Jump to content

Recommended Posts

x
vor einer Stunde schrieb Andre63:

Eine Frage, da ich hier im Forum neu bin, wofür steht die blaue Hand in meinem Profilbild? Sieht ja aus wie Stop oder Achtung…😀

Geh mal mit der Maus drüber... ist einen Willkommenshand, Symbol für neue Mitglieder. 😉

Link to post
Share on other sites

Schönes Wetter an der Ostsee

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Seiser Alm - 2024

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Der junge Mann und der See.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Vergissmeinnicht, Elpro 52 (Crop). 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb PhotoCruiser:

Schön! hast Du die Q2 oder die Q3 benutzt, falls die Q3, welche Brennweite?
Chris

Danke, falls Du mich meinst - Q3 43 mit Elpro in voller Auflösung, dann in Photoshop Ausschnitt gemacht. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass alle anderen Bilder heute bei mir für die Tonne waren - beispielsweise für eine Kirschblüte oder sogar Mininarzissen war bei Blende 8 einfach zu wenig scharf. Da hätte ich besser den Elpro weggelassen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb EUSe:

Da hätte ich besser den Elpro weggelassen.

Danke erst mal für die Antwort.
Erst mal interessant das der Elpro52 auch am 43mm funktioniert. Hattest Du auch Makro am Objektiv eingeschaltet, oder nur der Elpro angeschraubt?
Ich hatte ja 2020 ausgiebig mit meinem Elpro52 an der Q2 experimentiert und es funktionierte eigentlich gut aber vor allem die extrem kurze Fokusdistanz ist mühsam.
Das wegen der mangelnden Schärfe ist mir nicht aufgefallen, ich hatte die Tests aber Zuhause und mit guter Beleuchtung gemacht. Bist Du sicher das es die Blende war und nicht Bewegungsunschärfe oder die Bewegung hat die Blüten aus dem Fokusbereich bewegt?
Ich muss den wieder mal rausnehmen und weiter testen (auch gegen meine SL2 mit Sigma 105mm Macro und dann gegebenenfalls verkaufen da ich den eh Elpro selten brauche und nun ja die SL2 für Makro habe.

Chris

Link to post
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb PhotoCruiser:

Danke erst mal für die Antwort.
Erst mal interessant das der Elpro52 auch am 43mm funktioniert. Hattest Du auch Makro am Objektiv eingeschaltet, oder nur der Elpro angeschraubt?
Ich hatte ja 2020 ausgiebig mit meinem Elpro52 an der Q2 experimentiert und es funktionierte eigentlich gut aber vor allem die extrem kurze Fokusdistanz ist mühsam.
Das wegen der mangelnden Schärfe ist mir nicht aufgefallen, ich hatte die Tests aber Zuhause und mit guter Beleuchtung gemacht. Bist Du sicher das es die Blende war und nicht Bewegungsunschärfe oder die Bewegung hat die Blüten aus dem Fokusbereich bewegt?
Ich muss den wieder mal rausnehmen und weiter testen (auch gegen meine SL2 mit Sigma 105mm Macro und dann gegebenenfalls verkaufen da ich den eh Elpro selten brauche und nun ja die SL2 für Makro habe.

Chris

Man kann das Objektiv auf Makro drehen oder auch nicht, beides funktioniert mit dem Elpro. In der Makroposition ist die Vergrößerung stärker, man kann näher herangehen. Ich poste vielleicht mal ein Beispiel. Die Bewegung der Blüten und auch meine eigene waren schon ein Problem, aber einerseits waren die Verschlusszeiten um 1/500 kurz genug, um Verwackelung zu verhindern, andererseits waren die Staubgefässe der Blüten zwar scharf, zumindest die meisten, die Blütenblätter aber zu unscharf, man hätte die Blende weiter schließen müssen und mit zu unruhigem Hintergrund leben müssen. Ich mache sowas sonst gern mit einem Tele und AF-Verfolgung (mit meinen Canons).

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb JeDiOckfenFoto:

Weshalb sind die EXIF Daten nicht in den Fotos enthalten ? 

Weil die Forumssoftware sie offenbar löscht und das JPG in ein JFIF verwandelt.

Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb EUSe:

Weil die Forumssoftware sie offenbar löscht und das JPG in ein JFIF verwandelt.

Du hast Recht !  Ich tippe auf die LUV software. Denn Fotos, die ich z. B. im DSLR Forum rein lade behalten Ihre EXIF Daten.

Mit freundlichen Grüßen

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Kommt da wirklich der Frühling? Düsseldorf

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Blüte der roten Pfirsiche an der Mosel, 1/125 bei f/9 und 100 ISO. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   1 member

×
×
  • Create New...