Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forum, ich habe eine kurze Frage zur Leica D lux  8:

Angenommen, ich habe auf bspw. 35 mm gezoomt, und schalte die Kamera aus, schalte die Kamera das nächste Mal wieder bei 35 mm ein? Sprich merkt die Kamera sich die letzte Zoomstellung?

Und kann ich die genaue Millimeter-Einstellung der Brennweite ablesen? Dass ich also sehe, dass ich mit 35 mm oder 50 mm fotografiere? 
 

dann noch am Rande: ich weiß, niemand kann hier hellsehen, aber wie wahrscheinlich ist es, dass für die 8er noch Firmware Updates kommen? Insbesondere das schrittweise zoomen über Tastendruck von 35 auf 50 auf 75 mm wäre unfassbar toll. 
 

Danke!!! 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 40 Minuten schrieb -MR-:

Hallo Forum, ich habe eine kurze Frage zur Leica D lux  8:

Angenommen, ich habe auf bspw. 35 mm gezoomt, und schalte die Kamera aus, schalte die Kamera das nächste Mal wieder bei 35 mm ein? Sprich merkt die Kamera sich die letzte Zoomstellung?

Und kann ich die genaue Millimeter-Einstellung der Brennweite ablesen? Dass ich also sehe, dass ich mit 35 mm oder 50 mm fotografiere? 
 

dann noch am Rande: ich weiß, niemand kann hier hellsehen, aber wie wahrscheinlich ist es, dass für die 8er noch Firmware Updates kommen? Insbesondere das schrittweise zoomen über Tastendruck von 35 auf 50 auf 75 mm wäre unfassbar toll. 
 

Danke!!! 

Bei den Vorgängern (D109/D7) ging das alles. Leider wurde die D8 sehr in ihren technischen Fähigkeiten abgespeckt. Warum man das getan hat ist mir ein Rätsel. Per Tastendruck auf solche Brennweiten umzuschalten wäre wirklich ein schöne Sache, gerade wenn man gerne mit Festbrennweiten fotografiert. Oder als Hommage an die Q43 einmal die Brennweite auf 43mm fixen. Macht riesigen Spaß. 

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die Antworten, ja, es ist wirklich extrem ärgerlich und dumm, dass diese Funktionen nicht mehr gibt. Absolut unverständlich. 
Ich denke, das war möglicherweise eine bewusste Leica-Entscheidung, um die D-Lux nicht "zu professionell" zu machen, nicht "zu fotografisch", um den Sprung zur Q nicht zu klein zu machen. Anders kann ich es mir nicht erklären. Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass Leica möglicherweise "vertuschen" wollte, wie träge der Zoom ist – und dies im direkten Wechsel per Tastendruck noch mehr aufgefallen wäre. 

Ich habe dann aber noch eine weitere Frage: 

1. Meine alte Frage: Lässt sich die mm Brennweite beim Fotografieren im Display sehen? Wird diese dann Kleinbild-äquivalent angezeigt?

1b. Wie präzise lassen sich mm Brennweiten einstellen (sofern Frage 1. mit Ja beantwortet wird)? Geht es schnell und fix auf bspw. 35 oder 50 mm zu stellen? Oder ist das nerviger, unintuitiver Fuddelkram?

2. Wann schaltet sich die Kamera automatisch ab? Sagen wir, ich schlendere stundenlang durch die Gegend, beispielsweise durch das beschauliche New York und möchte immer (auch über Stunden) schussbereit sein, geht das? Oder schaltet die Kamera nach einer gewissen Zeit Inaktivät aus bzw. in den Stand-By-Modus? Wenn ja, wann? (Ich hatte ganz früher mal eine Ixus, die schaltet sich nach 20 Minuten immer aus, ultranervig.)

3. Ich habe Angst, dass ich beim Fotografieren ständig den Bild-Ratio also 16:9, 4:3, 1:1 etc oben am Objektiv verstellle. Passiert das? 

4. Wie wähle ich den Punkt bei Single-AF? Nur über das Touchdisplay? Oder ginge das auch über diese Pfeile auf der Rückseite?

5. Ich habe zwar schon gefragt, dennoch: Für wie warhscheinlich haltet Ihr ein Firmewareupdate, das "Verbesserungen" (welcher Art auch immer) bringt?

6. Stichwort Autofokus: Ja, ich weiß, es gibt Testberichte, aber ich frage mich, wie sich der Autofokus im Vergleich zu meiner good-old Nikon D750 von Baujahr 2014 verhält? Falls da jemand einen Vergleich hat? Ich weiß, das sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte von Kamera, dennoch: Wie wäre der Vergleich beim AF?
 

