osaf Posted May 11 Share #21 Posted May 11 Advertisement (gone after registration) vor 6 Minuten schrieb Han.sen: Ist doch nicht zeitgemäß. Die ganze M-Reihe ist nicht zeitgemäß, nach modernen technischen Gesichtspunkten zumindest. 😉 Am Ende muß jeder für sich wissen und entscheiden, was einem wichtig ist. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 11 Posted May 11 Hi osaf, Take a look here Einstieg in die M-Welt mit der ein oder anderen Frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
davidhellmann Posted May 11 Author Share #22 Posted May 11 Beides ist irgendwie richtig, ja. Aber wenn die Technik da ist kann man sie ja auch mitnehmen. Meine Gedanken werden auf jeden Fall klarer. Aktuell bin ich beim Voigtländer Nokton 1.5 Type II. Glaube es hängt fast nur an der Farbe und dann halt generell am Test nächste Woche. Die Safari würde das besondere nochmal etwas besonders machen. Wäre ja die erste immerhin. Aber gut, das muss ich mit mir ausmachen. Schau grad alle Videos zur 10er Safari. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 12 Share #23 Posted May 12 vor 11 Stunden schrieb davidhellmann: Meine Gedanken werden auf jeden Fall klarer. Aktuell bin ich beim Voigtländer Nokton 1.5 Type II. Was möchtest du eigentlich als Schwerpunkt fotografieren? Die GFX100RF soll ja nicht ersetzt nur ergänzt werden oder ist es nicht so? Link to post Share on other sites More sharing options...
davidhellmann Posted May 12 Author Share #24 Posted May 12 vor 12 Minuten schrieb Snooopy: Was möchtest du eigentlich als Schwerpunkt fotografieren? Die GFX100RF soll ja nicht ersetzt nur ergänzt werden oder ist es nicht so? Im ersten Post war nen Link zum Glass Account von mir. Im Grunde einfach Urban würde ich es mal nennen. Wenig Menschen oder Landschaft. Kann schon auch mal sein aber war bisher nicht der Fokus. Ob ich mich dann bissl mal an der Street Ecke probiere muss man sehen. Da die Leica ja per se schon recht anders ist zur RF würde ich fast sagen das es am Ende gar nicht so wichtig ist ob die Brennweiten sich sehr überschneiden. Mein erster Gedanke war zwar eher auf 50 zu gehen, da ich da dann bissl mehr Unterschied reinbekomme aber 35mm wird schon flexibler sein, grad für den Anfang. Man ist ja dann eh nicht festgelegt und kann später erweitern. 28/50 wäre ja ne super combination aber solang dir RF da ist, macht das glaube dann auch wieder keinen Sinn. Und da ich Objektive wechseln eh nicht so mag werd ich wohl so oder so erstmal mit einer Linse auskommen wollen. Da macht dann die flexiblere mehr sinn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 12 Share #25 Posted May 12 vor 15 Minuten schrieb davidhellmann: Mein erster Gedanke war zwar eher auf 50 zu gehen, da ich da dann bissl mehr Unterschied reinbekomme aber 35mm wird schon flexibler sein, grad für den Anfang. Man ist ja dann eh nicht festgelegt und kann später erweitern. 28/50 wäre ja ne super combination aber solang dir RF da ist, macht das glaube dann auch wieder keinen Sinn. Blos als Gedanken, wenn du schon im Store bist einfach die Q3 43 anschauen, das ist eine wirklich interessante Brennweite vor allem für solche Sachen die du fotografierst. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
davidhellmann Posted May 12 Author Share #26 Posted May 12 vor 37 Minuten schrieb Snooopy: Blos als Gedanken, wenn du schon im Store bist einfach die Q3 43 anschauen, das ist eine wirklich interessante Brennweite vor allem für solche Sachen die du fotografierst. Die Q ist keine Option für mich. Hatte schon mal ne Q2 und natürlich gute Kamera und alles aber mich holt sie nicht 100% ab. Und sie wäre auch von der Art viel zu nah an der RF. Letztendlich geht es mir schon um die Art zu fotografieren mit der M, die mich reizt. Das etwas mechanischere/analoge feeling. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 12 Share #27 Posted May 12 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb davidhellmann: Die Q ist keine Option für mich. Hatte schon mal ne Q2 und natürlich gute Kamera und alles aber mich holt sie nicht 100% ab. Und sie wäre auch von der Art viel zu nah an der RF. Letztendlich geht es mir schon um die Art zu fotografieren mit der M, die mich reizt. Das etwas mechanischere/analoge feeling. Es geht um die 43mm als Objektiv es gibt auch ein 40mm für die M, hier mal ein Testbericht Test: Voigtländer Nokton 40 mm f/1.2 - Neunzehn72 Link to post Share on other sites More sharing options...
