Jump to content

Einsames Pfaffenhütchen


b.kampmann

Recommended Posts

Hallo Bernd,

 

mit Schärfe im Bild und am richtigen Ort, hätte es vielleicht ein Hingucker werden können. So klappt es leider nicht. Ansonsten aber eine schöne und zeigenswerte Bildidee. :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hi

Bernd,

2 Dinge möchte ich anmerken,

 

erstens hapert es doch ein wenig mit der Schärfe, da hast Du selbst bei nur DIN A4

schon keine Freude mehr dran,

und zweitens stellt man das Hauptmotiv eines solchen Bildes nicht so Mittig, hier währe

eine andere Perspektive besser angebracht gewesen.

 

Nix für ungut, aber wenn jeder hier nur lobt, werden die Bilder auch nicht besser.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst hallo Thomas,

vielen Dank füe Euere Beurteilungen.

Ich finde es toll, daß die "alten Hasen" den Neulingen ihre Erfahrung mitteilen.

Das sehe ich eher als Ansporn, nicht als Kritik.

Es ist aber auch nicht so einfach, bei der Brennweite und der sehr geringen

Tiefenschärfe , das kleine Früchtchen freihand im scharfen Bereich wiederzufinden.

Nochmal Danke, und: Ich freue mich über jede Beurteilung.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Wirklich gelungene Makroaufnahmen aus freier Hand Bernd, das sind nach meiner Erfahrung... und ich liebe Makro.... meist Zufallstreffer. Jeder Windhauch, jede Atembewegung, jeder Herzschlag... und die ideale Schärfezone liegt hinter oder vor dem Ziel.

Und hier gehts, bei dem kleinen Früchtchen (in den schönen Farben) wirklich um die Schärfe... sonst ist ja nichts mit im Bild.

Schau mal hier im Forum nach Makroaufnahemn von Thomas Böder.... der ist in diesem Fach ziehmlich vorn hier im Forum, auch mit Makros aus der Hand... mit Apo Makro 100 und offener Blende.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Horst hallo Thomas,

vielen Dank füe Euere Beurteilungen.

Ich finde es toll, daß die "alten Hasen" den Neulingen ihre Erfahrung mitteilen.

Das sehe ich eher als Ansporn, nicht als Kritik.

Es ist aber auch nicht so einfach, bei der Brennweite und der sehr geringen

Tiefenschärfe , das kleine Früchtchen freihand im scharfen Bereich wiederzufinden.

Nochmal Danke, und: Ich freue mich über jede Beurteilung.

 

Hi,

Bernd,

ein kleiner Tipp zur Schärfe,

da Du ja digital fotografierst, kommt es doch auf ein paar Aufnahmen gar nicht an,

bei so schwierigen Motiven, die sich zudem auch noch bewegen,

mache ich 20 bis 30 und manchmal noch mehr Aufnahmen, einfach um irgendwann den Punkt zu treffen.

Ebenso verändere ich den Ausschnitt.

Ich sehe mir danach auch so gut wie nie Bilder am Kameradisplay an.

 

Die Sortierung erfolgt zu Hause am Monitor zuerst nach Motiv, was übrig bleibt dann im 100% Anzeigemodus nach Schärfe,

wenn ich Glück habe, bleiben ein oder zwei Aufnahmen übrig.

Oft auch mal gar keine.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

Wieder ein guter Tip, und ich denke, das ist wie beim Schießen.

Ins Ziel reinwackeln und abdrücken,mal trifft man, mal nicht. Meistens nicht.

 

Auch an Gerd:

Ist der Minikyrill (etwas weiter unten) nicht deutlich besser geraten?

Vielleicht ist Elpro2 am steilen Ufer wohl doch etwas übertrieben.

Euere Vorgehensweisen und Tips sind schon im Kopf gespeichert.

Vielen Dank,vielleicht sagt Ihr noch was zu Kyrill.

 

mfg

Link to post
Share on other sites

Hallo Bernd,

 

ein Stativ ist bei Macros oder bei extremen Brennweiten das A und O. Du wirst merken, daß Du plötzlich alle Zeit der Welt hast, kannst Dein Bild im Sucher in Ruhe komponieren und abwarten bist Du denkst, dies ist es nun.

 

Was die Aufnahmetechnik angeht, so gibt es wirklich die unterschiedlichsten Herangehensweisen. Der eine macht ein Serie und der andere versucht mit sowenig Bildern hinzukommen, wie es eben geht. Da gibt es kein richtig oder falsch, denke ich.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

 

Der Strauch hat mir geflüstert, es gäbe auch dieses Jahr wieder die Früchtchen.

Dann bin ich mit Stativ dabei,um Euch meine Fortschritte kund zu tun.

Man muß nur ganz fest dran glauben.

Danke für die Ratschläge.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...