Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

M9, 50mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb thowi:

Hallo Joachim,

hervorragend, wobei mir auch die Bearbeitung gefällt.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

es freut mich, dass Dir das Bild mitsamt der Bearbeitung gefällt. Die Bearbeitung ist für mich auch ein sehr wesentlicher Teil der Fotografie, der mir auch richtig spass macht. Und man darf auch ruhig sehen, dass das kein OOC-Bild ist. Ich fuchse dann schon ein wenig länger an einem Bild herum, bis es für mich passt. Das ist manchmal auch nicht einfach, bei den vielen Möglichkeiten, die LR und PS in Kombination bieten.

 

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Joachim,

vor 34 Minuten schrieb joachimw:

... es freut mich, dass Dir das Bild mitsamt der Bearbeitung gefällt. Die Bearbeitung ist für mich auch ein sehr wesentlicher Teil der Fotografie, der mir auch richtig spass macht. Und man darf auch ruhig sehen, dass das kein OOC-Bild ist. Ich fuchse dann schon ein wenig länger an einem Bild herum, bis es für mich passt. Das ist manchmal auch nicht einfach, bei den vielen Möglichkeiten, die LR und PS in Kombination bieten.

danke für den Blick hinter die Kulissen. Es ist schon interessant zu lesen, wie individuell Bilder und Motive in der Bearbeitung von einzelnen bei der Bearbeitung interpretiert werden.

Bei meinem Einstieg in die Digitalfotografie habe ich mich letztes Jahr relativ schwer gemacht. Zwar war Photoshop bei mir seit Jahren eine feste Größe musste ich für mich und vom Dia, als bevorzugtes Aufnahmemedium, umdenken. Digital bin ich, wie bei Negativfilm freier, da ich frei interpretieren kann. Das ist beim Dia, wo ich mehr für die Leinwand fotografiere, für mich nicht so. Hier muss ich viel strenger den Moment erwischen, der das gewisse Etwas auf der Leinwand wiedergibt, was nicht heißen soll, dass bei digital Licht, Witterung, Motiv und Gestaltung gleichgültig sind. Im Gegenteil sogar. Nur eine solche nachträgliche Bearbeitung würde ich mich bei einem Dia kaum trauen. Da ist für mich schon ein Beschnitt zu viel, da die Prämisse für mich die Leinwand ist. Schneide ich an der Leinwand rum, wird es teuer. 

Somit musste ich für mich erst lernen, dass ich bei Digital eher in der Dunkelkammer sitze, als vor der Leinwand. Bei mir eine reine Kopfseite und ja, es macht Spaß an einem Bild zu tüfteln, wobei ich hier wieder bei Deinem Bild bin.

Toll gemacht und Deine Arbeit, von der Aufnahme bis hin zur Ausarbeitung, hat sich mehr als gelohnt.

Gruß
Thomas

Edited by thowi
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 28.9.2024 um 16:21 schrieb thowi:

Hallo Joachim,

danke für den Blick hinter die Kulissen. Es ist schon interessant zu lesen, wie individuell Bilder und Motive in der Bearbeitung von einzelnen bei der Bearbeitung interpretiert werden.

Bei meinem Einstieg in die Digitalfotografie habe ich mich letztes Jahr relativ schwer gemacht. Zwar war Photoshop bei mir seit Jahren eine feste Größe musste ich für mich und vom Dia, als bevorzugtes Aufnahmemedium, umdenken. Digital bin ich, wie bei Negativfilm freier, da ich frei interpretieren kann. Das ist beim Dia, wo ich mehr für die Leinwand fotografiere, für mich nicht so. Hier muss ich viel strenger den Moment erwischen, der das gewisse Etwas auf der Leinwand wiedergibt, was nicht heißen soll, dass bei digital Licht, Witterung, Motiv und Gestaltung gleichgültig sind. Im Gegenteil sogar. Nur eine solche nachträgliche Bearbeitung würde ich mich bei einem Dia kaum trauen. Da ist für mich schon ein Beschnitt zu viel, da die Prämisse für mich die Leinwand ist. Schneide ich an der Leinwand rum, wird es teuer. 

Somit musste ich für mich erst lernen, dass ich bei Digital eher in der Dunkelkammer sitze, als vor der Leinwand. Bei mir eine reine Kopfseite und ja, es macht Spaß an einem Bild zu tüfteln, wobei ich hier wieder bei Deinem Bild bin.

Toll gemacht und Deine Arbeit, von der Aufnahme bis hin zur Ausarbeitung, hat sich mehr als gelohnt.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

ich hab mich in der Digitalfotografie eigentlich gleich wohl gefühlt. Man hat mehr Freiheiten, kann mehr ausprobieren. Ich hab auch jahrelang Dias belichtet. Das war schon eine andere Herausforderung - denn dort ist alles OOC - entweder stimmt das Bild oder es stimmt halt nicht.

Mit meiner M9 mache ich nur RAW-Bilder - auf JEPG's verzichte ich ganz bewusst, da ich jedes Bild bearbeite. OOC gibt es für mich quasi nicht. Natürlich muss das Grundbild stimmen. Daran sich dann in LR oder PS auszutoben, macht mir dann auch Spass. Auch digitale SW-Bearbeitung mache ich sehr gerne, wenn ich bedenke, wieviel Stunden ich in der Dunkelkammer verbracht habe, bringt die digitale Welt schon viele Erleichterungen mit sich. Meiner Meinung nach sind die digitalen Möglichkeiten doch klasse und bieten eine Erweiterung für mich. Analog hätte ich solche Ergebnisse nie und nimmer erzielen können.

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...