bytebaer Posted January 5 Share #1 Posted January 5 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich steck in einer Zwickmühle. Gestern abend war ich in meinem Leica Store und wollte mir zu meiner Q3 28 einmal die Q3 43 ausleihen und ausprobieren. Als ich mit dem Verkäufer auf meine eigentlichen Wunsch Monochrom zu fotografieren kam, hat er mir eine M246 Monochrom angeboten, die er gerade reinbekommen hat in einem super Zustand für 3800€. Ich bin dann mit der und einem 50 F2 Summilux losgezogen und hab mich spontan in den Prozess, das Auslösegeräusch und Handhabung der M verliebt (aber das kann auch einfach die Neugierde und Freude gewesen sein). Nun aber meine Frage am Tag danach: Soll ich dafür meine Q3 28 abgeben oder doch lieber auf eine M10 Monochrom warten, die zeitgemäßere Technik im digitalen verbaut hat? Die M246 ist ja schon etwas älter und frag mich, wie lange ich die dann benutzen kann. Über Meinungen dazu, würde ich mich sehr freuen, da ich mitten im Denkprozess bis Dienstag (auslaufende Reservierung) dazu befinde und noch keine Entscheidung treffen kann. DAnke! Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 5 Posted January 5 Hi bytebaer, Take a look here Kauffrage M246 Monochrom. I'm sure you'll find what you were looking for!
M Street Photographer Posted January 5 Share #2 Posted January 5 (edited) Emotion pur 😀 , vorne weg - gefällt mir gut, aberrrrr Hast Du mal einige Zeit deine Q auf jpeg sw eingestellt und quasi nur, wenn auch jpeg, ausschließlich sw fotografiert ? Es ist ein wesentlicher Unterschied ! Nachsatz : Bei einer M Monochrom, siehst Du immer farbig durch den Sucher, so müsstest Du auch lernen in diesem Fall sw zu sehen, was nicht jedem gegeben ist. Ich hatte mal 4Tage die M9 M zum testen, am Ende habe ich mich dagegen entschieden, weil ich als einzige Kamera Farbaufnahmen vermissen würde. Es war eine Phase wo ich 80 % meiner Fotos mit Silvereffex in sw umgewandelt habe. Einige Zeit nach dem Test der M9M, merkte ich das meine Entscheidung dagegen, die richtige war. Die trübe Zeit zwischen November und April ist natürlich sehr sw lastig, aber wenn der Frühling mit seinen Farben kommt, die Menschen wieder bunt gekleidet sind, möchte ich nicht auf Farbsufnahmen verzichten. Ich würde die Q nicht verkaufen, wenn Dich sw reitzt, nehme eine sw dazu. Später könntest Du immer eine der beiden verkaufen. Bevorzugen würde ich allerdings die M10 Monochrom. Z.Zt. überlege ich ernsthaft zusätzlich eine Q2 Monochrom anzuschaffen, hast Du auch mal an Sie gedacht? Oder möchtest Du lieber eine Kamera mit Wechsel Objektiven ? Bedenke aber das dann weitere zusätzliche Kosten für Objektive auf Dich zu kommen. Frage doch deinen Händler ob Du dir die M 246 Monochrom für ein paar Tage ausleihen könntest, dann kommst Du Deiner Entscheidung näher. Edited January 5 by M Street Photographer Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted January 9 Share #3 Posted January 9 Am 5.1.2025 um 12:04 schrieb bytebaer: bis Dienstag (auslaufende Reservierung) Und, wie ist es ausgegangen? Für oder gegen die Mono? Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted January 9 Share #4 Posted January 9 Würde mich auch mal interessieren. Ich hab auch eine 246 und ich mag dieses Ding wirklich, aber als einzige Kamera wäre es für mich zu eingeschränkt. Mein Vorschlag wäre die Q3 in Zahlung zu geben, noch ein paar Mark drauflegen und die 246 und eine Q2 kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted January 9 Share #5 Posted January 9 Mhmm, zwei unterschiedliche Systeme (Fixobjektiv vs. Wechselobjektive / AF vs. man.F / Messsucher vs. OLED / Farbe vs. SW) gegeneinander zu stellen ist immer schwierig. Wenn es um das reine S/W Vergnügen geht kannst Du, wie bereits erwähnt, die Q probeweise auf S/W setzen. Wenn es um eine andere Optik geht, du aber mit der Q sehr vertraut bist, kannst Du es wie du es vor hattest die Q3 43 ausprobieren. Was gefällt Dir denn an deiner Q nicht? Oder anders herum gefragt..., WAS erhoffst Du von einer M-Monochrome zu bekommen, was du von deiner vorhandenen Q nicht bekommst? Meine Empfehlung ist, DEINE Q nicht so schnell in den Ring zu werfen. Vielleicht fehlt dir ja gar keine andere Brennweite oder das S/W-only. 'Launen' oder spontane Neigungen können auch schnell wieder vorüberziehen. AHOI Steven Link to post Share on other sites More sharing options...
bytebaer Posted January 9 Author Share #6 Posted January 9 Danke Euch! Viele der Gedanken resonieren total bei mir. Also ich hab mich entschieden meine Q3 zu behalten und auf eine M10 Monochrome zu sparen. Die SW Bilder der Q3 mag ich wirklich gerne und schätze die Bildqualität und Variabilität (wenn auch die 43er Version reizvoll wäre). Auch die Ankaufspreise für eine Q3 sind ziemlich lächerlich, wenn man sieht, für wie viel Leica die in ihren Stores gebraucht verkauft. Danke Euch Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 10 Share #7 Posted January 10 Advertisement (gone after registration) ... wobei zu bedenken ist, dass die Stores auch was verdienen wollen und das Gewährleistungsrisiko beim Weiterverkauf tragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
bytebaer Posted January 10 Author Share #8 Posted January 10 ...konkret: 3500€ für Bestzustand und Zubehör. Fand ich einfach nicht reizvoll genug, dann den Switch zu machen. Ich bin mit der Q sehr zufrieden und ein Sparziel zu haben ist ja auch was feines... Weil die Frage noch offen war, was ich an der Q vermisse: Wechsel der Objektive, was ja auch nicht die Natur der Q-Serie ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
horst.wittkopf Posted January 13 Share #9 Posted January 13 Hallo Alex, ich fotografiere mit meiner M246 seit 2015. Damals habe ich den Body neu gekauft und 7500 EUR bezahlt. Dazu das 50mm/1:1,4 Summilux. Ich liebe an der Kamera den wahnsinnig großen Dynamik - Umfang, die hohe Güte der Mechanik und Verarbeitung. Das gilt natürlich auch für die Leica Objektive. Ich habe Bilder bei völliger Dunkelheit gemacht und war begeistert davon, wieviel Restlicht die Leica - Kombination in der höchsten ISO Stufe noch darstellen kann. Kurz gesagt würde ich dir zu der M246 raten, denn der Body der M10 liegt in sehr guter Qualität, gebraucht, immer noch oberhalb von EUR 5000 bis 7000. Wenn du etwas mehr Geld ausgeben möchtest, würde ich in jedem Fall zur M10-R raten. Die hat einen 40 M-Pixel Sensor. Die "Farb-"Leica würde ich an deiner Stelle aber behalten. Viel Spaß bei deiner Entscheidungsfindung. Grüße, Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now