RalfK Posted August 31, 2024 Share #1 Posted August 31, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich habe schon seit längerem einen Vario ND Filter im Einsatz mit meiner SL2-S und das funktioniert ohne nennenswerte Qualitätseinbußen. Nun hab ich den Filter erstmalig an einer M262 mit Summilux 50 pre-asph eingesetzt und bekomme nur matschige Bilder. Je weiter entfernt ich fokussiere, umso schlimmer. Mit einem 35 1.4 das gleiche - nur nicht ganz so auffällig. Kann es sein, dass so ein Vario ND einen Fokusshift (frontfokus) verursacht in Verbindung mit Messsucher Kameras? Die M262 kommt gerade aus dem Leica Service und ist neu justiert worden. Ohne den Vario ND sind die Fotos scharf. ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, da an der SL2-S der Filter unauffällig ist. Hat jemand eine Idee? Gelesen von sowas hab ich noch nicht. VG, Ralf Achja, es ist der hier: K&F Concept D-Serie Variabler ND Filter ND3-ND1000 Edited August 31, 2024 by RalfK Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2024 Posted August 31, 2024 Hi RalfK, Take a look here Fokusshift durch Vario ND?. I'm sure you'll find what you were looking for!
RalfK Posted August 31, 2024 Author Share #2 Posted August 31, 2024 Danke dir für den link! Den hätte ich nicht gefunden… Das erklärt zumindest, dass es einige Probleme mit dem k&f gibt. Ob das bei anderen, teureren Vario ND Filtern besser ist, muss ich ausprobieren. Vielleicht liegt es ja auch an der Konstruktion mittels zweier Polfilter. Variable Einstellung wäre so praktisch…. Sonst muss ich doch wieder auf die „echten“ statischen NDs zurückgehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now