Ramesse Posted November 18, 2024 Share #21 Posted November 18, 2024 Advertisement (gone after registration) Die Blende sieht in etwa so aus, allerdings ohne weisse Schrift Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/414468-was-hat-sich-in-den-letzten-10-jahren-bei-35mm-und-50mm-getan/?do=findComment&comment=5703072'>More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2024 Posted November 18, 2024 Hi Ramesse, Take a look here Was hat sich in den letzten 10 Jahren bei 35mm und 50mm getan?. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted November 18, 2024 Share #22 Posted November 18, 2024 ... den Leica Blenden mit Belüftung nachempfunden. Hatte ich in den 00er Jahren auf dem Summicron 50 mm mit Schiebeblende, die laufend verkantete oder sich wieder reindrückte. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted November 18, 2024 Share #23 Posted November 18, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb nocti lux: ... den Leica Blenden mit Belüftung nachempfunden. Hatte ich in den 00er Jahren auf dem Summicron 50 mm mit Schiebeblende, die laufend verkantete oder sich wieder reindrückte. Bei dieser Art Blende ist das allerdings kein Problem. Da verschiebt und verkantet sich nichts. Die ist starr und schützt die Optik besser vor Beschädigung als die eingebaute Schiebeblende. Edited November 18, 2024 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 21, 2024 Share #24 Posted November 21, 2024 Diese Art Blenden verdecken z.B. bei der M einen Teil des Sucherbildes, deshalb hat man diese Bauart mit den „Löchern“ entwickelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted November 21, 2024 Share #25 Posted November 21, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb Talker: Diese Art Blenden verdecken z.B. bei der M einen Teil des Sucherbildes, deshalb hat man diese Bauart mit den „Löchern“ entwickelt. Ist schon klar. Die Sucherabdeckung ist allerdings nicht viel größer als bei der ausziehbaren. Der 50er-Rahmen bei meinem Summilux ist völlig frei, und das ist ja wichtig. Also kein wirkliches Thema 👍 Edited November 21, 2024 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now