Rene T Posted October 17, 2024 Share #1 Posted October 17, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo an alle, ich bin neu hier und möchte nicht mit dummen Fragen stören oder langweilen (lese immer heimlich mit) 🤩 Ich habe trotzdem einmal einige Anfänger Fragen, vielleicht kann mir die ja einer von Euch Profis beantworten: 1. mit welchen Bildformat 3:2, 16:9 und so weiter habt ihr die besten Erfahrungen (vielleicht in Bezug auf die Bildqualität)? 2. welche wichtigen Einstellungen an der D-Lux 8 empfehlt ihr unbedingt und warum? 3. gibt es werksseitige Grundeinstellungen die Ihr unbedingt ändern würdet und wenn ja welche? Ich danke euch sehr herzlich René Edited October 17, 2024 by Rene T Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 17, 2024 Posted October 17, 2024 Hi Rene T, Take a look here Frage zum Bildformat mit der LEICA D-Lux 8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted October 18, 2024 Share #2 Posted October 18, 2024 (edited) Hallo Rene, es gibt ja keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten. Ich persönlich würde mir Zeit geben die Kamera in ihren Tiefen kennen zu lernen. Das Bildformat hat meines Erachtens keinen Einfluss auf die Qualität, denn der Sensor ist ja immer der gleiche ist. Wenn ich auf einen historischen Leicatrip bin wähle ich natürlich das Verhältnis 3:2 und stelle alles was automatisch gehen soll auf manuell. Das ist ja das schöne an der Kamera. Manuelle Belichtung, manuelle Entfernungseinstellung und aus gegebenen Anlass auch mal die Ur-Leica-Brennweite auf 43mm fixen. Baby-Q-Feeling im Kleinen. Da man heute ja keine Leinwände für Dia-Abende mehr aufstellt kommt auch das 16.9 Format zum Einsatz und der 50 Zöller wird zur Formatfüllenden Leinwand. Für den Hasselblad oder Rolleiflex-Trip natürlich 6x6 bzw.1:1. Diese Eingriffsmöglichkeiten haben mich an solchen Kameras immer fasziniert. Oder mal eine D8 Monochrom basteln. Macht mit Sicherheit soviel Spass wie mit einer echten Leica-Monochrom. Sich einfach keine selbst errichteten Schranken auferlegen. Dann ändern sich auch die sog. Grundeinstellungen der Kamera und bei sich. Dann wird die Fotografie in den Vordergrund gestellt und wird kreativ und die Kamera verfließt mit einem. Viel Spass mit der schönen Kamera LG Bernd Edited October 18, 2024 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
asw21 Posted October 18, 2024 Share #3 Posted October 18, 2024 Hallo Bernd, wie kann man denn bei der DLux8 die Brennweite fixieren? - Das konnte die Lux7- oder habe ich da was ich übersehen? Und wenn ich z.B. für monochrom ein Profil einrichten will erhalte ich einen Fehler bei der Brennweitenanzeige. Für diese Punkte gibt es mWn noch kein Firmwareupdate. Ansonsten wirklich eine schöne Kamera... BG Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted October 19, 2024 Share #4 Posted October 19, 2024 vor 18 Stunden schrieb asw21: Hallo Bernd, wie kann man denn bei der DLux8 die Brennweite fixieren? - Das konnte die Lux7- oder habe ich da was ich übersehen? Und wenn ich z.B. für monochrom ein Profil einrichten will erhalte ich einen Fehler bei der Brennweitenanzeige. Für diese Punkte gibt es mWn noch kein Firmwareupdate. Ansonsten wirklich eine schöne Kamera... BG Roland Das ist eine gute Frage. Ich weiß jetzt nicht ob dies auch bei der D8 so noch möglich wie bei der D7 oder der D109. Die D8 wurde ja im Vergleich zu ihren Vorgängern leider sehr abgespeckt. Ich ging nach 10 Jahren Gebrauch der D109 davon aus das sie dies beherrscht. Das mit der Brennweitenanzeige ist bestimmt ein spezifisches Problem der D8. Vielleicht kommt mal ein Update. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now