kollmann Posted January 2, 2008 Share #1  Posted January 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Die baugleiche Panasonic gibts jetzt um 1000 Euro (in Europa). Die Digilux 3 kostet noch immer 2500 (bzw. 1900).  Ich würde das gerne von Leica-Marketing-Leuten erklärt bekommen. 100 Euro für den roten Punkt mehr - nun ja, das ginge... Aber das Doppelte?  Liebe Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 2, 2008 Posted January 2, 2008 Hi kollmann, Take a look here Digilux 3 usw. .... I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted January 2, 2008 Share #2  Posted January 2, 2008 Die baugleiche Panasonic gibts jetzt um 1000 Euro (in Europa).Die Digilux 3 kostet noch immer 2500 (bzw. 1900).  Ich würde das gerne von Leica-Marketing-Leuten erklärt bekommen. 100 Euro für den roten Punkt mehr - nun ja, das ginge... Aber das Doppelte?  Liebe Grüße, Karl  Mich würde vielmehr interessieren, wie viele Digilux 3 zum alten Preis verkauft wurden... Link to post Share on other sites More sharing options...
JAL Posted January 3, 2008 Share #3  Posted January 3, 2008 Die baugleiche Panasonic gibts jetzt um 1000 Euro (in Europa).Die Digilux 3 kostet noch immer 2500 (bzw. 1900).  Ich würde das gerne von Leica-Marketing-Leuten erklärt bekommen.  Warum sollen es denn ausgerechnet die Leica Marketingleute erklären?  Frag doch die von Panasonic. Deren Preis geht doch gerade den Bach runter. Offenbar hat man dort ja offenbar ein Problem damit, die Kamera zum ursprünglich angedachten Preis zu verkaufen.  Wärend der Preis der Leica von der Produkteinführung bis heute nur um 25-30% nachgegeben hat - eine gültige Leica Seriennummer zu benennen, sollte schließlich jedem potentiellen Kunden möglich sein -, ist der Preis der Panasonic auf die Hälfte des ursprünglichen Wertes abgestürzt.  Das zeigt doch deutlich, daß die immer wieder behauptete Wertstabilität der Marke Leica eben doch kein leeres Gerede ist. Offenbar ließ sich die Pana mit einem Preisvorteil von "nur" EUR 500,- nicht erfolgreich gegen die Leica positionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 3, 2008 Share #4 Â Posted January 3, 2008 Wenn es Menschen gibt, die Tamagochis und Pokemonkarten kaufen , warum soll es dann nicht auch Leute geben, die sich lieber ne Digilux 3, anstatt einer Oly kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 3, 2008 Share #5  Posted January 3, 2008 Warum sollen es denn ausgerechnet die Leica Marketingleute erklären? Frag doch die von Panasonic. Deren Preis geht doch gerade den Bach runter. Offenbar hat man dort ja offenbar ein Problem damit, die Kamera zum ursprünglich angedachten Preis zu verkaufen.  Wärend der Preis der Leica von der Produkteinführung bis heute nur um 25-30% nachgegeben hat - eine gültige Leica Seriennummer zu benennen, sollte schließlich jedem potentiellen Kunden möglich sein -, ist der Preis der Panasonic auf die Hälfte des ursprünglichen Wertes abgestürzt.  Das zeigt doch deutlich, daß die immer wieder behauptete Wertstabilität der Marke Leica eben doch kein leeres Gerede ist. Offenbar ließ sich die Pana mit einem Preisvorteil von "nur" EUR 500,- nicht erfolgreich gegen die Leica positionieren.   Man kann auch einen Preis trotzig hoch halten und nichts verkaufen. Die Tatsache, dass die Digilux 3 mit einem höheren Preisschild im Fenster steht, bedeutet noch lange nicht, dass sie sich zu diesem Preis unter die Leute bringen lässt oder dass sie wertstabiler ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted January 3, 2008 Share #6  Posted January 3, 2008 Man kann auch einen Preis trotzig hoch halten und nichts verkaufen. Die Tatsache, dass die Digilux 3 mit einem höheren Preisschild im Fenster steht, bedeutet noch lange nicht, dass sie sich zu diesem Preis unter die Leute bringen lässt oder dass sie wertstabiler ist.  ich denke mal, dass leica eh nur (einmalig) eine recht begrenzte stückzahl eines modells bei panasonic einkauft. und was der ersten Zeit nicht verkauft wird, kommt ins lager (als austauschkameras zum service, auch für nicht mehr zu reparierende vorgängermodelle). nur weil leica das preisschild nicht geändert hat, heißt nicht, dass die kameras noch verkauft werden - ist aber sinnvoll, da viele kunden so immer noch die mär der preisstabilität glauben.... Link to post Share on other sites More sharing options...