Leider hat kein Händler hier bei mir die Kamera vorrätig, sodass ich sie nicht selbst angucken kann. Ich hoffe, man hilt mir hier schon mal vorab bei meinen Fragen.

VIELEN DANK!!! 

 

 

 

 

Edited by -MR-
Link to post
Share on other sites

1. - Ja/Nein - Angezeigt wird es wenn man eben die Zoomwippe betätigt, ich rechne - wenn überhaupt - dann im Kopf selbst um.

1b. - Mit ein bisschen Übung ist es möglich "Punktgenau" seine favorisierte Zoomlänge zu finde. Man muss sich halt am Anfang etwas an das Gefühl für die Zoomwippe gewöhnen. Aber ja... Mit einem "Raster" wäre es angenehmer. Allerdings auch hier wieder eine persönliche Anmerkung: Da ich sehr viel "Point & Shoot" unterwegs bin, achte ich persönlich (!) gar nicht so sehr auf die exakte Zoomlänge. Ich zoome so wie ich es "brauche".

2. - Kann man einstellen... Automatisch nach 1, 2, 5, 10 Minuten oder gänzliche die automatische Abschaltung deaktivieren.

3. - Nein. Das ist ein ziemlich kleiner Umschalter am oberen Rand des Objektivs, da müsste man schon sehr "grobmotorisch" sein um den ständig "unbeabsichtigt" umzustellen. ;)

4. - Ja, das geht auch mit dem Steuerkreuz

5. - Das können wohl nur die Entwickler in Wetzlar sagen... ;)
Große "Bugs" kann ich jetzt nicht erkennen so dass die Firmware in kurzen Zyklen aktualisiert werden müsste, bleiben dann wohl nur "neue" Features die eventuell irgendwann mal ergänzt werden könnten. Ob und wann... Siehe oben... ;)

6. - Ich hatte persönlich (!) noch keine Situation, in der mich der Autofokus "gestört"/"gehindert" hat. Wenn man nicht gerade Sport fotografieren möchte, ist er schnell & präzise, so dass ich durchaus sagen kann, das der AF in dem kleinen Teilchen durchaus mit größeren Schwestern o. Konkurrenten mithalten kann.

Edited by Linsenheld
Typo
Link to post
Share on other sites

@Linsenheld VIELEN DANK FÜR DIE HILFE!!! 🙂 Meine Frage wäre noch, wenn ich mit dem Steuerkreuz den AF-Punkt lenken kann, ob ich das Touch-Display dann während des Fotografieren komplett deaktivieren kann? Stichwort: unbeabsichtigte Nasensteuerung? Das das Display also nur angeheht, wenn ich Bilderwiedergabe drücke, bzw. wenn ich über die MENÜ-Taste ins Menü gehe. Ich hasse Touchdisplays. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ja, das Display kann man "deaktivieren" bzw. vollständig auf den Sucher legen...

Als Hinweis & eventuelle "Gute Nacht" Lektüre: Hier findet man auch das komplette Handbuch (D-LUX 8 Instructions German) der D-LUX 8. Beantwortet sicherlich die ein oder andere Frage... ;)

Edited by Linsenheld
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Meine D7 habe ich so eingestellt, dass das Display automatisch deaktiviert wird, sobald man das Auge am Sucher ansetzt. Verlässt man den Sucher wieder, so wird das Display wieder aktiviert. 

Gibts bei der D8 vielleicht auch.

 

EDIT: Gibts auch bei der D8. Seite  60, Stichwort Augensensor. 

Edited by leicas_boyfriend
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ja, ich habe gestern auch das Handbuch gelesen, was aufschlussreich war hinsichtlich einiger Punkte. 

 

Es gibt dennoch einige Punkte die mich stören: Keine Brenweitenspeicherung nach dem Ausschalten, keine direkten Brennweiten auf Tastendruck wie bei der D Lux 7. Dann natürlich das absolut grundsätzliche Problem, dass eine wirklich Freistellung,bspw. bei Portraits bei bspw. 50mm Kleinbild-äquivalent sensorbedingt nicht wirklich möglich ist. Es ist daher wohl relativ egal bei unter 50mm, ob man mit 2,8 fotografiert oder mit f8 weil der Sensor eh recht klein ist. Dasselbe übrigens auch mit Kameras mit noch kleineren Sensoren, bspw. 1" Sensoren: Wenn da Blenden von bspw. 2,8 bis 16 angegeben sind, ist das meines Erachtens nur Marketing, weil es bei 1" Sensoren doch eh wurscht ist, ob man mit Blende 11 oder Blende 16 fotografiert, zumindest was die Tiefenschärfe betrifft. 

 

 

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...