peter777. Posted January 8, 2008 Share #1 Posted January 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Als Neuer finde ich viel Nützliches im Forum und komme hier mit folgender Frage: Weiß jemand, wie ich mit meiner D-Lux 3 aufgenommene und auf den Laptop überspielte Videosequenzen wieder vom Laptop zurück auf die inzwischen gelöschte Karte bekomme. Zwar gelingt mir, wie es aussieht, die Übertragung - aber auf der Kamera kann ich diese Sequenzen nicht abspielen. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2008 Posted January 8, 2008 Hi peter777., Take a look here Video-Sequenz vom Computer zurück auf die Karte übertragen - wie geht das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted January 8, 2008 Share #2 Posted January 8, 2008 Als Neuer finde ich viel Nützliches im Forum und komme hier mit folgender Frage:Weiß jemand, wie ich mit meiner D-Lux 3 aufgenommene und auf den Laptop überspielte Videosequenzen wieder vom Laptop zurück auf die inzwischen gelöschte Karte bekomme. Zwar gelingt mir, wie es aussieht, die Übertragung - aber auf der Kamera kann ich diese Sequenzen nicht abspielen. Peter Hallo, Peter, herzlich willkommen! Aber gleich mit einer kniffligen Frage starten: die D-lux 3 ist eine gute "Digi-Knipse", wie hier das flapsige Wort heißt, aber ein grottenschlechter PC. Du brauchst ja zur Wiedergabe einen Player, der bei jedem PC im System drin ist (z.B. Windows Media Player). So was hat die D-lux 3 nicht eingebaut. Die gestattet gerade die Kontrolle der aufgenommenen Sequenzen. Also: wenn Du solche Sequenzen anderweitig zeigen willst, nimm nicht Deine Kamera als Player, dafür gibt es schicke kleine Dinger, z.B. iPod usw. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
peter777. Posted January 8, 2008 Author Share #3 Posted January 8, 2008 Vielen Dank! Inzwischen hat mein Sohn, gewieft in Computerfragen, das Problem gelöst. Die Rückübertragung der Video-Sequenz auf die gelöschte Karte verlangt zusätzlich zur Sequenz die Übertragung des von der D-Lux 3 stets bei Videoaufnahmen erstellten zugehörigen Fotos. Selbst wenn man dieses nicht mehr hat - es geht mit jedem anderen "Beifoto" irgend- einer Videosequenz. Der Dateiname dieses "Beifotos" muß dann allerdings korrigiert werden, d.h. er muß mit dem Namen der Sequenz überschrieben werden. Es funktioniert - allerdings beim Abspielen auf dem Fotoaparat mit dem falschen Standbild, dem aber dann die richtige Videosequenz folgt. War wohl eine etwas weniger verbreitete Fragestellung. Schön, daß ich trotzdem Antwort bekommen habe. Im übrigen zeigt die Lösung, daß in der Datei des "Beifotos" das "Abspiel"- Programm enthalten ist. Grüße Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.