kollmann Posted January 3, 2008 Author Share #7  Posted January 3, 2008 Advertisement (gone after registration) nur weil leica das preisschild nicht geändert hat, heißt nicht, dass die kameras noch verkauft werden - ist aber sinnvoll, da viele kunden so immer noch die mär der preisstabilität glauben....  Genau das ist es... Die Realität geht aber anders rum, wenn man fremdproduzieren läßt...  Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted January 8, 2008 Share #8  Posted January 8, 2008 Die baugleiche Panasonic gibts jetzt um 1000 Euro (in Europa).Die Digilux 3 kostet noch immer 2500 (bzw. 1900).  Ich würde das gerne von Leica-Marketing-Leuten erklärt bekommen. 100 Euro für den roten Punkt mehr - nun ja, das ginge... Aber das Doppelte?  Liebe Grüße, Karl  Dazu eine Frage von mir: kennt jemand die baugleiche Panasonic um 1000 Euro? Hat jemand Erfahrung mit Leica-Linsen damit gemacht? Würde mich interessieren!  Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2008 Share #9  Posted January 9, 2008 Man kann auch einen Preis trotzig hoch halten und nichts verkaufen. Die Tatsache, dass die Digilux 3 mit einem höheren Preisschild im Fenster steht, bedeutet noch lange nicht, dass sie sich zu diesem Preis unter die Leute bringen lässt oder dass sie wertstabiler ist.   Hi, Thomas, so ganz richtig liegst Du nicht, Du brauchst nur die Wiederverkaufspreise der Produkte zu vergleichen, und Du wirst feststellen, dass der Mehrpreis der LEICA beim Wiederverkauf meist wieder zurückfliest, wenn auch nicht immer zu 100%. Dafür hast Du aber einen wesendlich besseren Service, und auch ein paar andere Vorteile.  Also ganz so einfach solltest gerade Du, die Dinge nicht sehen.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2008 Share #10  Posted January 9, 2008 Dazu eine Frage von mir: kennt jemand die baugleiche Panasonic um 1000 Euro?Hat jemand Erfahrung mit Leica-Linsen damit gemacht? Würde mich interessieren!  Gruß - Mischa   Hi, Mischa, wenn Du schon im 4/3 Segment fremdgehen willst, was ich durchaus auch verstehe, dann sehe Dir auch mal andere Töchter an, ich würde zum heutigen Zeitpunkt nicht über diese beiden nachdenken, und ja, die "dann fremden Dinger" passen auch die anderen Töchter, 4/3 ist untereinander kompatibel.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted January 9, 2008 Share #11  Posted January 9, 2008 Hi Horst, ja, die E3 reizt mich schon ...  Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted January 9, 2008 Share #12  Posted January 9, 2008 Man sollte auch den Fall eines Defektes mit in die Betrachtung einbeziehen. Geht eine Digi außerhalb der Garantiezeit kaputt handelt es sich meist um einen Totalverlust. Bei Pana hab ich dann 1000 Euro vernichtet bei Panaleica das doppelte. Auch wenn ich die Kamera nach mehr als (seien wir mal großzügig) 10 Jahren "verkaufe" läuft das bei einer Digi wohl auf einen finanziellen Totalverlust hinaus. Ich tue mich deshalb schwer damit, im Zusammenhang mit Digis von Wertstabilität zu sprechen. Eine gebraucht gekaufte M ist wertstabil!  Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2008 Share #13  Posted January 9, 2008 Man sollte auch den Fall eines Defektes mit in die Betrachtung einbeziehen. Geht eine Digi außerhalb der Garantiezeit kaputt handelt es sich meist um einen Totalverlust. Bei Pana hab ich dann 1000 Euro vernichtet bei Panaleica das doppelte. Auch wenn ich die Kamera nach mehr als (seien wir mal großzügig) 10 Jahren "verkaufe" läuft das bei einer Digi wohl auf einen finanziellen Totalverlust hinaus.Ich tue mich deshalb schwer damit, im Zusammenhang mit Digis von Wertstabilität zu sprechen. Eine gebraucht gekaufte M ist wertstabil!  Gruß Gregor  Hi, Gregor, für mich hat Dein Ansatz einige Fehler. Erstens hat die Panaleica eine längere Garantie und dann auch noch etwas Kulanz, und zweitens, behalte ich keine digitale länger als 2 Jahre, da wird der Wertverlust viel zu groß.  