Jump to content

summarit test teil 2 von puts


christer

Recommended Posts

ThanX4theLink :-)

Das Vergleichsbild bei den 75ern ist schon beeindruckend.

Aber das 75-Cron gilt ja nicht umsonst als eine der besten M-Linsen ...

Sobald aber Freihand und mit Zeiten > 1/60 gearbeitet wird, kann ich mir gut vorstellen, dass man diesen Unterschied nur schwer auf den analogen/digitalen Sensor bekommt.

Da sind solche Sachen wie Fokusweg und Sucherabschattung nicht zu unterschätzen.

Noch konnte ich keines davon mal ausprobieren, aber hoffentlich bald:rolleyes:

Grüße

TS

Link to post
Share on other sites

ThanX4theLink :-)

Das Vergleichsbild bei den 75ern ist schon beeindruckend.

Aber das 75-Cron gilt ja nicht umsonst als eine der besten M-Linsen ...

Sobald aber Freihand und mit Zeiten > 1/60 gearbeitet wird, kann ich mir gut vorstellen, dass man diesen Unterschied nur schwer auf den analogen/digitalen Sensor bekommt.

Da sind solche Sachen wie Fokusweg und Sucherabschattung nicht zu unterschätzen.

Noch konnte ich keines davon mal ausprobieren, aber hoffentlich bald:rolleyes:

Grüße

TS

 

Hi,

das halte ich aber für sehr großzügig ausgelegt,

da würde ich die Hürde aber wesendlich höher ansetzten,

es sei denn der Photograf ist ambitionierter Sportschütze. :D

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...