelsporen aktiviert. Nix mit *oft länger haltbar*. Schließlich muss Umsatz gemacht werden.

Edited by nocti lux
Link to post
Share on other sites

vor 19 Stunden schrieb HPFM:

M6 oder MP? Eine Einladungsmail vom Leica-Store Stuttgart zum Thema „Analog“ mit Photowalk hat unten dran nur noch zwei M analog gelistet… M6 und MA… Leica selbst lässt (derzeit) keine Bestellung der MP zu… MP komplett raus aus dem Programm??? 
Fände ich schade-würde gern zu meiner M6 (von 1993) noch eine MP blackpaint ggf neu haben (Sinn sei dahingestellt😂, lässt sich nicht rational begründen)

Vielleicht kann man dann eine M6 mit M-A Deckkappe und Rückspulknopf bestellen...

Link to post
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb HPFM:

MP komplett raus aus dem Programm??? 

Auf der Website ist sie noch. Nur gerade nicht verfügbar. Man kann sich benachrichtigen lassen.....
M6 + M-A sind vorrätig.

vor 33 Minuten schrieb Fotoklaus:

Vielleicht kann man dann eine M6 mit M-A Deckkappe und Rückspulknopf bestellen...

...in pink. Und statt Belederung flauschigen Plüsch. Vielleicht in sonnengelb?

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Am 12.6.2025 um 17:52 schrieb espelt:

Auf der Website ist sie noch. Nur gerade nicht verfügbar. Man kann sich benachrichtigen lassen.....
M6 + M-A sind vorrätig.

...in pink. Und statt Belederung flauschigen Plüsch. Vielleicht in sonnengelb?

Bill Kaulitz Sondermodell?

  • Like 1
  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...