Jump to content

Blitz Synchronisation an IIIer Leicas...


uwe zankl

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo nochmal

 

Ab wann wurden denn synchonisierte Blitze verwendet? Wurde der Einbau der Buchse dazu von Leica auch schon vor 45 angeboten bzw gemacht. Bei einer mir angebotenen IIIa sitzt die messingfarbene Buchse genau ober mittig in der Beschriftung Ernst Leitz Wezlar...ansonsten eine prima Camera. Ich bin versucht...;)

 

Danke und Gruss

Uwe

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Bei Leitz gab es serienmäßig einen Blitzanschluß erst ab 1950 .Das ist wenig nachvollziehbar und wurde auch häufig kritisiert.Ältere Kameras wurden vorher häufig in Kamerawerkstätten nachgerüstet-leider auch auf diese etwas wandalische Art.Dürfte etwas wertmindernd sein.

Grüße

Link to post
Share on other sites

Hallo Leicafreunde. Kurz nach 1945 gab es schon Blitzanschlüsse in den Verschlüssen von Compur und Prontor, nicht aber in der damaligen Leica IIIC. Die Einführung bei Leica begann erst mit der Einführung der IIIf.

Die in den Bildern gezeigten Anschlüsse : Wirgin von - uwm - Dabei handelt es sich um eine Nachsynchronisierung des Compurverschlusses. Genau so wurde es in meiner Lehrfirma gemacht (1958). Die ersten Blitzbuchsen waren noch nicht genormt, sie waren etwas dicker als 3mm. Die auf dem Bild erkennbare Buchse ist schon die genormte. Außerdem wurde noch auf "M" synchronisiert. Auch die IIIa habe ich damals schon so synchronisiert.

Beim Forumtreffen im Hessenpark kann das ja Thematisiert werden.

Grüße aus Hannover

Claus-Werner Reinhardt ( fotomechanik-reinhardt.de )

Link to post
Share on other sites

"Der erste synchron arbeitende Blitz am Fotoapparat wurde 1935 mit der Exakta Modell B der Firma Ihagee in Dresden mit „Vacublitz“-Birnen der Firma Osram realisiert. 1949 erfand auch Artur Fischer eine Blitzsynchronisation. Agfa erwarb die Vermarktungsrechte an der Erfindung, die zu einem großen Erfolg wurde."

 

Sagt jedenfalls Wikipedia

Grüße

PS

So einen gefrickelten Anschluß habe ich auch an einer III.

Link to post
Share on other sites

"Der erste synchron arbeitende Blitz am Fotoapparat wurde 1935 mit der Exakta Modell B der Firma Ihagee in Dresden mit „Vacublitz“-Birnen der Firma Osram realisiert.

 

Hier:

VP Exakta/Exakta VP V.4.1

 

Exakta B 1935-1938.

Vom Betrachter aus gesehen lks. die beiden Blitzbuchsen für den Vacublitz.

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Ich könnte die sehr günstig bekommen...[/img]

 

Was ist günstig?

Günstig ist relativ. Dem einen ist es egal, der andere würde so was nie kaufen.

Ähnlich philosophisch wie Umbauleicas (s. auch Parallels-Thread).

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...