fth Posted December 25, 2007 Share #21 Posted December 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Wem es um ABBILDUNGSQUALITÄT geht, der kann auch heute noch getrost in eine 5D investieren - egal, wann die Ablösung kommt und wie gut sie auch sein mag. Es ist wohl ein nicht tot zu kriegendes Geschwätz, dass eine 5D "nichts mehr wert ist", sobald der Nachfolger da ist. In einer gewissen japanischen Kameraklasse ist der Preisverfall bei weitem nicht so groß, wie sich das so mancher Leica-Fan wünscht... Sieht man mal von den nicht vorhandenen ISO 6400 und den fehlenden 11 B/s ab, macht meine "Billig-5D" einen verdammt guten Eindruck neben der 4850-Euro-Nikon-D3. Von der Handlichkeit mal ganz zu schweigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2007 Posted December 25, 2007 Hi fth, Take a look here Neu!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted December 25, 2007 Share #22 Posted December 25, 2007 Hallo Harald, ich bin einfach kein Meßsuchertyp. Mit dem Ding in der Hand komme ich mir vor wie ne Frau beim Einparken.... Ich habe zeitlebens mit einer WYSIWYG - Kamera gearbeitet, ich muss das Foto so sehen, wie es (auf Film oder Sensor) gespeichert wird. Vor 15 Jahren habe ich eine M mal für 15 Minuten in der Hand gehabt - und sie nachher wie einen Alien betrachtet und wieder rasch zurückgegeben... Is nix für mich... bin zu dumm dafür. @ fth Danke für den nochmaligen Hinweis.Als eher wertkonservativer Käufer habe ich mit dem Kauf von "plötzlich nur noch zweitbesten" Produkten noch nie Probleme gehabt. Im Gegenteil. Das waren zumeist die Preis/leistungs-Renner. Bin eher nicht der early adopter type, sondern der smart shopper. Und ich versuche, meine Entscheidungen zum größtmöglichen Anteil rational zu treffen. Für den Tipp neulich übrigens nochmals meinen Dank an Dich. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 25, 2007 Share #23 Posted December 25, 2007 Sobald eine 5D Nachfolge da ist, ist die 5D praktisch nichts mehr wert. Der Wiederverkaufswert sinkt, der Nutzwert bleibt. Eine Kamera wegen ihres Wiederverkaufswerts zu kaufen, wäre aber sowieso Blödsinn. Ich würde dennoch die gut vier Wochen abwarten, um besser abschätzen zu können, wieviel mehr an Features und Qualität man für wieviel mehr Geld bekommt; dann kann man informierter darüber urteilen, ob man die 5D oder ihr Nachfolgemodell (oder etwas ganz anderes) wählen sollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted December 25, 2007 Share #24 Posted December 25, 2007 @ mjh Das ist ein gutes Argument. Ich werde mich also fragen, ob ich 1) die 5D unbedingt bis Ende Januar brauche (eher nein, es gibt noch andere gehäuse, auf welche ich derzeit zurückgreifen kann) 2) bereit bin, für diese breitere Informationsbasis im Falle einer Kaufentscheidung einen evtl. 100-200 Euro höheren Preis für die 5D zu zahlen (Ende Cashback) 3) Für den Fall eines Entscheidungsdilemmas (falls doch eher der Nachfolger in Betracht kommt) : ob ich bereit bin, weitere Monate zu warten Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 25, 2007 Share #25 Posted December 25, 2007 Der Wiederverkaufswert sinkt, der Nutzwert bleibt. Eine Kamera wegen ihres Wiederverkaufswerts zu kaufen, wäre aber sowieso Blödsinn. Ich würde dennoch die gut vier Wochen abwarten, um besser abschätzen zu können, wieviel mehr an Features und Qualität man für wieviel mehr Geld bekommt; dann kann man informierter darüber urteilen, ob man die 5D oder ihr Nachfolgemodell (oder etwas ganz anderes) wählen sollte. Hat keiner bestritten daß der Nutzwert bleibt. Trotzdem nicht so ganz meine Linie auslaufende Produkte der Digitaltechnik zu kaufen. Mach ich auch bei Computern nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 25, 2007 Share #26 Posted December 25, 2007 Wem es