Guest Motivfindender Posted January 6, 2008 Share #41 Posted January 6, 2008 Advertisement (gone after registration) Erich, Statistiker bezeichnen das Problem, um welches es hier geht, als "selection bias" . Niemand ausser Leica kann die tatsächlichen Quoten kennen. Solange wir hier keinen repräsentativen Querschnitt der Leica-Käufer befragen können, ist das nicht optimal. Gruß dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 6, 2008 Share #42 Posted January 6, 2008 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ..mein Beitrag.... Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ..mein Beitrag.... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/41017-qualit%C3%A4tsprobleme-bei-leica/?do=findComment&comment=444435'>More sharing options...
ErichF Posted January 6, 2008 Share #43 Posted January 6, 2008 Jens, ich wollte damit nur sagen, daß solche Informationen über ein "Gefühls"-Produkt, wie es die Leica mehr als alle anderen Kameras ist, eben nicht auf die Goldwaage gelegt werden können. Wenn es keine sicheren und vergleichbaren Zahlen gibt, ist alles Spekulation. Gestern war auch interessant, wie toll die neuesten Nikon-Kreationen mit schummrigem Schwachlicht umgehen können, so ist es halt. Andererseits hat Ferdl in einer noch dunkleren Kirche, natürlich mit Stativ, mit der M8 die tollsten Fotos gemacht, als ausgewiesener Perfektionist weiß er, was er an der M8 hat; und er hat nicht nur die. Was die IR-Empfindlichkeit deR M8 betrifft, kannst Du im anderen thread die drastischen Unterschiede mit und ohne Filter sehen, mittlerweile sind die Ursachen und Vermeidungen längst ausdiskutiert. Ich bleibe z.B. BMW treu, auch wenn mir der neueste Maserati sehr gefällt, so ist das halt. Bemerkenswert war auch, daß nicht wenige mit Nikon arbeiten und die M8 als "Geliebte" haben. Das ist schon amüsant. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 6, 2008 Share #44 Posted January 6, 2008 ".....ich arbeite mit Nikon, damit ich mir Leica leisten kann" - hat gestern jemand zu mir gesagt Jnes, mich kennst Du und meine M8 macht keine Zicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted January 7, 2008 Share #45 Posted January 7, 2008 ".....ich arbeite mit Nikon, damit ich mir Leica leisten kann" - hat gestern jemand zu mir gesagt Jnes, mich kennst Du und meine M8 macht keine Zicken. Ja, ich wußte aber nicht, dass Du eine M8 hast. Wie lange denn schon? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 7, 2008 Share #46 Posted January 7, 2008 seit August '07 - war auch schon mit in Paris und hat dort einen Regeneinsatz hinter sich. Am nächsten Tag ging der Einschalter etwas schwer, aber das gab sich dann schnell wieder. Besonders cool finde ich ein Gimmick, von dem ich bisher im Forum noch nichts gelesen habe: die Brennweitenübertragung zu Metz-Blitzen mit Leica-Adapter Link to post Share on other sites More sharing options...
chrysostomos Posted February 26, 2008 Share #47 Posted February 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Entscheidend sind in diesen Fällen Garantieleistung und die generelle Leistung des Kundendienstes und der ist in der Schweiz vorbildlich. Meine kürzlich gekaufte M8 hatte einen bösen Pixelfehler, sodass der Gedanke an die Endkontrolle in Solms schon einige Fragezeichen aufwirft. Nachdem ich der schweizer Vertretung in Nidau einige Testbilder mailte und diese Rücksprache mit Solms nahmen, wurde mir die Kamera innert 5 Tagen anstandslos ausgetauscht! TOLL! Ansonsten ist die Kamera die Quintessenz genau dessen, was ich an Qualität, Funktionalität und Grösse schon immer wollte! Nun wieder frischen Mutes, Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.