Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am 2.1.2025 um 10:39 schrieb r+m:

Dann viel Spaß mit den jetzt wieder "Original-Leica-R-Objektiven".

Alles Gute für 2025!

Joachim

...so, nun habe ich auch mein Vario-Elmar 4/35-70mm wieder für die R-Kameras zurückgebaut.

Das war etwas schwieriger, denn ich Trottel hatte bei Leitax-Umbau unnötigerweise auch den gefederten Blendenhebel mit ausgebaut und konnte ihn einfach nicht mehr korrekt einbauen.

Zum Glück hatte ich im Schrank noch Teile eines 3,5/35-70mm (E67) und habe dessen Blendenmitnehmer statt dessen eingebaut. Nachdem ich auch die R-Treppen getauscht hatte, funktioniert nun wieder alles so, wie es sein soll.

Das war kein trivialer Rückbau, aber alleine mein Fehler.

Nun sind miene Leica-R-Linsen (2/50 II, 2,8/60, 2,8/90 I, 2,8/135, 4/180, 4/35-70, 4/70-210, 4/80-200) wieder vollständig zurückgebaut und haben keine vermurksten Schrauben mehr. Da steht einer intensiven Nutzung an meiner R5 oder R8 nichts mehr im Weg - und weitere Umbauten lasse ich erst einmal sein.

VG,

Jens

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Hallo Jens,

hast Du die R-Treppe mal nachgemessen? Ist die des 3,5/35-70mm (E67) die gleich wie die des Vario-Elmar 4/35-70mm?

Ohne es genau zu wissen, bezweifle ich das. Ich habe beide Objektive nicht. Das hätte Auswirkung auf P und T.

Gruß aus Stuttgart
Tom

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 8 Minuten schrieb M3Tom:

Hallo Jens,

hast Du die R-Treppe mal nachgemessen? Ist die des 3,5/35-70mm (E67) die gleich wie die des Vario-Elmar 4/35-70mm?

Ohne es genau zu wissen, bezweifle ich das. Ich habe beide Objektive nicht. Das hätte Auswirkung auf P und T.

Gruß aus Stuttgart
Tom

Hallo Tom,

da hast du mich falsch verstanden. Natürlich ist das so.

Zunächst hatte ich das ganze Bauteil inkl. R-Treppe vom 3,5/35-70 (E67) eingebaut.

Beim ersten Blick durch die R8 fiel dann der Fehler auf. Es wurden immer um einen halben Blendenwert zu niedrige Werte (z.B. 6,8 statt 8 - 19 statt 22) angezeigt.

Daher habe ich dann die originale R-Treppe dort eingebaut und seitdem ist alles paletti.

VG,

Jens

Edited by jensthoes
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hi Jens,

ok, alles klar. Ich bin aufmerksam geworden, weil ich neulich ein 16er Fisheye auf dem Tisch hatte, bei dem eine falsche Treppe verbaut wurde.
Bemerkt hatte ich es, weil bei P und T die Anzeige immer blinkte um mir mitzuteilen, daß nicht die kleinste Blende eingestellt sei.

Gruß aus Stuttgart
Tom

 

Link to post
Share on other sites

Am 12.12.2024 um 18:00 schrieb jensthoes:

Hallo,

so, nun weiss ich zwar noch immer nicht die korrekten Spezifikationen der Schrauben, aber ich muss nun ein GROSSES Lob für den Leica Customer Service Loswerden.

Heute kam per Post (wirlich zügig nach meiner Anfrage) ein Brief mir dem vollständigen Schraubensatz für mein Vario-Elmar 4/80-200. Ohne Rechnung - einfach so. Das freut mich wirklich sehr und besänftigt etwas meinen Unmut wegen der Preisentwicklung bei Leica.

VG,

Jens

Hallo Jens, herzlichen Glückwunsch!!!

Mir war der Leica Customer Service nicht so wohl gesonnen.
Genau heute vor einem Jahr, am 08.01.2024, habe ich eine Email an den LCS geschickt, mit der Bitte um Zusendung der beiden Schräubchen für die Befestigung des Fronttubus bei einem versenkbaren Summicron M 2/50. Mir war nämlich beim Zusammenbau des Objektivs bei einer Schraube der Schlitzkopf abgeschert. Zum Glück konnte ich den Gewindestift noch entfernen.
Wie gesagt, nach Telefonat und Weiterreichen über zwei Instanzen habe ich dem LCS mein Missgeschick beschrieben und um Ersatz gegen Übernahme der Kosten
gebeten. Zwei Stunden später kam die Antwort, man melde sich in ein bis zwei Tagen auf mein Anliegen. Freude!

Bis heute keine Antwort.
Macht aber nichts, das Objektiv funktioniert wieder mit zwei Nikonschräubchen.

Gruß
Christopher

 

Link to post
Share on other sites

Am 7.1.2025 um 17:23 schrieb M3Tom:

Hi Jens,

ok, alles klar. Ich bin aufmerksam geworden, weil ich neulich ein 16er Fisheye auf dem Tisch hatte, bei dem eine falsche Treppe verbaut wurde.
Bemerkt hatte ich es, weil bei P und T die Anzeige immer blinkte um mir mitzuteilen, daß nicht die kleinste Blende eingestellt sei.

Gruß aus Stuttgart
Tom

 

Hallo Tom,

beim Fisheye und dem alten elmarit r 19 ist es normal, dass die Anzeige T und P trotz Stellung auf Blende 22 blinkt. Das gehört so.

Falsch verbaute Treppen kommen aber wirklich immer mal wieder vor; schon ab Werk.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...