Jump to content

filter für elmar 3,5 5cm


bennojoerg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hallo, ich habe eine frage zu gelb oder uv filter für elmar 3,5 5cm vergütet . ich benutze es mittel adapter an meiner M2 , es funktioniert sehr gut . um die frontlinse ist ein gewinde zu sehen . gibt es dafür filter (bei ebay konnte ich keins entdecken )und welches gewinde , bzw durchmesser haben diese kleinen filter wohl ? es würde mich sehr freuen , wenn mir jemand weiterhelfen könnte .

Link to post
Share on other sites

ja tatsächlich ich habe im internet einen eintrag gefunden ( ein verkäufer in österreich ) ich werde mal schauen , ob ich ein gelb filter dort kaufen kann . vielen dank für die antworten . ich habe das elmar seit einiger zeit und bin sehr mit den s/w-vergrösserungen zufrieden .

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
hallo, ich habe eine frage zu gelb oder uv filter für elmar 3,5 5cm vergütet . ich benutze es mittel adapter an meiner M2 , es funktioniert sehr gut . um die frontlinse ist ein gewinde zu sehen . gibt es dafür filter (bei ebay konnte ich keins entdecken )und welches gewinde , bzw durchmesser haben diese kleinen filter wohl ? es würde mich sehr freuen , wenn mir jemand weiterhelfen könnte .

 

Leitz hat 1933 6 verschiedene Einschraubfilter fürs Elmar 50 geliefert - 1960 war nur noch das genannte Gelbfilter 13001 L / FIRHE im Sortiment - aber 8 Aufsteckfilter A 36. Diese Filter waren 25% teurer als das Einschraubfilter, doch Aufsteck wurde bevorzugt.

Warum?

Ich habe nur die Aufsteck benutzt, kann mich an die Einschraub fürs alte Elmar 50 nicht mehr erinnern, vermutlich recht fummelig.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

@ leicas freund:

Das Aufsteckfilter paßt halt an eine ganze Menge Objektive vom 28 mm-Summaron bis zum 135 Hektor. So brauchte man nur einen Satz. Zudem ist das Elmar-Filterchen, vor allem in der kleinen Originalschachtel, leicht zu verlieren. Mein Gelbes ging bei einem Umzug dahin.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die Filtergröße zum Einschrauben ist 19mm. Noch vor zwei Jahren haben sie mir bei B+W einen UV und einen Skylightfilter in dieser Größe neu gemacht, auf Bestellung und mit MRC-Vergütung. Vielleicht machen sie das immer noch.

 

Jan, als Schraubversion gab es das 3,5/50 Elmar praktisch nicht mit der E39 Filterfassung. Man sieht zwar einige wenige auf Abbildungen, aber das sind alles feet Versionen mit Seriennummern um 1 1xx xxx, es scheint sich mir dabei um seltene Stücke zu handeln, denn ich selbst besitze ein Schraub-Elmar 1 36x xxx, das nach wie vor A36/E19 ist. Entgegen der Aussagen in den meisten Büchern, in denen behauptet wird, es sei ab einem bestimmten Zeitpunkt auf E39 umgestellt worden (meist wird in diesem Zusammenhang die Einführung der parallelen M-Version genannt), waren auch die ganz späten Schraubgewinde Elmare noch unverändert A36 bzw. E19. Bei den M-Versionen sieht das anders aus, da hatte das 3,5/50 Elmar von Anfang an die E39 Filterfassung.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich will nur kurz eine Alternative ansprechen:

 

Es gibt den Aufsteckadapter "SOOGZ" (?, bitte verbessert mich falls mein Gedächtnis auch noch schläft ;) ,

 

Das ist ein Aufsteckfilteradapter auf A-36 mit einem E-39 Gewinde.

Somit kann Du aktuelle = bestvergütete und entspiegelte Filter, auf deinen Schraubleicaobjektiven verwenden und bist nicht so eingeschränkt in deiner Filterwahl.

 

Nur so zur Vervollständigung.

 

grüsse

Ralf

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...