Jump to content

Recommended Posts

vor 2 Stunden schrieb 3D-Kraft.com:

Wenn ich "liefern" muss, nehme ich dann doch lieber die Sony A1...

Klar. Wär ich Taxifahrer, würd ich auch nicht mit einem Oldtimer antreten. Als reiner Liebhaber und Hobbyist dagegen, kann ich mir das leisten. Da gibt's kein "muss"...
Ansonsten ist klar: Eine M ist keine eierlegende Wollmilchsau. Manches geht eben nicht. Anderes funktioniert super. Aber eben ohne Servolenkung. Was aber seinen Reiz hat. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb espelt:

... Als reiner Liebhaber und Hobbyist dagegen, kann ich mir das leisten. Da gibt's kein "muss"...
Ansonsten ist klar: Eine M ist keine eierlegende Wollmilchsau. Manches geht eben nicht. Anderes funktioniert super. Aber eben ohne Servolenkung. Was aber seinen Reiz hat. 

Ja, deswegen habe ich mir letztes Jahr (nochmal) eine (Leica) M9 neben der (Sony) A1 zugelegt. Ein bisschen Selbstgeißelung hat ab und zu auch seinen Reiz...

  • Like 2
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb pop:

Du könntest ja auch einen Fotografen damit beauftragen, das Bild zu machen, das Du liefern musst.

Au, au…. das wird teuer… einen Fotograf - womöglich mit Assi — für 1 (ein) Bild kommen lassen… aber warum nicht? 😎

Link to post
Share on other sites

... mal ganz pragmatisch: warum nicht so gut als möglich in der Mitte fokussieren und dann anschließend den Ausschnitt am Rechner festlegen? Wozu bezahlen wie die hohe Auflösung, die erst bei 3 x 2 Meter Ausdrucken gebraucht wird? Das Auslösen ist doch nur noch ein Teil des Workflows geworden.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 27 Minuten schrieb basse:

... mal ganz pragmatisch: warum nicht so gut als möglich in der Mitte fokussieren und dann anschließend den Ausschnitt am Rechner festlegen? Wozu bezahlen wie die hohe Auflösung, die erst bei 3 x 2 Meter Ausdrucken gebraucht wird? Das Auslösen ist doch nur noch ein Teil des Workflows geworden.

Weil es manchmal (z.B. Kamera tiefer als Kopf der zu portraitierenden Person) eine ungewünschte Perspektive ergäbe, die man dann vielleicht noch zusätzlich entzerren muss, Oder weil man dann zu einer kürzeren (weitwinkligeren) Brennweite greifen muss und damit ggf. Freistell-Potenzial verliert.
Es macht schon Sinn, die gewünschte Komposition - zumindest in etwa - bereits mit der Kamera zu machen und nicht erst im Post-Processing. Jedenfalls mit Kameras und Objektiven, die das nicht bestrafen...

Edited by 3D-Kraft.com
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...