staehler Posted December 15, 2007 Share #1 Posted December 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mein Summicron zerstört und überlege mir das ältere Summilux zu besorgen. Ich mache ca. 90% aller Bilder mit dem 50mm Objektiv und jetzt stellen sich einige Fragen: Ist das Summilux mit 55mm Filtergewinde, so viel schlechter wie das Summicron, dass man einen deutlichen Unterschied sehen kann? Wie machen sich die Qualitätseinbusen bemerkbar? Wird die Leistung durch Abblenden soweit gesteigert, dass die Summicronqualität erreicht wird? Was muß man beim Kauf gebrauchter Ware aus den USA beachten (Steuer, Transport, Versicherung und wie kann ich mich absichern die Ware auch zu bekommen)? Gruß, thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2007 Posted December 15, 2007 Hi staehler, Take a look here 50mm Summilux R. I'm sure you'll find what you were looking for!
philippflettner Posted December 15, 2007 Share #2 Posted December 15, 2007 Schau mal hier : Leica Camera AG - Downloads in der Puts-Kolumne. Ich hatte das ältere 1,4/50mm und war damit zufrieden, habe es aber 1993 umgetauscht gegen ein neues Summicron, um die Elpro-Nahlinsen verwenden zu können, die für das Summilux nicht empfohlen werden. Das Summicron ist gebraucht ab ca 150,-Euro zu bekommen, das ältere Summilux kaum unter 350,- und ist dann noch weniger gut !? Aber wer die f1,4 braucht ?! Viel Freude bei der Wahl-Qual Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
staehler Posted December 15, 2007 Author Share #3 Posted December 15, 2007 Hallo Philipp, der Link war sehr hilfreich. Danke, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted December 15, 2007 Share #4 Posted December 15, 2007 aber im Link ist das neueste - aktuelle Summilux gemeint, das ist unschlagbar, ich hab es auch... aber das koster auch seciond handweit über nen Tausender.... gefragt wurde doch oben nach dem Summilux E55... das neueste (im Link dargestellte) hat E60. Der Unterschied zwischen dem Summilux der E55 und der 60er Serie ist abgeblendet wohl kaum zu sehen, wohl aber bei Offenblende Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted December 15, 2007 Share #5 Posted December 15, 2007 Kauf aus den USA, im Prinzip kein Problem, nur der Zoll hier fängt so gut wie alles ab und verlangt dann einen Kaufbeleg, Paypal Überweisungsbeleg, u.ä. Wenn der Verkäufer mitmacht einen niedrigen Wert auf der Zollerklärung angeben, das hilft etwas. Im Zweifelsfall ist es eine Überlegung wert ob nicht doch besser hier kaufen, denn Zoll plus langer Transportweg, evtl Verlust, können die Sache teuer machen. Wenn der Verkäufer UPS oder Fed EX Versand anbietet gehts schnell aber dann auch definitiv zum Zoll... Ich kauf lieber hier auch wenn der Dollarkurs so verlockend niedrig ist... Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddin Posted December 16, 2007 Share #6 Posted December 16, 2007 ....Ist das Summilux mit 55mm Filtergewinde, so viel schlechter wie das Summicron, dass man einen deutlichen Unterschied sehen kann? ... Gruß, thomas Auf dem DMR bildet das 55 Lux "blauer" ab als das aktuelle Cron. Das ist weder besser noch schlechter, nur deutlich unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted December 17, 2007 Share #7 Posted December 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich hatte mal das aktuelle Lux für Sternaufnahmen im Test. Mich interessieren vor allem die (nicht-)Schmetterlinge zum Rand hin. Gegen mein 1,4er manuell von Nikon ist es um Welten besser, aber auch um Welten schlechter als das Cron. Also habe ich viel Geld gespart und gebe hin und wieder etwas mehr aus, wenn der Film dafür um eine Stufe gepusht werden soll. Im Alltag mag's anders aussehen, aber das ist nicht meine Baustelle. Grüße TS (PS: als ich dann mal das M-35er-Lux-ASPH mal testen durfte, musste ich's haben, incl. der M6-Classic, die noch dran hing ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted December 17, 2007 Share #8 Posted December 17, 2007 Hallo,ich habe mein Summicron zerstört und überlege mir das ältere Summilux zu besorgen. Ich mache ca. 90% aller Bilder mit dem 50mm Objektiv und jetzt stellen sich einige Fragen: Gruß, thomas Hallo Thomas, warum hast du dein Summicron denn zerstört? Du hättest es doch auch verkaufen können. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.