Jump to content

Foto Forum nach Brennweiten unterteilen!!


elvis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo ist Forum,

 

wie wäre es denn das Foto Forum und die Unterforen: Menschen , Landschaft... etc. nochmals jeweils nach Brennweiten aufzuteilen.

So könnten diejenigen unter uns, die sich noch das eine oder andere Objektiv von Leica zulegen wollen, gezielt über deren " Blickwinkel" informieren!

Zudem könnte man auch erkennen, wie viele Fotos mit welcher Brennweite gemacht werden. Oftmals unterschätzt man auch die Möglichkeiten was man mit bestimmten Brennweiten alles machen und gestalten kann.

Man könnte so ganz einfach sehen, was andere Fotographen mit der jeweiligen Brennweite so zu stande bringen. Ich bin mir sicher, das es einige "AHA- Effekte" geben würde.

 

Und zu Schluß wünsche ich allen Forenten ein Frohes Weihnachtsfest und einen GUTEN RUTSCH ins NEUE JAHR!!

 

Ralf

Link to post
Share on other sites

Arbeitest du in der Marketingabteilung von Leica?...:D:rolleyes:

 

..die Logik verstehe ich jetzt nicht so ganz .

.für den persönlichen Vorteil ist das Unbekannte doch schon mal sehr hilfreich um ohne Vorurteil eine "Wahl" zu treffen. (Blindtest!..:D )

.nachfragen, welche Linse es jetzt wirklich war, kann man doch sowieso ..oder?....:)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo telewatt,

 

nein um Gottes Willen, da arbeite ich nicht!!

Es ist nur so eine Idee von mir. Oftmals fehlen im Fotoforum die Angaben zur Brennweite.

Das finde ich schade.

Aber es würde vielleicht einigen helfen, sich für eine Brennweite zu entscheiden. Ich glaube viel haben sich schon mal gefragt: Soll das nächste Objektiv ein 28 iger , 24 iger oder ein 21 iger sein?

Da würde eine solche Unterteilung meines Erachtens ganz hilfreich sein?

Mann könnte sich nochmals gezielt auf die Brennweite konzentrieren.

Oder kennst Du vielleicht im Internet ein Seite, auf der man gezielt Fotos nach Brennweiten suchen kann?

 

Nach meinem 50 iger Summilux habe ich mir das 2/90 ASPH gegönnt!

Jetzt im nachhinein hätte ich vielleich besser ein 2/28 ASPH bzw. 2/ 35 ASPH besorgt?

 

Aber das ist Schnee von Gestern!!

 

Dir ein Frohes Fest

Ralf

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Hallo Ralf,

 

ich könnte nachträglich manchmal nicht sagen, welches Objektiv ich benutzt habe, von Extremen abgesehen. 90 oder 135? Oft nicht unbedingt zu sehen.

 

Und was Deinen 'Schnee von gestern' angeht: 50 und 90 ist solide. Das nächste sollte eher 28 als 35 sein ---- die Lücke füllt sich später schon ;-))

 

Auch Dir frohes Fest,

 

Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Hallo Leonard,

 

da hast Du Recht! Das 90 iger ASPH ist schlicht weg famos, keine Frage!!!

Absolute Spitzenklasse!

Zum 28 iger:

gerade dazu fände ich es nicht schlecht per Mausklick mir mal eben einen Überblick zu verschaffen, wie die Bilder "wirken".

Seinerzeit, (damals Canon 21 iger) konnte ich mir anfangs nicht vorstellen wie die Dias ausfallen würden - eine tolle Brennweite!

Was spricht gegen eine solche Unterteilung? Zu 98 % kann man sich doch an die Brennweite erinnern oder nicht?

 

Aber es ist ja auch nur so eine Idee von mir.

Und danke für Deine nette Antwort.

Du hast Recht; ich suche noch ein Weitwinkel!!

 

Gruß Ralf

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Advertisement (gone after registration)

Lieber Ralf,

 

in zahlreichen Büchern findest Du Abblidungen, meist ein Landschaftsbild, mittels derer die unterschiedlichen Brennweiten demonstriert werden. Blende immer ratzekahl zugezogen! Das bringt's nicht, denn das 'Freistellen' macht ja den Reiz längerer Brennweiten (auch) aus.

 

Nein, ich weiß wirklich oft nicht, welches Objektiv ich verwendet habe. Es macht's auch nicht leichter, dass öfters Ausschnitte (ob nun Dunkelkammer oder 'Photoshop') im Spiel sind. Gerade Brennweiten wie 135 und 180 haben ja verschiedene Funktionen. Manchmal benutze ich sie nur, um nicht mitten im Getümmel zu sein (z.B. Christopher Street Day in Köln), manchmal geht es um gezielte Unschärfe, manchmal um verkürzte Perspektive.

 

Im Bereich der R-Objektive kann ich 180 und 250 oft im Bild-Ergebnis kaum unterscheiden (meine Schulter allerdings unterscheidet beim Tragen sehr sensibel zwischen 4/180 und altem 4/250, mannomann!). Ganz tricky wird es bei 35 oder 50. Der 'Täter' ist dann oft das V/C 1,4/40, ein gewaltig unterschätztes Objektiv.

 

Aus meiner Sicht wird es bei den 'Kurzen' wieder einfacher, 21 und 28 sind deutlich unterscheidbar.

 

Zu Deiner Wahl: Wenn man mit drei Stück auskommen will (was Sinn macht), ist 28-50-90 schon gut. Geht ohne Aufstecksucher und Sucherlupe, wenn man nicht Brille tragen muss (dann kann man 28 vergessen).