Besser ist das Teil dann zu verkaufen, wenn Insider vom neuen Modell reden.  Aber mache dass jeder wie er will, ich für meinen Teil habe bei den vielen Kameras die ich hatte und z.Z. auch habe nie richtig Verlust gemacht, wenn ich den Nutzwert abziehe.  Außer den Vitrinen Stücken, aber das ist Liebhaberei und unterliegt bei mir keiner finanziellen Wertung.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2008 Share #14  Posted January 9, 2008 Hi Horst,ja, die E3 reizt mich schon ...  Schönen Gruß - Mischa  Hi, und bei dem Preis.................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted January 9, 2008 Share #15  Posted January 9, 2008 Hi Horst,ja, die E3 reizt mich schon ...  Schönen Gruß - Mischa kann' ich ein Stück weit gut verstehen. Ich hatte gestern im Laden kurz die E3 in der Hand. Für mich von der Haptik her klar die bessere Wahl. Aber vielleicht auch nur, weil ich die R8 so mag ...  Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 9, 2008 Share #16  Posted January 9, 2008 kann' ich ein Stück weit gut verstehen.Ich hatte gestern im Laden kurz die E3 in der Hand. Für mich von der Haptik her klar die bessere Wahl. Aber vielleicht auch nur, weil ich die R8 so mag ...  Grüße TS  Hi, und warum hast Du dann kein DMR oder hab ich da was falsch in Erinnerung.  Gruß Horst  PS in Punkto Gewicht und Größe tun sich alle hier genannten nicht so arg unterscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted January 9, 2008 Share #17  Posted January 9, 2008 Hi,und warum hast Du dann kein DMR oder hab ich da was falsch in Erinnerung. Hallo Horst, Nein, das stimmt. Es liegt mir in der Nase, seit es auf dem Markt ist. Klar. Und ich habe auch fest vor, meinen Objektiv-Park genauso angenehm digital zu nutzen, wie ich es derzeit analog kann. Aber noch nicht jetzt. Aus zwei Gründen: - neu ohnehin und auch aktuell ist das DMR immer noch zu teuer für mich. - es verwendet SD-Karten und keine CF. Das ist mein subjektives "G'schmäckle" .... Und wenn man's ganz ehrlich sieht: Eine 1DMarkIII hat beinahe gleichen Crop und kann mehr! Vor allem Dinge, die ich im Astro-Bereich benötige. Und keine Probleme mit Spiegelkontakt bei WW à la 5d.  Aber weder DMR, noch die Eos und auch keine E3 kommen derzeit für mich in Frage. Meine nächste DSLR hat höchstens 1,3Crop und ist vor allem bezahlbar (max 2k€). Da sehe ich bei die Eos eher, als das DMR.  Derzeit käme ich kaum dazu, so ein Gehäuse auch zu nutzen. Ich habe ja jetzt noch Aufnahmen, die vor gut 2 Jahren entstanden sind und noch nie PS auch nur aus der Nähe sahen... Dann kann ich's solches Equipment auch erst dann kaufen, wenn es ohnehin etwas günstiger wird.  Trotzdem gucke ich immer mal gerne bei meinem Kollegen, was so derzeit am Markt ist. Haupt-Augenmerk dabei sind bei mir weniger die Sensor-Eigenschaften, als vielmehr die Handhabe. So kam ich eben auch kurz mal zur E3 - für 5 Minuten ...  So denn, Viele Grüße und einen schönen Abend noch  Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted January 9, 2008 Share #18  Posted January 9, 2008 Hi,Gregor, für mich hat Dein Ansatz einige Fehler. Erstens hat die Panaleica eine längere Garantie und dann auch noch etwas Kulanz, und zweitens, behalte ich keine digitale länger als 2 Jahre, da wird der Wertverlust viel zu groß.  Besser ist das Teil dann zu verkaufen, wenn Insider vom neuen Modell reden.  Aber mache dass jeder wie er will, ich für meinen Teil habe bei den vielen Kameras die ich hatte und z.Z. auch habe nie richtig Verlust gemacht, wenn ich den Nutzwert abziehe.  Außer den Vitrinen Stücken, aber das ist Liebhaberei und unterliegt bei mir keiner finanziellen Wertung.  Gruß Horst  Horst,  das ist ja Völlerei! Nein im Ernst: Für Cleververkäufer kann die Panaleica die bessere Wahl sein. Aber dann muss man auch viel Power in die Sache investieren und dauernd am Ball sein. Gelobt sei meine M2! (Zeitlos, stressfrei)  Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.