Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Am 16.3.2025 um 12:17 schrieb Nosferatu:

@Panfoto#54 ist das "Dreesen" ? 

 

An Alle:

Toll, was man mit der O-Replika alles so machen kann. Ich muss sie auch mal wieder aktivieren.

Gerade eben erst gelesen … ja Hotel Dreesen, direkt am Rhein, sehr schöne Location.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Vor einigen Wochen in Düsseldorf unterwegs. Schnappschuß mit der Replica. Kommt das Anastigmat jetzt mit Bajonettanschluß, oder ist das „nur“ für das M11 Sondermodell? Eigentlich müsste das Objektiv einen Schraubanschluß haben, dann kann man es an der Schraubleica und mit Adapter an der M verwenden, wenn man es unbedingt haben möchte. Was die Abbildungsleistungen angeht finde ich es an der 0-Serien Replica stimmig, aber an einer M11?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Im Tannheimer Tal war die 0-Replika auch dabei:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Alle mit FISON und Gelbfilter 1 auf Fomapan 100 in  Rodinal.

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Am 17.8.2025 um 10:14 schrieb Panfoto:

Sehr schöne Bilder. Das dritte gefällt mir am besten.

Wenn ich Deine Fotos hier anschaue, möchte ich den Fomapan auch mal ausprobieren. 

Danke!

 

Guten Abend Panfoto, guten Abend allerseits,

den Fomapan habe ich ganz gerne. Passt gut zu den historischen Apparaten. Etwas körnig, nicht ganz so dolle Auflösung. Scharf und kontrastreich, wenn man die Belichtung einigermaßen trifft. Mit Gelb- und Orangefilter lässt der Kontrast (außerhalb des Himmels und der Wolken) unverhältnismäßig nach. In Rodinal einfach nach Standardprozess zu entwickeln.
Für mein Geknipse völlig ausreichend, vor allem verspüre ich kein schlechtes Gewissen, wenn ich mal fünf oder sechs Patronen durchhaue. (Und ja, mir ist schon klar, daß das in keinem vernünftigen Verhältnis zum Preis der Kameras steht. Es ist lediglich ein Gefühl.....)

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 10.8.2025 um 20:06 schrieb M3Tom:

Im Tannheimer Tal war die 0-Replika auch dabei:

Alle mit FISON und Gelbfilter 1 auf Fomapan 100 in  Rodinal.

Gruß aus Stuttgart
Tom

...eigentlich sehr schöne Bilder,

ABER für einem offensichtlich sehr sonnigen Tag finde ich sie viel zu dunkel und die Schatten sind fast vollstäsnig abgesoffen - Rodinal eben;-)

VG,

Jens

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb jensthoes:

- Rodinal eben;-

Liegt aber auch an meiner digitalen Ausarbeitung. Für die Schatten ginge das auch anders.

Gruß aus Stuttgart
Tom

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb M3Tom:

Liegt aber auch an meiner digitalen Ausarbeitung. Für die Schatten ginge das auch anders.

Gruß aus Stuttgart
Tom

...ja, das ist sicher richtig. Aber nach meiner Erfahrung werden viele Filme in Rodinal zu kontrastreich und die Schatten + Lichter machen Probleme.

Das hat früher fast nur mit dem originalen Agfapan (100) wirklich gut funktioniert.

Daher für mich nur ganz, ganz selten Rodinal - da hatte ich meist Probleme mit den Grauwerten.

Wie hast du die Bilder digitalisert?

Viele Grüße,

Jens

Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb jensthoes:

Wie hast du die Bilder digitalisert?

Guten Morgen Jens,

abfotografiert mit Balgen und Makro an DSLR. Als Negativhalter und Beleuchtung dient ein umgebauter Vergrößerer.
Digitale Bearbeitung in Darktable.

Gruß aus Stuttgart
Tom

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb M3Tom:

Guten Morgen Jens,

abfotografiert mit Balgen und Makro an DSLR. Als Negativhalter und Beleuchtung dient ein umgebauter Vergrößerer.
Digitale Bearbeitung in Darktable.

Gruß aus Stuttgart
Tom

…hm, das sollte dann ja eigentlich nicht der Grund für die sehr tiefen Schatten sein.

Also doch eher Rodinal, Fomapan oder deren Zusammenspiel.

VG,

Jens

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 9 Stunden schrieb jensthoes:

…hm, das sollte dann ja eigentlich nicht der Grund für die sehr tiefen Schatten sein.

Also doch eher Rodinal, Fomapan oder deren Zusammenspiel.

VG,

Jens

Ich meinte ja auch die Einstellungen, die ich beim Digitalentwickeln gemacht habe.
Na kuck mal, geht auch so. Wobei mir das nicht so gefällt. Ist halt Geschmackssache.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß aus S
Tom

Edited by M3Tom
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb M3Tom:

Ich meinte ja auch die Einstellungen, die ich beim Digitalentwickeln gemacht habe.
Na kuck mal, geht auch so. Wobei mir das nicht so gefällt. Ist halt Geschmackssache.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß aus S
Tom

...ja, das Hochziehen der sehr dunklen Schatten macht es nicht besser.

Da kommt nichts Interessantes hinzu und die Brillianz sinkt.

Ich bleibe dabei, es liegt wohl an der Fomapan-Rodinal-Kombination bzw. ggf. war die Belichtung insgesamt etwas knapp.

Wenn man das mag, ist das ja auch in Ordnung.

VG,

Jens

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...