MDick Posted November 11, 2024 Share #1 Posted November 11, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo Forumsmitglieder, ich habe am Samstag den 06.11.2024 am Forumstreffen in Köln auf dem Friedhof Melaten teilgenommen. Aufgrund des Novemberwetters wollte ich nach langer Zeit wieder SW-Fotos machen. Das Foto entstand mit der R8 und dem Summicron R 1:2/35mm . Leider ist es für meinen Geschmack etwas grießelig. Der Film ist ein Ilford FP 4 plus. Entwickelt mit ILFOSOL 3 bei 4Min und 15 Sek. Der Entwickler war ungeöffnet aber 1 Jahr alt. Scanner Reflecta CrystealScan 7200 mit Silberfast software. Habt Ihr eine Idee was falsch gelaufen ist ? MfG Martin Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/416207-sw_foto-mit-wenig-kontrast/?do=findComment&comment=5694369'>More sharing options...
Advertisement Posted November 11, 2024 Posted November 11, 2024 Hi MDick, Take a look here SW_Foto mit wenig Kontrast. I'm sure you'll find what you were looking for!
Andreas_Kreuz Posted November 11, 2024 Share #2 Posted November 11, 2024 vor 47 Minuten schrieb MDick: Das Foto entstand mit der R8 und dem Summicron R 1:2/35mm . Leider ist es für meinen Geschmack etwas grießelig. Habt Ihr eine Idee was falsch gelaufen ist ? Nee, ich finde, das 'grieselige' paßt gut zum Motiv. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted November 11, 2024 Share #3 Posted November 11, 2024 Ein "print" nutzt hier nicht. Bitte zeige das Negativ. Link to post Share on other sites More sharing options...
MDick Posted November 11, 2024 Author Share #4 Posted November 11, 2024 Hallo jankap, was meinst Du mit " Bitte zeige das Negativ" Was muss ich da machen ? Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted November 12, 2024 Share #5 Posted November 12, 2024 Du hast doch einen Streifen mit 6 Negativen. Wie schauen die Helligkeiten der verschiedenen aus? Gibt es welche, wo das Bild nicht grießelich ist? Ich habe die Verdacht, dass das Foto einfach falsch belichtet oder, dass der Film unterentwickelt wurde. Was braucht man, um ein Negativ hier zu publizieren? Als erster Versuch: Tageslicht und ein Smartphone. Link to post Share on other sites More sharing options...
MDick Posted November 12, 2024 Author Share #6 Posted November 12, 2024 Hallo Jankap, in dem Diabetrachter sehen die Negative eigentlich gleichmäßig aus. Ich werde morgen Papierbilder anfertigen. Dann sehen wir weiter. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted November 12, 2024 Share #7 Posted November 12, 2024 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb jankap: einfach falsch belichtet oder, dass der Film unterentwickelt wurde. Seh ich genau so. Unterbelichtet und zu knapp entwickelt. Hast Du die ISO genau auf Nennwert vom FP4 125 eingestellt? Es geht dann schnell, daß der Belichtungsmesser nicht die Schatten misst, sondern irgendeinen Mischwert. Und FP4 (wie eigentlich alle sw Filme) mag es lieber kräftig belichtet. Ich stell den Beli beim FP4 eigentlich immer auf 80. Dann kann man auch knapper entwickeln. Und bekommt dann die für den FP4 typischen schönen Tonwerte. Andererseits: Ich find es bei dem Motiv nicht schlimm. So kommt die Nebelstimmung doch schön rüber. Das Korn stört mich dabei auch wenig. Wenn man mag, kann man es ja noch ein weniger knackiger machen, bisschen mit dem Kontrast spielen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 12, 2024 Share #8 Posted November 12, 2024 (edited) Guten Abend allerseits, naja, über Belichtung und Entwicklung würde ich mich nicht trauen zu befinden. Was ich sagen kann: Unbearbeitet sehen die Scans meiner SW-Negative fast alle sehr blass und kontrastarm aus. Danach geht aber die zweite Stufe der Bearbeitung los. Mache ich heute in darktable, früher war das die mühevolle Duka-Arbeit. Nur mal ein bißchen den Kontrast hochgedreht und den Graupunkt gesetzt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In der Duka hätte ich ein entsprechendes Papier und eine passende Belichtungs- und Entwicklungszeit und - teperatur gewählt. Die Körnigkeit kann durchaus am alten Film oder Entwickler liegen, das wäre nichts Neues. Gruß aus Stuttgart Tom Edited November 12, 2024 by M3Tom 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! In der Duka hätte ich ein entsprechendes Papier und eine passende Belichtungs- und Entwicklungszeit und - teperatur gewählt. Die Körnigkeit kann durchaus am alten Film oder Entwickler liegen, das wäre nichts Neues. Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/416207-sw_foto-mit-wenig-kontrast/?do=findComment&comment=5695414'>More sharing options...
espelt Posted November 13, 2024 Share #9 Posted November 13, 2024 vor 21 Stunden schrieb M3Tom: Tom ...find ich toll. Hat mich auch in den Fingern gejuckt. Nur hatte ich gerade nicht die Zeit PS anzuschmeißen. Und hatte noch den Rüffel unlängst im Kopf, weil ich mich erdreistet habe ungefragt an einem Bild herumzufummeln. Aber ich denke, das zeigt einfach am besten was man mit Worten nur mühevoll ausdrücken kann. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 13, 2024 Share #10 Posted November 13, 2024 vor einer Stunde schrieb espelt: ...find ich toll. Hat mich auch in den Fingern gejuckt. Nur hatte ich gerade nicht die Zeit PS anzuschmeißen. Und hatte noch den Rüffel unlängst im Kopf, weil ich mich erdreistet habe ungefragt an einem Bild herumzufummeln. Aber ich denke, das zeigt einfach am besten was man mit Worten nur mühevoll ausdrücken kann. Genau diesen Gedanken hatte ich auch im Kopf, als ich den Beitrag geschrieben habe. Dachte mir aber, ich lass es mal darauf ankommen, ist ja nur eine "technische Frage". Gruß Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 13, 2024 Share #11 Posted November 13, 2024 Guten Abend @MDick, kleiner Hinweis, daß es in Deinem Faden weitergegangen ist. Gruß zum Abend Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
MDick Posted November 14, 2024 Author Share #12 Posted November 14, 2024 Hallo Forumskollegen, vielen Dank für Eure Hinweise. Ich habe jetzt herausgefunden, das der Entwickler Wahrscheinlich doch zu alt war. sorry. Testfotos mit neuem Entwickler in meinem Garten haben ein viel besseres Ergebnis ergeben. Vielen Dank für euren Input. MfG Martin 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jankap Posted November 14, 2024 Share #13 Posted November 14, 2024 Bei Film kann man besser etwas reichlich belichten. Ein Sensor reagiert sehr kritisch auf Überbelichtung, Film verträgt mehr diesbezüglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now