Jump to content

Funkfernauslöser FKS 2


telewatt

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

seltenes aus meiner Sammlung ....

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

2 seitiger Prospekt über das "Funkfernauslösergerät FKS 2" für Leitz-Motor-Kameras M2, M4, Leicaflex SL mot., Filmkamera Leicina Super.....

 

Das Gerät ist von der Firma "Fotoelektronik Ing. Bernd Kranz" und wurde über Leitz verkauft..

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
seltenes aus meiner Sammlung ....

[ATTACH]67120[/ATTACH]

2 seitiger Prospekt über das "Funkfernauslösergerät FKS 2" für Leitz-Motor-Kameras M2, M4, Leicaflex SL mot., Filmkamera Leicina Super.....

Das Gerät ist von der Firma "Fotoelektronik Ing. Bernd Kranz" und wurde über Leitz verkauft..

Grüße,

Jan

Das Gerät habe ich mir für die Leicaflex SL2motten gekauft.

In diesem Sommer an einen Leica-Freund verkauft, es ist in Guten Händen.

Er wird sich vermutlich noch zu Wort melden.

Steuergrät und Kabel suchen noch einen Leica Freund.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Das Gerät ist von der Firma "Fotoelektronik Ing. Bernd Kranz" und wurde über Leitz verkauft..

 

Kranz Electronic war ein bekannter Betrieb in Frankfurt. Später Schwerpunkte bei Grundig Videoüberwachung.

Sie haben tatsächlich sehr viel individuelle Entwicklungsarbeit für Kunden geleistet.

Es gibt die Firma noch - an alter Stelle. Was dort jetzt angesagt ist, weiß ich nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Hallo Leicas Freund,...:eek: ..du hast das Gerät gehabt...!?

Was meinst du mit "Steuergerät und Kabel" ?!..:confused:

gerne auch per mail....als Leicaflex Fan...;)

Ich meine das normale Steuergerät zur Leicina uÄ - passend auch an die SL2 Technik - und die dazugehörigen Verbindungskabel.

Im Neuen Jahr melde ich mich.

LG

LF

Du darfst für Dich mal für Dich raten, wer den Auslöser jetzt hat - wer ist denn noch so ein SL2-Motten-Freak außer uns?

 

Hier das "Erinnerungsfoto" - dahin in Gute Hände gegangen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

Kranz Electronic war ein bekannter Betrieb in Frankfurt. .

Leitz nannte seinerzeit die Firma Ing. Bernd Kranz in Hamburg.

Hier weitere Infos hier aus dem SL2 mot Prospekt.

Eingestellt ins L-Camera Forum zur Richtigstellung eines historischen Irrtums.

Alle Rechte bei den Inhabern - Weiterverbreitung nicht erlaubt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Hätte ganz gut gepaßt. Auf der Schachtel war ja auch Grundig vermerkt.

Die Schachtel gehört zum eigentlichen Fernauslöser, nicht zum Funkfernauslöser FKS 2 - wie es hier bezeichnet ist.

Wenn wir nach 30 Jahren schon die Details verwischen - wie soll denn in 100 Jahren die emprische Geschichts-Wissenschaft - nicht die hermeneutische - zügig arbeiten können?;)

Es geht um die Wahrheit, um nichts als die Wahrheit.:D

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ja ich habe die Funkfernausloesung von Leicas Freund - und sie funktioniert problemlos (ca. 700m Reichweite in buschigem Gelaende haben problemlos funktioniert); aber ist ein ziemlicher Batteriefresser.

 

-> Jan: waere es moeglich, von dem FKS2-Prospekt einen Scan zu bekommen?

 

Gruesse

czfrosch

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Sag mal , LF, wozu hast Du denn so eine Fernsteuerung benutzt? Du warst doch damals Anwender und kein reiner Sammler , oder?!

Sammler wollte ich nie sein - aber alles komplett haben, zu dieser letzten Leitz SLR Kamera ohne Elektronik.

Alle Möglichkeiten offen haben, die Welt erobern. Doch nie benutzt.

Frag mal was CZFrosch damit macht - er berichtet über eigene Erfahrungen.

Vermutlich ist es die Freude an dem Funktionieren solch schöner Teile als "Alter" Zeit.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
Sammler wollte ich nie sein - aber alles komplett haben, zu dieser letzten Leitz SLR Kamera ohne Elektronik.

 

klar, das war sicher ein rein mechanischer funkfernauslöser.

 

:-)

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
klar, das war sicher ein rein mechanischer funkfernauslöser.

:-)

Es war - vom Graupner als Sender abgesehen ( den kenne ich nicht) - wohl eine Empfangstechnologie weitgehend ohne elektronische Schaltungen. Dampfradiotechnologie.

Oder Du nimmst den Voksempfänger auch als einen Meilenstein der Deutschen Reichs Elektronik?

Die SL2mot arbeitete auch in der Tandemausführung mit rein elektro-mechanischer Steuerung.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Nu nu - nicht streiten wegen der Elektomechanik - Dinosaurier-Elektronik.

Hier ein Blick in das Innenleben des FKS2:

 

Gruesse

 

czfrosch

 

P.S.: der Batteriekorb ist erneuert worden, beim originalen zerbroeselte das Plastik.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...