um ABBILDUNGSQUALITÄT geht, der kann auch heute noch getrost in eine 5D investieren - egal, wann die Ablösung kommt und wie gut sie auch sein mag. Es ist wohl ein nicht tot zu kriegendes Geschwätz, dass eine 5D "nichts mehr wert ist", sobald der Nachfolger da ist. In einer gewissen japanischen Kameraklasse ist der Preisverfall bei weitem nicht so groß, wie sich das so mancher Leica-Fan wünscht... Sieht man mal von den nicht vorhandenen ISO 6400 und den fehlenden 11 B/s ab, macht meine "Billig-5D" einen verdammt guten Eindruck neben der 4850-Euro-Nikon-D3. Von der Handlichkeit mal ganz zu schweigen. Also was für Kameras und Systeme mittlerweile schon von Dir hochgelobt wurden ist hochinteressant. Nach FT jetzt Nikon D300 und D3 und so ganz nebenbei auch noch Canon mit der 5D und ich weiß nicht was noch. Und ob eine 5D handlicher als eine D3 ist will ich mal ganz entschieden bestreiten. Handlicher und besser zu bedienen als eine D3 (D2X, D1X) sind all diese 5Ds und D200s und D300s nicht, höchstens leichter. Was in der Fotografie wohl nicht immer von Vorteil ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted December 25, 2007 Share #27 Posted December 25, 2007 Advertisement (gone after registration) E 3 aber schon ein paar Tage vor Weihnachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 25, 2007 Share #28 Posted December 25, 2007 ....... Allerdings sollte er schon noch eine M8 zusätzlich haben, denn ....Gruß Hans vom Semmering Wieso nur E I N E M8 ? Es werden in der Praxis zwei M8 benötigt ! Eine M8 für den Kundendienst und die zweite M8 zum Fotografieren und zum Überbrücken der Wartungszeit. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 25, 2007 Share #29 Posted December 25, 2007 Ja und wer hat nun so ein schönes, kleines Leica-Kameralein geschenkt bekommen oder sich selbst kaufenderweise betätigt?Vorab schon einmal herzlichen Glückwunsch. MfG Dieter, ohne was Neues Zur Weihnachtszeit habe ich eine M7 und ein M 2,0/90 APO, beides mit sehr guten Preisen, verkauft. Und der Erlös bunkert im Sparstrumpf für eine R10 oder für eine 1DsMKIII oder gar für ein MF-Digi-Back. Kommt Zeit kommt Rat. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 25, 2007 Share #30 Posted December 25, 2007 Wieso nur E I N E M8 ? Es werden in der Praxis zwei M8 benötigt ! Eine M8 für den Kundendienst und die zweite M8 zum Fotografieren und zum Überbrücken der Wartungszeit. Gruß Horst. Das war aber BÖSE !!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 25, 2007 Share #31 Posted December 25, 2007 Zur Weihnachtszeit habe ich eine M7 und ein M 2,0/90 APO, beides mit sehr guten Preisen, verkauft. Und der Erlös bunkert im Sparstrumpf für eine R10 oder für eine 1DsMKIII oder gar für ein MF-Digi-Back. Kommt Zeit kommt Rat. Ferdl Da glaube ich schon eher an eine 1DsMKIII, mit ein paar guten Canon Linsen, denn diese Kombi wird SICHER VIEL preisgünstiger sein als jede daherkommende Leica DSLR Kombi. Und sobals Du die Canon Linsen hast, kannst Du dann ja auch immer wieder nachBedarf mit neuen Gehäusen ergänzen. Bei Leica wird dieses Ergänzen zum unbezahlbaren Ereignis :-(( fürchte ich sehr! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 25, 2007 Share #32 Posted December 25, 2007 @ mjh Das ist ein gutes Argument. Ich werde mich also fragen, ob ich 1) die 5D unbedingt bis Ende Januar brauche (eher nein, es gibt noch andere gehäuse, auf welche ich derzeit zurückgreifen kann) 2) bereit bin, für diese breitere Informationsbasis im Falle einer Kaufentscheidung einen evtl. 100-200 Euro höheren Preis für die 5D zu zahlen (Ende Cashback) 3) Für den Fall eines Entscheidungsdilemmas (falls doch eher der Nachfolger in Betracht kommt) : ob ich bereit bin, weitere Monate zu warten Gruß Dirk Lasse dich nicht verunsichern, die 5D ist eine Klasse Kamera, auch wenn das Nachfolgemodell noch bessere technische Schmankerl hat. Nach 1 3/4 Jahren kann ich nur sagen: Super!!! Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 25, 2007 Share #33 Posted December 25, 2007 Ein Spritzwassergeschütztes AF-Vierfachzoom mit einem nicht geschützten manuellen Zweifachzoom zu vergleichen, welches den 4-5 fachen Preis kostet, ist nicht ganz fair - musstest Du das nicht schon einmal einräumen? Deswegen verkneife ich mir die Frage, wie das Leicazoom denn zwischen 14 und 21mm und 35 und 54mm sowie bei der AF-Geschwindigkeit im Vergleich zum Oly abschneidet... und ob Du es auch in der Gischt einer tobenden Atlantikbrandung einsetzen würdest? Ich weiß, daß dieser Vergleich hinkende Füße hat. Aber was zählt, ist in diesem Fall nur die Abbildungsleistung. Weil ich sowieso manuell fokussieren muß, ist mir da der AF des Oly schnurzpiepe. Oder die Gischt am Atlantik, weil ich im Rauhreif des Taunus fotografiere. :-) Ich *habe* ja das 14-54 und setze es auch da ein, wo es am Platze ist. Du solltest das 21-23 mal mit dem neuen 12-60 von Oly vergleichen, da ist der Unterschied mit Sicherheit nicht mehr so kraß, und vor allem in umgekehrter Richtung. Was heißt umgekehrt? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 25, 2007 Share #34 Posted December 25, 2007 Da glaube ich schon eher an eine 1DsMKIII, mit ein paar guten Canon Linsen, denn diese Kombi wird SICHER VIEL preisgünstiger sein als jede daherkommende Leica DSLR Kombi. Und sobals Du die Canon Linsen hast, kannst Du dann ja auch immer wieder nachBedarf mit neuen Gehäusen ergänzen. Bei Leica wird dieses Ergänzen zum unbezahlbaren Ereignis :-(( fürchte ich sehr! Die 'guten' C-Linsen habe ich schon Aber der Einsatz von R-APO's an der C haben auch ihren Reiz :) Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted December 25, 2007 Share #35 Posted December 25, 2007 Das war aber BÖSE !!!! Ich finde 8 Wochen Wartezeit --ich habe die M8 bis heute noch nicht zurück- sind für einen Abgleich des E-Messers sehr lang. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted December 25, 2007 Share #36 Posted December 25, 2007 Ich finde 8 Wochen Wartezeit --ich habe die M8 bis heute noch nicht zurück- sind für einen Abgleich des E-Messers sehr lang. Gruß Horst. Unangemessen lang! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted December 25, 2007 Share #37 Posted December 25, 2007 Unangemessen lang! Aha... also quasi eine Unangemeßsucherkamera? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 25, 2007 Share #38 Posted December 25, 2007 Trotzdem nicht so ganz meine Linie auslaufende Produkte der Digitaltechnik zu kaufen. Mach ich auch bei Computern nicht.Jeder wie er mag; ich habe das schon häufiger getan (bei Computern wie bei Kameras). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted December 25, 2007 Share #39 Posted December 25, 2007 Jeder wie er mag; ich habe das schon häufiger getan (bei Computern wie bei Kameras). Ich auch. Und ich bin dabei sehr gut gefahren. Man erspart sich die Tätigkeit als Testfahrer für den Hersteller und bekommt gute, ausgereifte Ware zu extrem günstigen Preisen. Und mit dem gesparten Geld kann man schöne Dinge machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aglaja v. d. Posted December 26, 2007 Share #40 Posted December 26, 2007 Ja und wer hat nun so ein schönes, kleines Leica-Kameralein geschenkt bekommen oder sich selbst kaufenderweise betätigt?Vorab schon einmal herzlichen Glückwunsch. MfG Dieter, ohne was Neues Ich nicht. Ich will auch keine mehr... Habe zwei Kameras verkauft, darunter eine Leica (defekt!) ... der Rest muss auch noch raus... Der Glückwunsch kommt, wenn ich mein Ziel Nikon D300 erreicht habe... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.