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Hallo Leonard,

 

da hast Du Recht! Das 90 iger ASPH ist schlicht weg famos, keine Frage!!!

Absolute Spitzenklasse!

Zum 28 iger:

gerade dazu fände ich es nicht schlecht per Mausklick mir mal eben einen Überblick zu verschaffen, wie die Bilder "wirken".

Seinerzeit, (damals Canon 21 iger) konnte ich mir anfangs nicht vorstellen wie die Dias ausfallen würden - eine tolle Brennweite!

Was spricht gegen eine solche Unterteilung? Zu 98 % kann man sich doch an die Brennweite erinnern oder nicht?

 

Aber es ist ja auch nur so eine Idee von mir.

Und danke für Deine nette Antwort.

Du hast Recht; ich suche noch ein Weitwinkel!!

 

Gruß Ralf

 

...Geschmäcker sind verschieden . ...Gott sei dank!...ob aber die Bilder im Forum dich auf den richtigen Geschmack bringen ist nicht immer sicher....:o:D

 

..also wenn dich was interessiert würde ich erst mal Fragen was du kennst.;)

 

..21er hast du ja schon erwähnt ...die liebe ich auch....

..28er, das Lenn (Leonard) anscheinend gut gefällt, habe ich bald verkauft...

..aber das 35er gefällt den meisten und das nicht ohne Grund...

 

..du siehst, es ist nicht so leicht...

 

Grüße,

Jan

 

Text geschrieben mit 21er 35er 50er und 90er Stift...:D

Link to post
Share on other sites

Allen einen wunderschönen Guten Morgen!

 

Wahrscheinlich habt Ihr ja nicht ganz unrecht! An die R-Fotographen habe ich bei im ersten Moment gar nicht mehr gedacht. Da sind im Nachhinein 180 und 200 mm kaum zu unterscheiden.

 

Trotzdem fände ich es nicht schlecht!

Aber jetzt soll es damit auch gut sein .

 

Euch Allen einen schönen Heiligen Abend und ein schönes Warten aufs Christkind!

 

Vielleich liegt ja auch entsprechendes Objektiv unterm Baum!

 

In diesem Sinne: Laßt Euch reich beschenken!!

 

Gruß Ralf

 

P.S telewatt: Bist Du eine Nachteule? 1:45 Uhr

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Alles Quatsch. Die Unterteilung muß folgendermaßen aussehen:

 

Nationalität (des Photographen) ->

Geschlecht (des Photographen) ->

Alter (des Photographen) ->

"R" oder "M" ->

"digital" oder "analog" ->

Body: Mitbewerberprodukt oder Leica ->

Modell ->

....und dann können wir vielleicht entspannt nach der Brennweite sortieren - auch die natürlich wieder nach Mitbewerberprodukt oder Leica unterteilt.

 

Wenn schon - denn schon!

 

Nur - was mache ich mit Bilderserien, die mit unterschiedlichen Brennweiten entstanden?

 

Was ich damit auf nette Weise versuche auszudrücken ist, daß ich elvis's Vorschlag als - gelinde gesagt - hirnverbrannt erachte. Und wenn er ein klein wenig mehr nachgedacht hätte, müßte er sich so eine Antwort nicht geben lassen.

Link to post
Share on other sites

Lieber user9293,

 

da du von Deinen Eltern anscheinend weder Benehmen noch Erziehung erhalten hast ( ansonsten würdest Du nicht so über andere Forneten nicht so herziehen) wundert mich dein Beitrag nicht, auch wenn es der 2000 te und Beitrag war!

 

Mein Vorschlag, und mehr war und ist es auch nicht, als "hirnverbrannt" zu bezeichnen halte ich für eine Frechheit sondergleichen!

 

Gruß Ralf

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Naheliegend erscheint mir beim

L-CAMERA

Forum

die Unterteilung nach

LINHOF

und dann für den Kleinkram nach

Leica

und Leitz.

 

Diese Systematrik würde manch ausufernde Diskussion in geordnete Bahnen lenken.

FF

+

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Lieber user9293,

 

da du von Deinen Eltern anscheinend weder Benehmen noch Erziehung erhalten hast ( ansonsten würdest Du nicht so über andere Forneten nicht so herziehen) wundert mich dein Beitrag nicht, auch wenn es der 2000 te und Beitrag war!

 

Mein Vorschlag, und mehr war und ist es auch nicht, als "hirnverbrannt" zu bezeichnen halte ich für eine Frechheit sondergleichen!

 

Gruß Ralf

meine Eltern läßt Du mal besser außen vor. Auch diese Argumentation zeugt nicht von besten Umgangsformen.

 

Tut mir leid, wenn Du Dich auf den Schlips getreten fühlst. Ich bin ein Freund klarer Worte - und unter Gleichgesinnten sollten die anwendbar sein. Deine Idee ist eine Schnapsidee und wenn Dich diese Feststellung immer noch persönlich kränkt, dann zeigt mir das, daß Du der Idee wohl immer noch nachtrauerst und nicht verstanden hast, was für ein Unsinn sie ist. Ich habe hier auch schon Unfug gepostet, der mir anschließend Rechts und Links um die Ohren gehauen wurde - na und?

Link to post
Share on other sites

Um diesen Brennweiten-Unterteilungs-Unsinn aus dem LUF fern zu halten:

 

Leitz Cameras with Photo Samples

 

Da kann man sich Bilder nach Brennweiten und Kameras vorsortieren lassen, wenn es denn unbedingt nötig scheint. Ob das für das Abwägen einer Neuanschaffung Sinn macht, bezweifele ich aber...

 

Und jetzt vertragt euch wieder. :D:p

 

Ulli

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...