Guest leicajb Posted December 25, 2007 Share #21 Posted December 25, 2007 Advertisement (gone after registration) Eine Unterteilung nach Geschlecht der Photographen und nach Alter auch. str. Wenn mich meine Wahrnehmung nicht täuscht, ergibt sich dies doch schon aus dem Gebrauch der Sprache, insbesondere der Ergänzungssprache "Latein" ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2007 Posted December 25, 2007 Hi Guest leicajb, Take a look here Foto Forum nach Brennweiten unterteilen!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user8952 Posted December 25, 2007 Share #22 Posted December 25, 2007 ich finde alle ideen klasse, zusätzlich zur unterteilung in brennweiten- und blenden-kategorien würde ich mir noch wünschen: - farben (kann leica auch blau?) - filme (dabei unterteilen zwischen film/menschen/motiv-varianten: asiaten mit kodak, weiße mit fuji, schwarze mit agfa (beispiele)) - alter des fotografen (einige bilder würden angesichts des greisen urheber vielleicht etwas milder beurteilt werden) - länge- und breitengrad ("welcher film für prag???") p.s. zu viel von dem weihnachts-punsch intus? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted December 25, 2007 Share #23 Posted December 25, 2007 Bevor die Antworten weiter abgleiten: Gebt doch die Brennweite an, wenn Ihr sie noch wisst - und dann is gut! Schöne Feiertage wünscht Kalle Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Feld und Haus; M2, Super-Angulon f: 4/21; 11; 1/125; Schräglicht Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Feld und Haus; M2, Super-Angulon f: 4/21; 11; 1/125; Schräglicht ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/40967-foto-forum-nach-brennweiten-unterteilen/?do=findComment&comment=434639'>More sharing options...
Guest Polfilter Posted December 25, 2007 Share #24 Posted December 25, 2007 Eine Unterteilung nach Geschlecht der Photographen und nach Alter auch. str. Bitte die Rechts- und Linkshänder nicht vergessen... Frohe Weihnachten! Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 25, 2007 Share #25 Posted December 25, 2007 ...asiaten mit kodak, weiße mit fuji, schwarze mit agfa (beispiele)) na-na-na-na-na - Du wirst doch wohl auf Deine alten Tagen nicht noch politisch inkorrekt? :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted December 25, 2007 Share #26 Posted December 25, 2007 na-na-na-na-na - Du wirst doch wohl auf Deine alten Tagen nicht noch politisch inkorrekt? :-) ich finde auch, nur: Nordamerikaner=Kodak Asiaten=Fuji Kontinentaleuropäer= Agfa ... Linksfahrer=Ilford Ossis=ORWO kann er zukunftsführende Ansatz sein... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 25, 2007 Share #27 Posted December 25, 2007 Advertisement (gone after registration) ..... und @ Elvis sollte so langsam gemerkt haben, dass nicht "er selbst" durch den Kakao gezogen wird, sondern die Idee. Also mindestens mitschmunzeln hier in der Kinderstube. Aber es gibt ja durchaus sehr positive Ansätze.... ich würde z.B. neben der Brennweite gern auch noch einige Angaben zum fotografierten Motiv bekommen. Für mich als Farbenblindem sind die Bilder leider sehr oft nicht selbsterklärend.... ich brauche z.B. beim Bild von "kalle" noch den Hinweis: "Wintergerste unten..." damit ich die Brennweite, Beleuchtung und Motiv miteinander in Beziehung bringend richtig bewerten und die eigentlich passende Brennweite für eigene, diesem Motiv entsprechende Aufnahmen, auf meine Bestellliste setzen kann, sollte ich über die förderliche Brennweite noch nicht verfügen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 25, 2007 Share #28 Posted December 25, 2007 Kinderstube und Farbenblind - das erinnert mich an meine letzte Werksführung bei Leica: Geführt wurde diese von Oliver Richter. Als wir vor einer Vitrine mit Objektiven standen, wies er auf den roten Punkt und fragte nach dem Grund, warum dieser erhaben sei? Ich antwortete lächelnd: "um Blinden den Objektivwechsel zu erleichtern" - ganz in Gedanken nickte er die Antwort ab und fuhr etwas abwesend aber trotzdem unbeirrt in seinem Vortrag fort. Als wir ein paar Schritte weitergegangen waren drehte er sich dann plötzlich lachend zu mir um und gebrauchte ein Wort, das ich in dem Moment gerade nicht richtig verstehen konnte - ich weiß nur noch, daß es nicht sehr lang gewesen sein kann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted December 26, 2007 Share #29 Posted December 26, 2007 ... und fragte nach dem Grund, warum dieser erhaben sei? Ich antwortete lächelnd: "um Blinden den Objektivwechsel zu erleichtern" - ganz in Gedanken nickte er die Antwort ab und fuhr etwas abwesend aber trotzdem unbeirrt in seinem Vortrag fort. Als wir ein paar Schritte weitergegangen waren drehte er sich dann plötzlich lachend zu mir um und gebrauchte ein Wort, das ich in dem Moment gerade nicht richtig verstehen konnte - ich weiß nur noch, daß es nicht sehr lang gewesen sein kann was hat er gesagt: "das sieht man an deinen bildern im forum?" :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 26, 2007 Share #30 Posted December 26, 2007 so lang war's nicht - aber vielleicht hat er es gemeint Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted December 26, 2007 Share #31 Posted December 26, 2007 Hi Stefan So was ähnliches wie ... "mit Verlaub Herr Präsident, Sie sind........ " und den ersten Halbsatz hat er sich erspart? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 27, 2007 Share #32 Posted December 27, 2007 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted December 27, 2007 Share #33 Posted December 27, 2007 ...ich stand vor vielen, vielen Jahren mit einer Verflossenen vor einer Theke mit Mobiltelefonen. Ungefähr zu der Zeit, als die noch 4x größer waren als heute. Eines der Mobiltelefone hatte dort wo der Lautsprecher unter dem Gehäuse saß einen breiten Schlitz im Gehäuse. Ich zeigte auf dieses Handy und sagte zu meiner Freundin: "Guck mal - ein Münzhandy." Wir saßen längst wieder im Auto und waren auf dem Nachhauseweg als es bei ihr laut und vernehmlich klickte und sie ganz ähnlich reagierte wie Olli Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted January 3, 2008 Share #34 Posted January 3, 2008 ...ich stand vor vielen, vielen Jahren mit einer Verflossenen vor einer Theke mit Mobiltelefonen. Ungefähr zu der Zeit, als die noch 4x größer waren als heute. Eines der Mobiltelefone hatte dort wo der Lautsprecher unter dem Gehäuse saß einen breiten Schlitz im Gehäuse. Ich zeigte auf dieses Handy und sagte zu meiner Freundin: "Guck mal - ein Münzhandy." Wir saßen längst wieder im Auto und waren auf dem Nachhauseweg als es bei ihr laut und vernehmlich klickte und sie ganz ähnlich reagierte wie Olli Zwar absolut außerhalb des Themas, dennoch kann ich mich dem nicht erwehren, es immer wieder zu erwähnen: Jeder Ort hat einen Ortsteil, dessen Bewohner mit besonderen Fähigkeiten verbunden werden: so soll in "Kal... herb..." der Begriff "handy" für die kabellosen Telefone geprägt worden sein: als ein Bewohner ein Mobilphone zum 1. Mal sah ertönte der Ausruf: ... hän di ke Kabel?... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.