davidhellmann Posted May 12 Author Share #28 Posted May 12 Gerade eben schrieb Snooopy: Es geht um die 43mm als Objektiv es gibt auch ein 40mm für die M, hier mal ein Testbericht Test: Voigtländer Nokton 40 mm f/1.2 - Neunzehn72 Ah ok, so meinst du. Ja das 40mm hab ich mir angeschaut aber dann wieder etwas abstand genommen weil die Leica ja keinen Rahmen für 40mm zeigen kann. Freundin hat meine alte X-Pro 3 mit 27mm was ja hinkommen sollte. Grundsätzlich auf jeden Fall etwas womit man arbeiten kann, da stimme ich auf jeden Fall zu. Werde aber denke ich bei den 35mm bleiben. Sollte mich die Leica so sehr überzeugen das die RF nur noch rumliegt, dann würde ich wohl langfristig auf die 28/50 Kombination gehen. Aber mit den 35mm und den 60mp hat man ja auch so genug optionen. Damit sollte ich - hoffentlich - erstmal glücklich werden. Ich hab jetzt auf jeden Fall mal fix beim Händler für die Safari mit Nokton 1.5 Type 2 silber angefragt. Auch ob er nen Summicron 35mm rumliegen hat gebraucht aber glaub das lässt das Budget aktuell nicht zu. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted May 12 Share #29 Posted May 12 vor 3 Minuten schrieb davidhellmann: Ich hab jetzt auf jeden Fall mal fix beim Händler für die Safari mit Nokton 1.5 Type 2 silber angefragt. Auch ob er nen Summicron 35mm rumliegen hat gebraucht aber glaub das lässt das Budget aktuell nicht zu. Schau dir vielleicht mal ein gebrauchtes 35mm Summicron in Silberchrom an. Wer Non-Leica Scherben kauft, der kauft meistens 2x (so war es bei mir). Link to post Share on other sites More sharing options...
davidhellmann Posted May 12 Author Share #30 Posted May 12 (edited) vor 11 Minuten schrieb satijntje: Schau dir vielleicht mal ein gebrauchtes 35mm Summicron in Silberchrom an. Wer Non-Leica Scherben kauft, der kauft meistens 2x (so war es bei mir). Ja, das schau ich grad nebenher mit aber denke das ist bissl over budget grad. Und silber natürlich nicht ganz so viel Angebot wie in schwarz. Gibt es da verschiedene aktuelle Versionen oder nur das "alte" und das "neue"? OK, hab das hier gefunden: https://www.qimago.de/35mm-summicron/ Edited May 12 by davidhellmann Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 12 Share #31 Posted May 12 vor 2 Stunden schrieb davidhellmann: Werde aber denke ich bei den 35mm bleiben. Ist es nicht besser mit einer etwas längeren und lichtstärkeren Brennweite zu starten, da du die GFX100RF hast und so würden sich die Kameras momentan sehr gut ergänzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
davidhellmann Posted May 12 Author Share #32 Posted May 12 vor 10 Minuten schrieb Snooopy: Ist es nicht besser mit einer etwas längeren und lichtstärkeren Brennweite zu starten, da du die GFX100RF hast und so würden sich die Kameras momentan sehr gut ergänzen? Jop, hatte ich oben geschrieben. War auch mal ein Gedanke aber wenn ich ehrlich bin, denke ich wird es eher so sein das ich mit A oder B losziehe oder vielleicht die Fuji irgendwann wieder weggebe. Das muss man aber sehen. Würde ich stand jetzt nicht entscheiden wollen/können. Die RF macht mir schon spass. Meine Gedanken werden natürlich solange weiter rennen bis ich wirklich etwas gekauft habe. Vielleicht lande ich ja dann am Ende eher bei ner 35/75 Kombination. Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted May 12 Share #33 Posted May 12 vor 2 Minuten schrieb davidhellmann: 35/75 Kombination ...Klassiker. Am Ende geht aber probieren über studieren. Ich mag das 35er an der M sehr gern. Ein 75er ist auf Reisen eine feine Ergänzung dazu. Wobei das mit dem einen oder anderen Modell für meinen Geschmack schon wieder ein wenig unhandlich wird. Und vom Sucherfenster nicht so richtig viel übrigbleibt. Andererseits gibt es Situationen, wo das ganz hilfreich sein kann, den Raum außerhalb des Bildfeldes mit im Blick zu haben. Weshalb ich bei Street das 50er sehr gern hab: Der schnelle Blick durchs Okular mit ein wenig Abstand oder mit Sonnenbrille zeigt den ganzen Bildausschnitt. Bei 35 oder 28 muß man schon richtig durchschauen um alles zu sehen. Wenn Du Dir aber noch nicht wirklich sicher bist, versuchen einmal über ein ganzes Wochenende eine M auszuleihen. Dafür muß es eigentlich auch gar keine M11 sein. Mit den Vorgängermodellen kann man das Prinzip genauso gut erfahren: Das manuelle Fokussieren mit dem Meßsucher. Am Grundprinzip hat sich ja kaum etwas verändert. Und wenn Du merkst, hey - das gefällt mir nicht nur optisch und von der Haptik her, sondern ich find das Prinzip auch spannend, komm damit klar keine eierlegende Wollmilchsau zu haben, sondern ein wenig einen Anachronismus mit eingeschränkten Möglichkeiten - dann los. Und solltest Du angefressen sein: Die Objektive werden sich ganz sicher vermehren... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
davidhellmann Posted May 12 Author Share #34 Posted May 12 Die Safari ist bestellt. Das grün hat mich dann doch zu sehr gefesselt das ich nicht nein sagen konnte. Hatte heute noch lang überlegt ob ich die Black Glossy nehme aber ich hatte endlos schwarze Kameras... Warum nicht mal eine grüne. Danke für den Beistand Objektiv bin ich nun noch am überlegen aber ich denke es wird wohl das Voigtländer 35mm 1.5 Type 2 in Silber. Mehr ist grad aktuell nicht drin in summe. Aber was ich mir so angeschaut habe, sollte das nicht soooo schlecht sein. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Photomek Posted May 13 Share #35 Posted May 13 Wirf mal einen Blick auf die Summarit-Serie mit f/2.4. Relativ günstig, super kompakt mit toller Abbildungsleistung. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted May 13 Share #36 Posted May 13 vor 7 Stunden schrieb Photomek: die Summarit-Serie ..., die es leider nur noch auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Das 75er ist hervorragend. Und besonders klein + leicht. Viele 50er sind größer. Wäre auf Reisen eine schöne Ergänzung zum 35er. Link to post Share on other sites More sharing options...
davidhellmann Posted May 13 Author Share #37 Posted May 13 Hab das silberne Nokton 1.5 bestellt. Kamera kommt morgen. Gebraucht wäre hier eines zu haben in meiner nähe für 600,- ca. Aber leider schwarz. Überlege ob ich das silberne zurückschicke und erstmal das schwarze nehme. Optisch natürlich ganz schlimm, hehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted May 13 Share #38 Posted May 13 vor 34 Minuten schrieb davidhellmann: Hab das silberne Nokton 1.5 bestellt. Kamera kommt morgen. Gebraucht wäre hier eines zu haben in meiner nähe für 600,- ca. Aber leider schwarz. Überlege ob ich das silberne zurückschicke und erstmal das schwarze nehme. Optisch natürlich ganz schlimm, hehe. Ich glaube ein silbernes Objektiv sieht schon sehr gut an der Safari aus 🙂 da würde ich die paar Euro mehr investieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted May 13 Share #39 Posted May 13 vor 9 Stunden schrieb Photomek: Wirf mal einen Blick auf die Summarit-Serie mit f/2.4. Relativ günstig, super kompakt mit toller Abbildungsleistung. Eine gute Empfehlung und maßlos unterschätzt... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted May 13 Share #40 Posted May 13 @davidhellmannViel Spaß mit der Kamera. Und die Leica Objektive kommen bestimmt bald dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now