Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo

Ein Fotograf sagte mir, dass sich die Perspektiv Korrektur auch auf die DNG auswirkt?

Ist dem so?

Ich dachte bisher, dass das perspektivische Bild nur als JPG existiert.
Kann da jemand was zu sagen?

Jochen

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb DigitalesAbbild:

Hallo @spassig123,

ich habe gerade extra nochmal nachgesehen. Die Perspektivkorrektur wirkt sich nur auf das JPG aus. Im DNG ist nichts korrigiert.

LG

Danke für feedback.

Alles andere hätte mich auch gewundert.

Jochen

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb spassig123:

Ein Fotograf sagte mir, dass sich die Perspektiv Korrektur auch auf die DNG auswirkt?

Ist dem so?

Ja. Die Korrekturwerte werden ins DNG eingebettet. [Jedenfalls ist dies bei der M10/11 so und es würde mich sehr wundern, wenn die Q3 es anders macht.] ZB im Upright-Modul von Lightroom kann man dann über "Mit Hilfslinien" die Korrektur anwenden oder nicht. 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Tellerrand:

Ja. Die Korrekturwerte werden ins DNG eingebettet. [Jedenfalls ist dies bei der M10/11 so und es würde mich sehr wundern, wenn die Q3 es anders macht.] ZB im Upright-Modul von Lightroom kann man dann über "Mit Hilfslinien" die Korrektur anwenden oder nicht. 

Man sieht im DNG nur die Korrekturlinien?

Das DNG wird aber komplett angezeigt?

Jochen

Link to post
Share on other sites

vor 55 Minuten schrieb spassig123:

Man sieht im DNG nur die Korrekturlinien? Das DNG wird aber komplett angezeigt?

Im DNG sieht man gar nichts und das DNG wird auch nirgends angezeigt (RAW-Datei).

Für das JPG oder Tiff (oder...), was aus den DNG entwickelt wird, können die LPC (= Leica Perspective Control) Korrekturen mit einem RAW-Konverter, der dies unterstützt, aus dem DNG übernommen werden oder auch nicht. Bei LR geht es wie gesagt über die Schaltfläche "Mit Hilfslinien" im Upright Modul. LR zeigt dabei eine Vorschau des korrigierten Bildes an. Bei eingeschalteter Korrektur ("Mit Hilfslinien" ist geklickt) sieht man dann die 4 Hilfslinien der LPC an den Bildrändern. Diese kann man auch über Rechtsklick auf eine der Linien und "zurücksetzen" verwerfen um eigene Hilfslinien zu setzen. Übernimmt man die LPC Korrektur Hilfslinien für sein Bild und führt keine zusätzlich Ausrichtung oder Beschnitt durch, dann zeigt das so entwickelte Bild exakt denselben Ausschnitt wie ein per LPC korrigiertes JPG aus der Kamera.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...