Jump to content

Schneelastbögen


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn es während des Schneiens immer kälter wird, rutscht der Schnee nicht so leicht von den Zweigen, die biegen sich allmählich wie zu einer Referenz vor dem Winter.

 

Das letzte Bild zeigt unseren Hund, der keine Zehntel Sekunde ruhiog sitzen kann :) .

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Hallo Erich,

 

auch wenn keine Sonne scheint muss der Schnee nicht grau sein.

 

Ausserdem sollte man für das Internet den Farbraum in sRGB konvertieren, so dass in allen Browsern die Farben korrekt wiedergegeben werden.

 

Bei der Analog-Fotografie hat man bei Aufnahmen von Schnee auch eine Plus-Korrektur von ca. 2 Blendenstufen durchgeführt.

Digital, noch dazu mit einer Kamera ohne intelligente Belichtungsmessung ist das genauso.

 

Gruss Stefan

 

 

[ATTACH]65673[/ATTACH]

 

[ATTACH]65674[/ATTACH]

 

[ATTACH]65675[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,

 

auch wenn keine Sonne scheint muss der Schnee nicht grau sein.

 

Ausserdem sollte man für das Internet den Farbraum in sRGB konvertieren, so dass in allen Browsern die Farben korrekt wiedergegeben werden.

 

Bei der Analog-Fotografie hat man bei Aufnahmen von Schnee auch eine Plus-Korrektur von ca. 2 Blendenstufen durchgeführt.

Digital, noch dazu mit einer Kamera ohne intelligente Belichtungsmessung ist das genauso.

 

Gruss Stefan

 

 

[ATTACH]65673[/ATTACH]

 

[ATTACH]65674[/ATTACH]

 

[ATTACH]65675[/ATTACH]

 

 

Danke für den Hinweis. Ich hatte schon nach den Auto-Einstellungen von WA und Farbe die Schieber "Belichtung" und "Helligkeit" korrigiert, aber wenn ich in der Gradationskurve vorsichtig die Lichter heller stellen wollte, verschwand die Zeichnung.

Bei Dir ist dies anders, also ist die "Tonwertspreizung" das Zauberstäbchen. Da kann man ja fast die fehlende Sonne ersetzen.

Derzeit arbeite ich das Buch über Lightroom von Istvan Velsz durch, der schreibt sehr sauber und nachvollziehbar, aber die gegenseitigen Beeinflussungen der verschiedenen Einstellmöglichkeiten muß man auch erst mal verinnerlichen.;)

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo Erich,

ich hoffe Du entschuldigst die kleine Spielerei,

die ich mir mit Deinem Bild erlaubt habe,

aber das Motiv hat mich dazu inspiriert...........:D

 

[ATTACH]65752[/ATTACH]

 

Gruß

Horst

 

Hallo Horst,

natürlich, allemal. Sieht aus wie mit einer Spy-Camera gemacht, mit 20 kPixel ;) .

Frage mal von einem nur knapp Durchblickenden: hast Du das nur mit den Schärfetools gemacht? Ich meine jetzt die in LR.

Übrigens, ich habe Dir eben eine PN geschickt.

 

Gruß

Erich

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

natürlich, allemal. Sieht aus wie mit einer Spy-Camera gemacht, mit 20 kPixel ;) .

Frage mal von einem nur knapp Durchblickenden: hast Du das nur mit den Schärfetools gemacht? Ich meine jetzt die in LR.

Übrigens, ich habe Dir eben eine PN geschickt.

 

Gruß

Erich

 

Hallo,

nein, mit PS3

Filter "Konturen mit Tinte nachzeichnen"

" Spritzer "

Strichlänge 4

Tiefen – Intensität 20

Lichtintensität 10

 

halt gerade mal mit diesem Motiv fand ich das interessant,

wobei eben alles Geschmacksache ist...........:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...