XOONS Posted October 7, 2024 Share #1 Posted October 7, 2024 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [ LTM, Freihand-Pinhole ] 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [ LTM, Freihand-Pinhole ] ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/413363-luzern/?do=findComment&comment=5647776'>More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2024 Posted October 7, 2024 Hi XOONS, Take a look here Luzern. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted October 8, 2024 Share #2 Posted October 8, 2024 (edited) Hallo, vor 8 Stunden schrieb XOONS: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [ LTM, Freihand-Pinhole ] Lochkamera find ich nach wie vor faszinierend. Erzähle und zeige bitte einmal mehr. Gruß Thomas Edited October 8, 2024 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted October 8, 2024 Author Share #3 Posted October 8, 2024 vor 4 Stunden schrieb thowi: Lochkamera find ich nach wie vor faszinierend. Erzähle und zeige bitte einmal mehr. Mein Sohn und ich hatten ein wenig experimentiert. Kameragehäusedeckel mit Aussparung aus dem 3D-Drucker, Loch mit Stecknadel in ein Stück Alufolie gestochen und dieses mit einem schwarzen Möbel-Filzfuss, dem wir mit einem Bürolocher eine passende Aussparung verpasst hatten, von hinten in den Gehäusedeckel geklebt. Kamera war eine 20-Euro-Zorki-I, der Film ein abgelaufener Tri-X, den wir in ID-11 entwickelt haben. Also insgesamt das Gegenteil einer M11 mit Apo-Irgendwas. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/413363-luzern/?do=findComment&comment=5648370'>More sharing options...
thowi Posted October 8, 2024 Share #4 Posted October 8, 2024 Hallo, danke für die Erläuterungen. vor 2 Stunden schrieb XOONS: Mein Sohn und ich hatten ein wenig experimentiert. Kameragehäusedeckel mit Aussparung aus dem 3D-Drucker, Loch mit Stecknadel in ein Stück Alufolie gestochen und dieses mit einem schwarzen Möbel-Filzfuss, dem wir mit einem Bürolocher eine passende Aussparung verpasst hatten, von hinten in den Gehäusedeckel geklebt. Sozusagen ein Vater/Sohn Projekt. Sehr schön. Ich hoffe man sieht noch weitere Aufnahmen, zumal diese hier recht vielversprechend ist. Ich mag Bilder mit dieser Anmutung. Sie scheinen das Allerlei in unserer Zeit aufzulockern und entschleunigen zugleich. Laden quasi zum verweilen ein. vor 3 Stunden schrieb XOONS: Also insgesamt das Gegenteil einer M11 mit Apo-Irgendwas. Mag ich und, wenn auch selten, spendiere ich der LOMO einen Film. Alles weit weg hochauflösenden Sensoren und hochkorrigierten Optiken. Das Ergebnis selten reproduzierbar. Rational nicht zu beantworten, aber muss es das? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now